Was hört ihr gerade? Musik, Ohrwürmer und mehr

Das ist die Rubrik für die ewige Wiederkunft des Gleichen: Ohrwürmer, Humor und Anekdoten, Buchempfehlungen etc. Einfach für alles, was gut ist und immer wieder kommt.
Quk

Mi 15. Jan 2025, 19:03

Meiju Enho





Benutzeravatar
Stefanie
Beiträge: 9080
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 20:09

Do 16. Jan 2025, 22:40

Das zweite Stück von Semeli Papavasileiou klingt mehr orientalisch, vor allem im Gesang. Ist das auch ein griechisches Lied?



Prinzessinnen richten ihr Krönchen.
Königinnen ziehen ihr Schwert.

Quk

Do 16. Jan 2025, 23:28

Das Lied heißt:
Γιατί φουμάρω κοκαΐνη
Giatí foumáro kokaḯni
Weil ich Kokain rauche


Ich kann leider kein Griechisch, kenne nur die Buchstaben und die üblichen bekannten griechischen Fremdwörter. κοκαΐνη kann ich verstehen.

Im selben Video, schau mal ab 2:00, da wechselt sie die Hände am Mikrofon und gestikuliert mit ihrer rechten Hand einen Schnitt durch ihren Hals und singt währenddessen "κοκαΐΐΐΐΐΐΐΐΐνη". Danach sagt sie etwas.

Ich vermute, das Lied stammt aus der griechischen Rembetiko-Periode. Hier ist eine ältere Version. Da kommt diese Stelle auch vor (1:30):



Orientalisch, ja. Die griechische traditionelle Musik ist eng mit der türkischen verwoben. Die Bouzouki-Instrumente gab es erst im 20. Jahrhundert; davor wurde auf schalmeienartigen Holzblasinstrumenten gespielt, die es auch in der Türkei gab, und die typischen Melodien für diese Instrumente sind alle stark orientalisch beeinflusst. Ich denke, die Violine in dem Lied vertont im Prinzip das, was früher mit dem Holzblasinstrument gespielt worden wäre. Die Klänge sind sehr ähnlich, finde ich. Ich liebe dieses Violinenspiel.


Edit:
Komponist und Texter ist Panagiotis Toundas
https://en.wikipedia.org/wiki/Panagiotis_Toundas

https://kithara.to/stixoi/NTIwNjgxNTY5/ ... oza-lyrics




Benutzeravatar
Stefanie
Beiträge: 9080
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 20:09

Fr 17. Jan 2025, 22:23

Sehr interessant. Auch geschichtlich. Wieder was gelernt.
In einem Kommentar zu dem älteren Video ist der Text. Dank der Übersetzungsfunktion damit auch auf Deutsch. Wenn ich google den griechischen Text übersetzen lasse stimmt der überein.
Warum ich Kokain rauche (ich habe einen toten Mann darin verwickelt)
Screenshot_20250117_215250_YouTube.jpg
Screenshot_20250117_215250_YouTube.jpg (79.79 KiB) 3917 mal betrachtet

Screenshot_20250117_215306_YouTube.jpg
Screenshot_20250117_215306_YouTube.jpg (66.91 KiB) 3917 mal betrachtet
Zum Komponisten steht in dem Wiki Artikel einfach, er ging von Izmir nach Athen. Er musste wohl eher wie alle Griechen die Türkei verlassen. Griechenland und die Türkei haben ja nicht wirklich ein gutes Verhältnis.

Die neue Version von dem Lied gefällt mir besser.



Prinzessinnen richten ihr Krönchen.
Königinnen ziehen ihr Schwert.

Quk

Fr 17. Jan 2025, 23:45

Aha. Interessant, ja.

In der alten Version höre ich ein Lächeln im Gesang. Fast schon Kate-Bush-mäßig. Damit kommt ein weiteres theatralisches Element ins Spiel. Ich suche noch nach dem richtigen Wort. "Ironie" ist es nicht ...




Jörn Budesheim

Sa 18. Jan 2025, 20:39





Benutzeravatar
Consul
Beiträge: 1743
Registriert: Mo 29. Apr 2024, 00:13

So 19. Jan 2025, 01:11

Apropos griechische Musik, der beste lebende griechische Sänger ist für mich Giorgos [George] Dalaras.
Hier singt er (auf Spanisch) ein Stück aus Mikis Theodorakis' Oratorium Canto General mit Texten von Pablo Neruda. Was für eine Stimme!




"Wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur, du denkst." – Juliane Werding

Benutzeravatar
Consul
Beiträge: 1743
Registriert: Mo 29. Apr 2024, 00:13

So 19. Jan 2025, 01:14

Eines meiner Lieblingsalben: George Dalaras & The Israel Philharmonic Orchestra (YouTube Playlist)



"Wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur, du denkst." – Juliane Werding

Timberlake
Beiträge: 2775
Registriert: Mo 16. Mai 2022, 01:29
Wohnort: Shangrila 2.0

So 19. Jan 2025, 01:23

Wenn es um griechische Musik geht, darf natürlich, weil legendär, das nicht fehlen …





Zuletzt geändert von Timberlake am So 19. Jan 2025, 01:45, insgesamt 1-mal geändert.




Benutzeravatar
Consul
Beiträge: 1743
Registriert: Mo 29. Apr 2024, 00:13

So 19. Jan 2025, 01:28

Einer der besten griechischen Sänger der jüngeren Generation ist Dimitris Mpasis [Basis], geboren 1970 in Stuttgart.
Hier singt er ein Stück von Mikis Theodorakis:



Ich empfehle auch dieses Live-Album (YouTube Playlist). Zwei Lieder daraus, die ich besonders schön finde:







"Wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur, du denkst." – Juliane Werding

Benutzeravatar
Consul
Beiträge: 1743
Registriert: Mo 29. Apr 2024, 00:13

So 19. Jan 2025, 02:05

Ich liebe auch dieses Album (YouTube Playlist), auf dem George Dalaras u.a. singen.
(Von einigen Wörtern abgesehen, bin ich des Griechischen leider nicht mächtig.)
"O Noitos Lykos (die Aufführung) ist ein musikalisches und theatralisches Werk, das auf dem letzten poetischen Werk von MANOS ELEFTHERIOU basiert. Für die Aufführung wurde der Originaltext unter der Aufsicht und den Vorschlägen des Dichters von GEORGE ANDREOU adaptiert und vertont. Es wurde am 26., 27. und 28. Oktober 2018 im Athener Konzertsaal aufgeführt, drei Monate nach dem Tod des Dichters. Das Album enthält die Lieder aus der Show. Das poetische Werk „NOITOS LYKOS“ ist ein großes, synthetisches, gereimtes Gedicht, das den kurzen Besuch des Dichters in der Unterwelt auf seiner Suche nach seinem Engel beschreibt. Als er zurückkommt, erkennt er, dass alles nur seine Einbildung war. MANOS ELEFTHERIOU begann 1986 mit dem Schreiben des Gedichts. Der Titel geht auf einen Wunsch von Johannes Chrysostomus zurück."
[Übersetzt aus dem Griechischen von Google Translate]

Quelle: https://www.georgedalaras.com/album/o-noitos-lykos



"Wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur, du denkst." – Juliane Werding

Quk

So 19. Jan 2025, 02:32

Gute Tips.

Ανοίγω το στόμα μου -- diese Version mit Μπάσης gefällt mir sehr gut, klingt schön abgehoben monumental.

Diese ältere, rauhere Version hier gefällt mir genauso. Bei der stehe ich auf der warmen, sandigen Erde; bei Μπάσης fliege ich im Himmel.




Μπιθικώτσης und Νταλάρας zusammen:




Consul, wir sollten einen Faden starten für griechische Musik. Da gibt es so viele Schätze ...




Benutzeravatar
Consul
Beiträge: 1743
Registriert: Mo 29. Apr 2024, 00:13

So 19. Jan 2025, 05:36

Quk hat geschrieben :
So 19. Jan 2025, 02:32
Consul, wir sollten einen Faden starten für griechische Musik. Da gibt es so viele Schätze ...
In der Tat, aber ich bin kein Fachmann auf diesem Gebiet. Ich kenne einiges, aber das meiste wohl nicht.
Ein Schatz der klassischen Musik des 20. Jahrhunderts sind die 36 Griechischen Tänze (1931-36) von Nikos Skalkottas.
Ein Stück daraus, das mir besonders gut gefällt:




"Wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur, du denkst." – Juliane Werding

Benutzeravatar
Consul
Beiträge: 1743
Registriert: Mo 29. Apr 2024, 00:13

So 19. Jan 2025, 05:46

Eleni Karaindrou's Soundtrack [YouTube Playlist] zu Theo Angelopoulos' Film Die Ewigkeit und ein Tag mit dem großartigen Bruno Ganz in der Hauptrolle.



"Wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur, du denkst." – Juliane Werding

Benutzeravatar
Consul
Beiträge: 1743
Registriert: Mo 29. Apr 2024, 00:13

So 19. Jan 2025, 05:58

Ein Must-have für Freunde der griechischen Musik: Theodorakis Sings Theodorakis [YouTube Playlist]






Das ist das Original-Cover von Intuition Records (1991):

Bild



"Wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur, du denkst." – Juliane Werding

Benutzeravatar
Consul
Beiträge: 1743
Registriert: Mo 29. Apr 2024, 00:13

So 19. Jan 2025, 06:10

Wenn das kein schönes Lied ist…

Vasilis Skoulas: Tha Se Filepso Stenagme



Ich werde dich seufzend küssen.
Mögen deine Neins zu Jas werden
Während du durch meine Seele gehst
Gehen Sie leicht.

Eine Ader der Trauer laufen lassen
mit dem Rauschen des Flusses
als käme die Liebe im Morgengrauen
Möge die Wunde verheilt sein.

Umarme mich, Himmel,
lachte und leuchtete für mich
Wirf Blitzfeuer
auf dem Weg der Trennung.
[Übersetzt von Google Translate]



"Wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur, du denkst." – Juliane Werding

Quk

So 19. Jan 2025, 06:30

Sehr schön. -- Ich stelle mir gerade vor, wie es wohl klänge, wenn alle Piano-Töne eine Oktave tiefer gespielt würden.




Jörn Budesheim

So 19. Jan 2025, 07:50



"Musik besteht aus drei Teilen: dem Rhythmus, der Harmonie und der Melodie"




Benutzeravatar
Stefanie
Beiträge: 9080
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 20:09

So 19. Jan 2025, 16:38

Witzig, dieses Video hat mir youtube gestern angeboten.



Prinzessinnen richten ihr Krönchen.
Königinnen ziehen ihr Schwert.

Benutzeravatar
Stefanie
Beiträge: 9080
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 20:09

Mo 20. Jan 2025, 19:12

Nach dem mir das folgende Video schon wieder auf YouTube angeboten wurde, wird es Zeit für diesen ungewöhnlichen Drummer.




Er muss auch lachen...
https://youtu.be/8vVXLuRThNQ?si=pf2rXrsW2pk1oDLe



Prinzessinnen richten ihr Krönchen.
Königinnen ziehen ihr Schwert.

Antworten