Kaffeestübchen

Philosophie Chat: Hier wird geplaudert über Gott und die Welt.
Burkart
Beiträge: 3336
Registriert: Sa 11. Jul 2020, 09:59

So 26. Nov 2023, 23:12

Stefanie hat geschrieben :
So 26. Nov 2023, 22:30
Burkhart
Richtig, genau dann hat ChatGPT grundsätzlich Schwierigkeiten. Das geht aber Schülern z.T. auch so, sodass man ihnen es nicht unbedingt zu schwer machen möchte, jedenfalls für ein Nicht-Premium-Abi.
Echt jetzt?
In Zeiten, in denen es noch nie so einfach war, sich Wissen zu beschaffen, ist es sehr wichtig, dass gelernt wird, wie man Wissen beschafft, Medienkompetentenz, lernt Sachen und Infos in Zusammenhang zu bringen, beurteilen und abwägen.
Und gerade, wenn es Schüler*innen schwerfällt, dies hinzubekommen, muss es gelernt werden.
Sonst werden das immer mehr, die sich z.B. in Foren darüber beschweren, dass Videos zu lang und Texte zu kompliziert sind, oder einfach meinen, sie müssen nicht selber lesen, oder selber mal googlen zu müssen.
Ich sehe jetzt keinen wirklichen Widerspruch. Natürlich ist die Beschaffung von Wissen sehr wichtig, aber muss der Schüler das nicht vor den Abi-Prüfungen gelernt und abgeschlossen haben, also dass er in der Prüfung selbst nicht noch (groß?) weiter Wissen beschaffen kann? So stelle ich mir vor, dass ChatGPT das Abi mit 2 geschafft haben soll auf Basis dessen gespeicherten Wissens.
Oder geht es heutzutage im Abi immer so, dass die Schüler eine Aufgabe bekommen, die sie dann sagen wir innerhalb einer Woche zu bearbeiten haben? (Hm, dann ggf. mit fremder Hilfe?)
Zusätzlich dürfte es dann Aufgaben in der Prüfung geben, die z.T. für sehr gute Abimoten komplizierter/komplexer sind...zumindest war es im Hamburger Mathe-Abi dieses Jahr so, das ich gesehen hatte.



Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.
Die Philosophie eines Menschen kann durch Andere fahrlässig missverstanden oder gezielt diskreditiert oder gar ganz ignoriert werden, u.a. um eine eigene Meinung durchsetzen zu wollen.

Benutzeravatar
Stefanie
Beiträge: 8757
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 20:09

So 26. Nov 2023, 23:15

Nee, die Prüfungsaufgaben müssen sich natürlich auch ändern.



Der, die, das.
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)

Burkart
Beiträge: 3336
Registriert: Sa 11. Jul 2020, 09:59

Mo 27. Nov 2023, 22:59

Stefanie hat geschrieben :
So 26. Nov 2023, 23:15
Nee, die Prüfungsaufgaben müssen sich natürlich auch ändern.
Ich würde sagen: teilweise.
Das grundlegende Wissen sollte man nicht verdrängen bzw. unterschätzen, "nur" weil es grundsätzlich leicht verfügbar ist, sonst versteht man die Welt nicht mehr richtig/umfassend/so gut.
Ich denke da an die ähnlich allgemeine Verfügbarkeit von (Taschen-)Rechnern, sodass Kopfrechnen nicht mehr so gelernt werden muss - und es z.T. deshalb auch nicht mehr getan wird, sicherlich auch nicht ideal.



Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.
Die Philosophie eines Menschen kann durch Andere fahrlässig missverstanden oder gezielt diskreditiert oder gar ganz ignoriert werden, u.a. um eine eigene Meinung durchsetzen zu wollen.

Benutzeravatar
Stefanie
Beiträge: 8757
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 20:09

Do 30. Nov 2023, 10:51

Nach dem ich mich beinahe aus dem Forum ausgesperrt hatte, weil ich eine Blackout beim Passwort hatte, danach einen kurzzeitigen Blackout bei zwei anderen Passwörtern und überhaupt ist das Ordnungssystem im Kopf durcheinander.... hatte ich mir überlegt, dass doch schön wäre, wenn man dieses Problem wie bei einer Festplatte lösen könnte.
Ein zwei Klicks beim Tablet und schwupps alles unnütze weg, Arbeitsspeicher wieder aufgeladen. Und eine Defragmentierung der menschlichen Festplatte wäre auch nicht schlecht.



Der, die, das.
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)

Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 4328
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

Do 30. Nov 2023, 11:15

Gibt es hier keine "Passwort vergessen?"-Funktion, die ein neues Passwort generiert und mailt?




Benutzeravatar
Stefanie
Beiträge: 8757
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 20:09

Do 30. Nov 2023, 11:39

Diesbezüglich solcher Fragen habe ich auch gerade ein Blackout, weil ich mir wirklich nicht gemerkt habe, was für eine Anzeige kam, irgendwas wie bitte wenden Sie sich an den Administrator.
Mir ist das Passwort wieder eingefallen.



Der, die, das.
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)

Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 4328
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

Do 30. Nov 2023, 14:55

Habs grade gesehen: Auch hier gibts unter dem Anmelde-Knopf ein "Ich habe mein Passwort vergessen".

Ich glaube, das ist eins der wichtigsten Funktionen in diesem Jahrhundert der totalen Vernetzung.




Benutzeravatar
Stefanie
Beiträge: 8757
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 20:09

Do 30. Nov 2023, 15:36

Stimmt, da war ich wohl ziemlich betriebsblind.



Der, die, das.
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)

Benutzeravatar
Stefanie
Beiträge: 8757
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 20:09

Fr 1. Dez 2023, 13:44

Im Zusammenhang mit meiner Frage, was ist systemische Beratung kramte eine Kollegin eine Darstellung raus, wie verschiedene Professionen mit einem Problem umgehen. Überzeichnet.
Wir fanden das ziemlich witzig und waren uns dann einig, es fehlt noch die Jurist*innen.
Ich kann verstehen, dass es andere nicht witzig finden.
Sorry, ist nicht die beste Qualität.
Wo geht es zum Bahnhof.pdf
(280.39 KiB) 221-mal heruntergeladen

Links über dem Mann ist der Soziologe. Rechts oben der Systemiker, also systemische Beratung.



Der, die, das.
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)

Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 4328
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

Fr 1. Dez 2023, 13:48

Was ist der "...nchmaker"? Heißt das Benchmaker?

Edit: Ach ja, steht mit Kuli geschrieben daneben. Ich dachte das sei der "Bernd".

Ja, sehr witzig.




Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 4328
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

Fr 1. Dez 2023, 16:36

Und ... Benchmarker mit zwei "r".

Also ich finds wirklich lustig. Sollen wir das mal erweitern auf Antwortende verschiedener philosophischer Fächer? Ontologe, Phänomenologe, Epistemologe, Metaphysiker, Realist, Konstruktivist etc.
Zuletzt geändert von Quk am Fr 1. Dez 2023, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.




Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 28162
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Fr 1. Dez 2023, 16:39

Heute viel Arbeit im Büro, am Abend eröffnen wir eine Ausstellung, hoffe morgen bin ich wieder da :-)




Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 4328
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

Fr 1. Dez 2023, 19:33

Immer häufiger höre ich Sätze wie:
"Ich spiele Fußball seit ich fünf bin." (Sagt ein Dreißigjähriger.)
"Ich höre Jazz seit ich elf bin." (Sagt eine Neunzehnjährige.)

Ist das ein neuer ontologischer Standard? Ich meine, der fünfte Geburtstag des Dreißigjährigen ist schon 25 Jahr her. Der ist doch nicht mehr fünf!

Den Satz "seit ich fünf bin" kann ich sagen bis kurz vor meinem sechsten Geburtstag. Danach bin ich nicht mehr fünf.




Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 28162
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Fr 1. Dez 2023, 22:10

😆




Benutzeravatar
Stefanie
Beiträge: 8757
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 20:09

Fr 1. Dez 2023, 22:14

Für manche Texte hin ich im Moment zu dumm.
Es ist zum Haare raufen. : - )



Der, die, das.
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)

Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 4328
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

Fr 1. Dez 2023, 23:08

Stefanie hat geschrieben :
Fr 1. Dez 2023, 22:14
Für manche Texte hin ich im Moment zu dumm.
Es ist zum Haare raufen. : - )
Worauf bezieht sich das jetzt?




Benutzeravatar
Stefanie
Beiträge: 8757
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 20:09

Fr 1. Dez 2023, 23:57

Auf Deinen Text mit dem Alter.



Der, die, das.
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)

Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 4328
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

Sa 2. Dez 2023, 00:09

"Ich höre Jazz seit ich elf bin." (Sagt eine Neunzehnjährige.)
Gemäß meiner Schulausbildung wäre richtig: "Ich höre Jazz seit ich elf war."
Damals, als ich elf war, seitdem höre ich Jazz. Ich bin jetzt neunzehn, nicht elf.

Wenn Paula sagt: "Ich höre Jazz seit ich elf bin", dann heißt das, Paula ist irgendwann innerhalb den letzten 365 Tagen elf geworden. Sie ist elf.




Burkart
Beiträge: 3336
Registriert: Sa 11. Jul 2020, 09:59

Sa 2. Dez 2023, 01:43

Der Dezember ist da!
Hier ist dazu der diesjährige Schachadventskalender von Queerspringer - ggf. viel Spaß!
Oder alternativ: Matheadventskalender



Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.
Die Philosophie eines Menschen kann durch Andere fahrlässig missverstanden oder gezielt diskreditiert oder gar ganz ignoriert werden, u.a. um eine eigene Meinung durchsetzen zu wollen.

Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 28162
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Sa 2. Dez 2023, 14:56

Wir sind wieder online :)




Antworten