Bonhoeffer über Dummheit
- Jörn Budesheim
- Beiträge: 28184
- Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Einen Teil des Beitrags von Impulsgeber musste ich löschen, was zu einer Verwarnung geführt hat. Diesen Teil hat Impulsgeber wieder hergestellt, also musste ich ihn wieder löschen, also gab es eine weitere Verwarnung, was einen Monat Sperre zur Folge hat.
Ebenso für einen Monat gesperrt wurde Manfred Dengler wegen wiederholten Postens von Spam entgegen aller Ermahnungen.
Ebenso für einen Monat gesperrt wurde Manfred Dengler wegen wiederholten Postens von Spam entgegen aller Ermahnungen.
- NaWennDuMeinst
- Beiträge: 4640
- Registriert: Sa 30. Mai 2020, 12:37
Das ist alles einfach nur traurig und beschämend.
Ich bin so sehr enttäuscht von meinem Mitmenschen, ich kann das gar nicht in Worte fassen.
Was ist denn nur passiert? Ist denn die Aufforderung sich mal für die anderen Menschen in der Gemeinschaft einzuschränken (es ist doch nur temporär!!!!) wirklich so unannehmbar dass man gleich den totalitären Weltuntergang herbeiphantasieren muss?
Ich begreife das alles nicht.
Kommt das vielleicht daher, dass uns Deutschen der Widerstand so sehr eingeimpft wurde, dass wir Gespenster sehen und Flöhe husten hören?
Das muss doch eine Ursache haben wenn Menschen derart überreagieren.
Ich bin so sehr enttäuscht von meinem Mitmenschen, ich kann das gar nicht in Worte fassen.
Was ist denn nur passiert? Ist denn die Aufforderung sich mal für die anderen Menschen in der Gemeinschaft einzuschränken (es ist doch nur temporär!!!!) wirklich so unannehmbar dass man gleich den totalitären Weltuntergang herbeiphantasieren muss?
Ich begreife das alles nicht.
Kommt das vielleicht daher, dass uns Deutschen der Widerstand so sehr eingeimpft wurde, dass wir Gespenster sehen und Flöhe husten hören?
Das muss doch eine Ursache haben wenn Menschen derart überreagieren.
But I, being poor, have only my dreams; I have spread my dreams under your feet;
Tread softly because you tread on my dreams.
(William Butler Yeats)
Tread softly because you tread on my dreams.
(William Butler Yeats)
-
- Beiträge: 2386
- Registriert: Mo 16. Mai 2022, 01:29
- Wohnort: Shangrila 2.0
Nur mal so als Frage , um hier diesbezüglich keine Missverständnisse auf kommem zu lassen ...Jörn Budesheim hat geschrieben : ↑So 17. Jul 2022, 14:46Dieses Forum ist keine Anlaufstelle für Corona-Leugner und Verschwörungstheoretiker.Impulsgeber hat geschrieben : ↑So 17. Jul 2022, 13:41Ich meine er meinte mit Dummheit den Totalitarismus allgemein und das Streben dorthin, wie gewisse Corona-Maßnahmen beweisen.
. basieren deiner Meinung nach die hier, von Hans Werner Sinn erwähnten "6 Probleme der Energiewende" auf eine Verschwörungstheorie ? Wohlgemerkt eine Verschwörungstheorie, bei der sich Hans Werner Sinn explizit auf allseits anerkannten Statisken beruft. Beispielsweise , so zumindest nach meinem Eindruck ,im Hinblick auf den Zustand der s.g. Energiewende desaströse Statisken , zum Energiemix in der EU und Deutschland. (9:33 min)
Statisken , die ich übrigens in diesem Video von Claudia Kemfert doch schon irgendwie schmerzlich vermisse. Ein Schelm, wer "Böses" dabei denkt ...
- Hier der Text von Bonhoeffer
"Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit.
Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch durch Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden .."
NaWennDuMeinst hat geschrieben : ↑So 17. Jul 2022, 17:35
Kommt das vielleicht daher, dass uns Deutschen der Widerstand so sehr eingeimpft wurde, dass wir Gespenster sehen und Flöhe husten hören?
@NaWennDuMeinst
Was würdest du denn meinen , gehört etwa auch Hans Werner Sinn mit seinem Widerstand zu jenen Deutschen, die Gespenster sehen und Flöhe husten hören? Was ja dann wohl vermutlich auf die kluge Claudia Kemfert nicht zu treffen würde.
- NaWennDuMeinst
- Beiträge: 4640
- Registriert: Sa 30. Mai 2020, 12:37
Hast Du die Diskusssion gelesen? Das kann irgendwie nicht sein, denn dann wäre dir aufgefallen, dass es nicht um Herrn Sinn ging, sondern um die Behauptung (von Impulsgeber) in Deutschland wären wir auf dem Weg in den Totalitarismus weil es Corona Maßnahmen gibt (oder gab). Ich kann mich nicht erinnern, dass Herr Sinn sowas behauptet hätte. Aber wenn er es behaupten würde, dann würde ich ihm das gleiche sagen wie ich es Impulsgeber gesagt habe, nämlich dass das übertriebener Unfug ist.Timberlake hat geschrieben : ↑So 17. Jul 2022, 18:52Was würdest du denn meinen , gehört etwa auch Hans Werner Sinn mit seinem Widerstand zu jenen Deutschen, die Gespenster sehen und Flöhe husten hören? Was ja dann wohl vermutlich auf die kluge Claudia Kemfert nicht zu treffen würde.
But I, being poor, have only my dreams; I have spread my dreams under your feet;
Tread softly because you tread on my dreams.
(William Butler Yeats)
Tread softly because you tread on my dreams.
(William Butler Yeats)
- NaWennDuMeinst
- Beiträge: 4640
- Registriert: Sa 30. Mai 2020, 12:37
Nein, wobei sein Vortrag teilweise polemisch ist. Angeblich würden die Medien seine "Erkenntnisse" verschweigen. Da frage ich mich doch: Wieso wissen wir denn davon?Timberlake hat geschrieben : ↑So 17. Jul 2022, 18:52. basieren deiner Meinung nach die hier, von Hans Werner Sinn erwähnten "6 Probleme der Energiewende" auf eine Verschwörungstheorie ?
Ich habe davon schliesslich in den Medien erfahren. Und der liebe Herr Sinn hat ja auch reichlich Kohle verdient mit seinen Büchlein. Erstaunlich wenn ihm doch keiner zuhört und seine Erkenntnisse verschwiegen werden sollen.
Das ist ungefähr genauso absurd lustig, wie wenn AFD-Anhänger öffentlich äußern, dass es in Deutschland kein Recht auf freie Meinungsäußerung mehr gibt.

But I, being poor, have only my dreams; I have spread my dreams under your feet;
Tread softly because you tread on my dreams.
(William Butler Yeats)
Tread softly because you tread on my dreams.
(William Butler Yeats)
Zurück zu dem klugen Text von Bonhoeffer.
Was ist Dummheit? Eine einheitliche Definition gibt es nicht.
Bonhoeffer schreibt dazu:
"Um zu wissen, wie wir der Dummheit beikommen können, müssen wir ihr Wesen zu verstehen suchen. Soviel ist sicher, daß sie nicht wesentlich ein intellektueller, sondern ein menschlicher Defekt ist. Es gibt intellektuell außerordentlich bewegliche Menschen, die dumm sind, und intellektuell sehr Schwerfällige, die alles andere als dumm sind. Diese Entdeckung machen wir zu unserer Überraschung anläßlich bestimmter Situationen. Dabei gewinnt man weniger den Eindruck, daß die Dummheit ein angeborener Defekt ist, als daß unter bestimmten Umständen die Menschen dumm gemacht werden, bzw. sich dumm machen lassen".
Diese Beschreibung ist modern. Der gesamte Text ist das, weil er nicht einfach Dummheit mit Intelligenz und Wissen vergleicht.
Zwei Artikel über eine Autorin, die ein Buch zur Dummheit geschrieben hat.
1.)
https://www.derstandard.de/story/200013 ... tschaetzen
Kastner: Ganz und gar nicht. Dummheit ist nicht das Gegenteil von Intelligenz. Intelligenz beziffert einige messbare Parameter in der psychischen Funktionsfähigkeit: logische Schlussfolgerungen abzuleiten, vernetzend wahrzunehmen und Fähigkeiten, die man im Intelligenztest abfragt: Bildung, Sprachkenntnisse, Wortschatz. Aber das hat mit Dummheit nichts zu tun. Es gibt furchtbar dumme Menschen, die im Intelligenztest grandios abschneiden, und Leute, die sind durchschnittlich begabt, haben aber eine gewisse Form von Klugheit, die sie vor Dummheit bewahrt.
Kastner: Dummheit ist vor allem mal zum einen diese unhinterfragbare Überzeugung, im Besitz der Wahrheit zu sein, und zwar ohne Zweifel. Damit geht auch die anmaßende Position einher, zu allem eine bedenkenswerte Meinung beziehen zu können, ohne sich über das Thema gründlich zu informieren. Der Glaube, eh genug zu wissen, nur wenn man einmal irgendwo etwas gehört hat, und daraus eine Position beziehen zu können, das ist Faulheit oder Indolenz. Man bemüht sich nicht um ordentliche Entscheidungsgrundlagen und folgt seinem Bedürfnis, mit einem Schild herumzurennen, ohne seine Position zu überdenken oder sich für seine eigene Position verantwortlich zu fühlen, weil diese Verantwortung in der Gruppe diffundiert. Wenn alle dasselbe schreien, kann ich das getrost mitschreien und brauche mir nicht zu überlegen, was ich da eigentlich schreie. Dummheit ist aber auch eine völlig fehlverstandene Toleranz, die meint, man müsse alles gelten lassen. Das muss man nicht. Man muss auch nicht jede Meinung wertschätzen. Alles verstehen bedeutet bekanntlich, alles zu verzeihen
2.)
https://web.de/magazine/wissen/psycholo ... t-36568130
Die Dummheit hat nicht zugenommen, sie ist ein stabiler und beachtenswerter Bestandteil der Conditio Humana. Man sollte mit ihr rechnen. Das nicht zu tun, wäre auch dumm. Ich glaube aber, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen. Es ist salonfähig geworden, dumme Positionen lauthals herauszutröten. Man kann sich ziemlich sicher sein, dass man für jede noch so unsägliche Position irgendwelche Mitstreiter findet. Und in der Gruppe ist man dann stark und hat auf jeden Fall recht. Denn wenn viele glauben, was ich glaube, kann ich nicht falsch liegen. Es ist auf jeden Fall wesentlich angenehmer, in einer Gruppe Blödsinn zu schreien, als es allein zu tun. Die Möglichkeiten, Dummheit wahrzunehmen, haben sich vermehrt.
Was ist Dummheit? Eine einheitliche Definition gibt es nicht.
Bonhoeffer schreibt dazu:
"Um zu wissen, wie wir der Dummheit beikommen können, müssen wir ihr Wesen zu verstehen suchen. Soviel ist sicher, daß sie nicht wesentlich ein intellektueller, sondern ein menschlicher Defekt ist. Es gibt intellektuell außerordentlich bewegliche Menschen, die dumm sind, und intellektuell sehr Schwerfällige, die alles andere als dumm sind. Diese Entdeckung machen wir zu unserer Überraschung anläßlich bestimmter Situationen. Dabei gewinnt man weniger den Eindruck, daß die Dummheit ein angeborener Defekt ist, als daß unter bestimmten Umständen die Menschen dumm gemacht werden, bzw. sich dumm machen lassen".
Diese Beschreibung ist modern. Der gesamte Text ist das, weil er nicht einfach Dummheit mit Intelligenz und Wissen vergleicht.
Zwei Artikel über eine Autorin, die ein Buch zur Dummheit geschrieben hat.
1.)
https://www.derstandard.de/story/200013 ... tschaetzen
Kastner: Ganz und gar nicht. Dummheit ist nicht das Gegenteil von Intelligenz. Intelligenz beziffert einige messbare Parameter in der psychischen Funktionsfähigkeit: logische Schlussfolgerungen abzuleiten, vernetzend wahrzunehmen und Fähigkeiten, die man im Intelligenztest abfragt: Bildung, Sprachkenntnisse, Wortschatz. Aber das hat mit Dummheit nichts zu tun. Es gibt furchtbar dumme Menschen, die im Intelligenztest grandios abschneiden, und Leute, die sind durchschnittlich begabt, haben aber eine gewisse Form von Klugheit, die sie vor Dummheit bewahrt.
Kastner: Dummheit ist vor allem mal zum einen diese unhinterfragbare Überzeugung, im Besitz der Wahrheit zu sein, und zwar ohne Zweifel. Damit geht auch die anmaßende Position einher, zu allem eine bedenkenswerte Meinung beziehen zu können, ohne sich über das Thema gründlich zu informieren. Der Glaube, eh genug zu wissen, nur wenn man einmal irgendwo etwas gehört hat, und daraus eine Position beziehen zu können, das ist Faulheit oder Indolenz. Man bemüht sich nicht um ordentliche Entscheidungsgrundlagen und folgt seinem Bedürfnis, mit einem Schild herumzurennen, ohne seine Position zu überdenken oder sich für seine eigene Position verantwortlich zu fühlen, weil diese Verantwortung in der Gruppe diffundiert. Wenn alle dasselbe schreien, kann ich das getrost mitschreien und brauche mir nicht zu überlegen, was ich da eigentlich schreie. Dummheit ist aber auch eine völlig fehlverstandene Toleranz, die meint, man müsse alles gelten lassen. Das muss man nicht. Man muss auch nicht jede Meinung wertschätzen. Alles verstehen bedeutet bekanntlich, alles zu verzeihen
2.)
https://web.de/magazine/wissen/psycholo ... t-36568130
Die Dummheit hat nicht zugenommen, sie ist ein stabiler und beachtenswerter Bestandteil der Conditio Humana. Man sollte mit ihr rechnen. Das nicht zu tun, wäre auch dumm. Ich glaube aber, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen. Es ist salonfähig geworden, dumme Positionen lauthals herauszutröten. Man kann sich ziemlich sicher sein, dass man für jede noch so unsägliche Position irgendwelche Mitstreiter findet. Und in der Gruppe ist man dann stark und hat auf jeden Fall recht. Denn wenn viele glauben, was ich glaube, kann ich nicht falsch liegen. Es ist auf jeden Fall wesentlich angenehmer, in einer Gruppe Blödsinn zu schreien, als es allein zu tun. Die Möglichkeiten, Dummheit wahrzunehmen, haben sich vermehrt.
Der, die, das.
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)
-
- Beiträge: 2386
- Registriert: Mo 16. Mai 2022, 01:29
- Wohnort: Shangrila 2.0
und zu dieser modernen Beschreibung habe ein dazu , wie ich meine , passendes Beispiel gewählt .Stefanie hat geschrieben : ↑So 17. Jul 2022, 21:12Zurück zu dem klugen Text von Bonhoeffer.
Was ist Dummheit? Eine einheitliche Definition gibt es nicht.
Bonhoeffer schreibt dazu:
"Um zu wissen, wie wir der Dummheit beikommen können, müssen wir ihr Wesen zu verstehen suchen. Soviel ist sicher, daß sie nicht wesentlich ein intellektueller, sondern ein menschlicher Defekt ist. Es gibt intellektuell außerordentlich bewegliche Menschen, die dumm sind, und intellektuell sehr Schwerfällige, die alles andere als dumm sind. Diese Entdeckung machen wir zu unserer Überraschung anläßlich bestimmter Situationen. Dabei gewinnt man weniger den Eindruck, daß die Dummheit ein angeborener Defekt ist, als daß unter bestimmten Umständen die Menschen dumm gemacht werden, bzw. sich dumm machen lassen".
Diese Beschreibung ist modern. Der gesamte Text ist das, weil er nicht einfach Dummheit mit Intelligenz und Wissen vergleicht.
Unter Bezugnahme auf dieses Video , nur mal zur Erinnerung ..
Nach meinem Dafürhalten werden wir derzeit von solchen "intellektuell außerordentlich bewegliche Menschen" wie Habeck , Prof. Dr. Claudia Kemfert und Prof. Dr. Maja Göpel dumm gemacht bzw. lassen uns dumm machen.Timberlake hat geschrieben : ↑Do 14. Jul 2022, 02:01Nachtrag ..
.. das ist die beste Beschreibung, die ich je über Habeck und seine Milchmädchen Prof. Dr. Claudia Kemfert und Prof. Dr. Maja Göpel gelesen habe.Stefanie hat geschrieben : ↑Do 26. Mai 2022, 22:00Youtube zeigte mir dieses Video an, warum auch immer:
Hier der Text von Bonhoeffer
https://www.philoclopedia.de/2017/01/15 ... -dummheit/
Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit.
Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch durch Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden - in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch - und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseitegeschoben werden. .Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden; ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Niemals werden wir mehr versuchen, den Dummen durch Gründe zu überzeugen; es ist sinnlos und gefährlich. Um zu wissen, wie wir der Dummheit beikommen können, müssen wir ihr Wesen zu verstehen suchen.Soviel ist sicher, daß sie nicht wesentlich ein intellektueller, sondern ein menschlicher Defekt ist. Es gibt intellektuell außerordentlich bewegliche Menschen, die dumm sind,![]()
Zuletzt geändert von Timberlake am So 17. Jul 2022, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
Es geht in diesem Faden nicht um Herrn Sinn, sondern um den Text von Bonhoeffer und um das Thema Dummheit.
Kleiner Hinwies: Die weitere Verwendung von "Milchmädchen" ist unklug.
Kleiner Hinwies: Die weitere Verwendung von "Milchmädchen" ist unklug.
Der, die, das.
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)
-
- Beiträge: 2386
- Registriert: Mo 16. Mai 2022, 01:29
- Wohnort: Shangrila 2.0
Kleiner Hinweis : in dem es in diesem Faden um Bonhoeffer über Dummheit geht und Herrn Sinn Rechnungen eine solche Dummheit bei den Milchmädchen m.E. induziert , so geht es hier sehr wohl um den Text von Bonhoeffer und um das Thema Dummheit. Unklug wäre es vielmehr , sich von "Milchmädchen" für dumm verkaufen zu lassen. Zumal wir hier über nichts Geringeres , als über die Zukunft der Menscheit reden. Da sollten doch wohl alle Stimmen bzw. Rechnungen Gehör finden.
Stefanie hat geschrieben : ↑Do 26. Mai 2022, 22:00Youtube zeigte mir dieses Video an, warum auch immer:
Hier der Text von Bonhoeffer
https://www.philoclopedia.de/2017/01/15 ... -dummheit/
Der Vorgang ist dabei nicht der, daß bestimmte - also etwa intellektuelle - Anlagen des Menschen plötzlich verkümmern oder ausfallen, sondern daß unter dem überwältigenden Eindruck der Machtentfaltung dem Menschen seine innere Selbständigkeit geraubt wird und daß dieser nun - mehr oder weniger unbewußt - darauf verzichtet, zu den sich ergebenden Lebenslagen ein eigenes Verhalten zu finden. Daß der Dumme oft bockig ist, darf nicht darüber hinwegtäuschen, daß er nicht selbständig ist. Man spürt es geradezu im Gespräch mit ihm, daß man es gar nicht mit ihm selbst, mit ihm persönlich, sondern mit über ihn mächtig gewordenen Schlagworten, Parolen etc. zu tun hat. Er ist in einem Banne, er ist verblendet, er ist in seinem eigenen Wesen mißbraucht, mißhandelt.
Was würdest du denn meinen , bei wem man es gerade zu im Gespräch verspürt, daß man es gar nicht mit ihm selbst, mit ihm persönlich, sondern mit über ihn mächtig gewordenen Schlagworten, Parolen etc. zu tun hat. Wenn es in diesem Gespräch um die Thesen von Herrn Sinn oder um die von Habeck , Prof. Dr. Claudia Kemfert und Prof. Dr. Maja Göpel geht ?
oder um es mit den Worten Kastners zu formulieren. Wessen Thesen sind wohl eher dazu geeignet , wo man getrost mitschreien kann , ohne zu überlegen was man da eigentlich schreit.Stefanie hat geschrieben : ↑So 17. Jul 2022, 21:12
Kastner: Dummheit ist vor allem mal zum einen diese unhinterfragbare Überzeugung, im Besitz der Wahrheit zu sein, und zwar ohne Zweifel. Damit geht auch die anmaßende Position einher, zu allem eine bedenkenswerte Meinung beziehen zu können, ohne sich über das Thema gründlich zu informieren. Der Glaube, eh genug zu wissen, nur wenn man einmal irgendwo etwas gehört hat, und daraus eine Position beziehen zu können, das ist Faulheit oder Indolenz. Man bemüht sich nicht um ordentliche Entscheidungsgrundlagen und folgt seinem Bedürfnis, mit einem Schild herumzurennen, ohne seine Position zu überdenken oder sich für seine eigene Position verantwortlich zu fühlen, weil diese Verantwortung in der Gruppe diffundiert. Wenn alle dasselbe schreien, kann ich das getrost mitschreien und brauche mir nicht zu überlegen, was ich da eigentlich schreie. Dummheit ist aber auch eine völlig fehlverstandene Toleranz, die meint, man müsse alles gelten lassen. Das muss man nicht. Man muss auch nicht jede Meinung wertschätzen. Alles verstehen bedeutet bekanntlich, alles zu verzeihen
Zuletzt geändert von Timberlake am So 17. Jul 2022, 22:25, insgesamt 2-mal geändert.
- NaWennDuMeinst
- Beiträge: 4640
- Registriert: Sa 30. Mai 2020, 12:37
Tja, was soll man darauf erwidern? Du bist halt besonders klug (viel klüger als alle anderen) und hast als einer der wenigen durchschaut was los ist.Timberlake hat geschrieben : ↑So 17. Jul 2022, 21:32Nach meinem Dafürhalten werden wir derzeit von solchen "intellektuell außerordentlich bewegliche Menschen" wie Habeck , Prof. Dr. Claudia Kemfert und Prof. Dr. Maja Göpel dumm gemacht bzw. lassen uns dumm machen.
Gratulation.
So, und nun weiter mit dem Threadthema.
But I, being poor, have only my dreams; I have spread my dreams under your feet;
Tread softly because you tread on my dreams.
(William Butler Yeats)
Tread softly because you tread on my dreams.
(William Butler Yeats)
- NaWennDuMeinst
- Beiträge: 4640
- Registriert: Sa 30. Mai 2020, 12:37
Ja, Deine Stimme wurde nun gehört.Timberlake hat geschrieben : ↑So 17. Jul 2022, 22:13Da sollten doch wohl alle Stimmen bzw. Rechnungen Gehör finden.
Ist gut jetzt!
(Vorschlag: Mach einfach einen anderen Thread auf, nenne ihn "Energiepolitik auf Abwegen" und lass Dich da über die unsagbare Dummheit der Menschen - und deine unfassbare Klugheit - aus. Wer will kann dann dort mit dir über das bevorstehende, durch die grüne Politik eingeleitete Ende der Menschheit klagen).
But I, being poor, have only my dreams; I have spread my dreams under your feet;
Tread softly because you tread on my dreams.
(William Butler Yeats)
Tread softly because you tread on my dreams.
(William Butler Yeats)
-
- Beiträge: 2386
- Registriert: Mo 16. Mai 2022, 01:29
- Wohnort: Shangrila 2.0
NaWennDuMeinst hat geschrieben : ↑So 17. Jul 2022, 22:23Tja, was soll man darauf erwidern? Du bist halt besonders klug (viel klüger als alle anderen) und hast als einer der wenigen durchschaut was los ist.Timberlake hat geschrieben : ↑So 17. Jul 2022, 21:32Nach meinem Dafürhalten werden wir derzeit von solchen "intellektuell außerordentlich bewegliche Menschen" wie Habeck , Prof. Dr. Claudia Kemfert und Prof. Dr. Maja Göpel dumm gemacht bzw. lassen uns dumm machen.
Gratulation.
So, und nun weiter mit dem Threadthema.
Tja, was soll man darauf erwidern? Dir ist doch wohl schon noch klar , dass wir bei dem , von dir , von mir zitierten Text , als da wäre ..
- "Nach meinem Dafürhalten werden wir derzeit von solchen "intellektuell außerordentlich bewegliche Menschen" wie Habeck , Prof. Dr. Claudia Kemfert und Prof. Dr. Maja Göpel dumm gemacht bzw. lassen uns dumm machen"
Was diesbezüglich mich selbst betrifft , so scheint an der Beobachtung .. "daß abgeschlossen und einsam lebende Menschen diesen Defekt seltener zeigen, als zur Gesellung neigende oder verurteilte Menschen und Menschengruppen" .. durch aus was dran zu sein. Gut möglich , dass mich diese "Abgeschlossenheit" gewissermaßen tatsächlich ein Stück weit Immun gegen die Dummheit macht. Einsamkeit ist übrigens das , was mich den ganzen Irrsinn überhaupt erst ertragen lässt. Es ist also , im Gengensatz zu dem , was man normalerweise damit assoziiert , für mich geradezu eine Wohltat.Stefanie hat geschrieben : ↑Do 26. Mai 2022, 22:00Youtube zeigte mir dieses Video an, warum auch immer:
Hier der Text von Bonhoeffer
https://www.philoclopedia.de/2017/01/15 ... -dummheit/
Um zu wissen, wie wir der Dummheit beikommen können, müssen wir ihr Wesen zu verstehen suchen. Soviel ist sicher, daß sie nicht wesentlich ein intellektueller, sondern ein menschlicher Defekt ist. Es gibt intellektuell außerordentlich bewegliche Menschen, die dumm sind, und intellektuell sehr Schwerfällige, die alles andere als dumm sind. Diese Entdeckung machen wir zu unserer Überraschung anläßlich bestimmter Situationen. Dabei gewinnt man weniger den Eindruck, daß die Dummheit ein angeborener Defekt ist, als daß unter bestimmten Umständen die Menschen dumm gemacht werden, bzw. sich dumm machen lassen. Wir beobachten weiterhin, daß abgeschlossen und einsam lebende Menschen diesen Defekt seltener zeigen als zur Gesellung neigende oder verurteilte Menschen und Menschengruppen.
Zuletzt geändert von Timberlake am So 17. Jul 2022, 23:40, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Beiträge: 2386
- Registriert: Mo 16. Mai 2022, 01:29
- Wohnort: Shangrila 2.0
.. um euch doch dadurch gleich was zu ermöglichen ..NaWennDuMeinst hat geschrieben : ↑So 17. Jul 2022, 22:32Ja, Deine Stimme wurde nun gehört.Timberlake hat geschrieben : ↑So 17. Jul 2022, 22:13Da sollten doch wohl alle Stimmen bzw. Rechnungen Gehör finden.
Ist gut jetzt!
(Vorschlag: Mach einfach einen anderen Thread auf, nenne ihn "Energiepolitik auf Abwegen" und lass Dich da über die unsagbare Dummheit der Menschen - und deine unfassbare Klugheit - aus. Wer will kann dann dort mit dir über das bevorstehende, durch die grüne Politik eingeleitete Ende der Menschheit klagen).
. wenn euch danach ist , an mir soll es nicht liegen und so werde ich nun mehr nolens volens deinem Vorschlag folgen. Zumal ich auch bei der Themenstarterin Stefanie wie auch bei Jörn auf Ablehnung dieses , von mir gewählten Beispiels für Dummheit nach Bonhoefer , gestoßen bin .Stefanie hat geschrieben : ↑Do 26. Mai 2022, 22:00Youtube zeigte mir dieses Video an, warum auch immer:
Hier der Text von Bonhoeffer
https://www.philoclopedia.de/2017/01/15 ... -dummheit/
Um zu wissen, wie wir der Dummheit beikommen können, müssen wir ihr Wesen zu verstehen suchen. Soviel ist sicher, daß sie nicht wesentlich ein intellektueller, sondern ein menschlicher Defekt ist. Es gibt intellektuell außerordentlich bewegliche Menschen, die dumm sind, und intellektuell sehr Schwerfällige, die alles andere als dumm sind. Diese Entdeckung machen wir zu unserer Überraschung anläßlich bestimmter Situationen. Dabei gewinnt man weniger den Eindruck, daß die Dummheit ein angeborener Defekt ist, als daß unter bestimmten Umständen die Menschen dumm gemacht werden, bzw. sich dumm machen lassen.
.. wie gesagt typisch ist mein Fall dafür sicherlich nicht . Was diesen Fall eigentlich besonders reizvoll machen sollte . Leider offenbar nur für mich.Jörn Budesheim hat geschrieben : ↑Fr 27. Mai 2022, 05:55Typische Fälle, von denen der Text spricht, sind heute wahrscheinlich die Fälle von Trump-Wählern und der AFD sowie Corona Leugner. Hinweise auf Tatsachen sind in diesen Fällen in aller Regel völlig nutzlos.Bonhoeffer hat geschrieben : ↑Do 26. Mai 2022, 22:00
Aber es ist gerade hier auch ganz deutlich, daß nicht ein Akt der Belehrung, sondern allein ein Akt der Befreiung die Dummheit überwinden könnte. Dabei wird man sich damit abfinden müssen, daß eine echte innere Befreiung in den allermeisten Fällen erst möglich wird, nachdem die äußere Befreiung vorangegangen ist; bis dahin werden wir auf alle Versuche, den Dummen zu überzeugen, verzichten müssen.
Aber: wie soll eine Befreiung aussehen von der Bonhoeffer spricht?
Nicht nett alle AFDler und Trumpwähler über einen Kamm zu scheren. Differenzieren und Fakten holen sind mal zwei wichtige Punkte fürs kritischen DenkenBonhoeffer hat geschrieben : ↑Do 26. Mai 2022, 22:00Typische Fälle, von denen der Text spricht, sind heute wahrscheinlich die Fälle von Trump-Wählern und der AFD sowie Corona Leugner. Hinweise auf Tatsachen sind in diesen Fällen in aller Regel völlig nutzlos.
Aber: wie soll eine Befreiung aussehen von der Bonhoeffer spricht?

"Der schlaueste Weg, Menschen passiv und gehorsam zu halten, ist, das Spektrum an akzeptabler Meinung streng zu beschränken, aber eine sehr lebhafte Debatte innerhalb dieses Spektrums zu ermöglichen“ - Noam Chomsky
-
- Beiträge: 2386
- Registriert: Mo 16. Mai 2022, 01:29
- Wohnort: Shangrila 2.0
In dem man .. in Summe! .. die AFD bzw. Trump gewählt hat, so zieht man zumindest mit denen , von den Bonhoeffer spricht, an einem Strang. [Auf Wunsch von Timberlake gelöscht]Darko hat geschrieben : ↑Sa 23. Jul 2022, 17:22Nicht nett alle AFDler und Trumpwähler über einen Kamm zu scheren. Differenzieren und Fakten holen sind mal zwei wichtige Punkte fürs kritischen DenkenBonhoeffer hat geschrieben : ↑Do 26. Mai 2022, 22:00Typische Fälle, von denen der Text spricht, sind heute wahrscheinlich die Fälle von Trump-Wählern und der AFD sowie Corona Leugner. Hinweise auf Tatsachen sind in diesen Fällen in aller Regel völlig nutzlos.
Aber: wie soll eine Befreiung aussehen von der Bonhoeffer spricht?![]()
- Der schlaueste Weg, Menschen passiv und gehorsam zu halten, ist, das Spektrum an akzeptabler Meinung streng zu beschränken, aber eine sehr lebhafte Debatte innerhalb dieses Spektrums zu ermöglichen“ - Noam Chomsky
Zuletzt geändert von Timberlake am So 24. Jul 2022, 18:57, insgesamt 4-mal geändert.
-
- Beiträge: 2386
- Registriert: Mo 16. Mai 2022, 01:29
- Wohnort: Shangrila 2.0
Ich frage mich gerade, ob er lediglich nach seiner Meinung passenden Zitaten gesucht hat, oder auch über die Zitierten (einschließlich Bonnhoeffer)etwas nachgelesen hat.
Der, die, das.
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)
- NaWennDuMeinst
- Beiträge: 4640
- Registriert: Sa 30. Mai 2020, 12:37
Ich habe diesen Bullshit so satt. Der schwere Denkfehler der hier immer und immer wieder gemacht wird ist Mehrheitsmeinung mit "nicht selbst denken" gleichzusetzen. Dass viele Menschen zu dem selben Ergebnis kommen heißt nicht automatisch dass sie "gehringewaschen" sind oder die Mehrheitsmeinung nur unreflektiert nachplappern. Man kann auch selbst denken und zu dem Ergebnis kommen, dass die Mehrheit recht hat und die Minderheit falsch liegt.
Weder hat die Mehrheit immer Unrecht nur weil sie die Mehrheit ist, noch darf sich Derjenige der selbst denkt darauf verlassen dass er Recht hat nur weil er selbst denkt.
Selbst denken ist keine Garantie und kein Synonym für "richtig denken". Anders denken ist auch nicht unkritisch gleichzusetzen mit "richtig denken".
Hier geistert immer wieder die Ansicht durch das Forum nur wer anders denkt als die Mehrheit denkt selbst.
Das ist einfach Blödsinn. Am Ende eines seöbstsändigen Denkens kann auch die Einsicht stehen, dass die Mehrheit einfach richtig liegt, weil sie eben richtig liegt.
Weder hat die Mehrheit immer Unrecht nur weil sie die Mehrheit ist, noch darf sich Derjenige der selbst denkt darauf verlassen dass er Recht hat nur weil er selbst denkt.
Selbst denken ist keine Garantie und kein Synonym für "richtig denken". Anders denken ist auch nicht unkritisch gleichzusetzen mit "richtig denken".
Hier geistert immer wieder die Ansicht durch das Forum nur wer anders denkt als die Mehrheit denkt selbst.
Das ist einfach Blödsinn. Am Ende eines seöbstsändigen Denkens kann auch die Einsicht stehen, dass die Mehrheit einfach richtig liegt, weil sie eben richtig liegt.
But I, being poor, have only my dreams; I have spread my dreams under your feet;
Tread softly because you tread on my dreams.
(William Butler Yeats)
Tread softly because you tread on my dreams.
(William Butler Yeats)
-
- Beiträge: 2386
- Registriert: Mo 16. Mai 2022, 01:29
- Wohnort: Shangrila 2.0
.. keine Frage , am Ende eines selbstständigen Denkens kann auch die Einsicht stehen , dass die Mehrheit einfach richtig liegt, weil sie eben richtig liegt.NaWennDuMeinst hat geschrieben : ↑So 24. Jul 2022, 20:01
Hier geistert immer wieder die Ansicht durch das Forum nur wer anders denkt als die Mehrheit denkt selbst.
Das ist einfach Blödsinn. Am Ende eines seöbstsändigen Denkens kann auch die Einsicht stehen, dass die Mehrheit einfach richtig liegt, weil sie eben richtig liegt.
.. in dem .. so Bonhoeffer .. Dummheit vielleicht weniger ein psychologisches , als ein soziologisches Problem zu sein scheint , so kann als solches , also als soziologisches Problem , allerdings auch die Mehrheit falsch liegen, weil sie eben falsch liegt. Wer würde auch ernsthaft bezweifeln wollen , dass durch die Einwirkung geschichtlicher Umstände bzw. psychologische Begleiterscheinungen bestimmter äußerer Verhältnisse , sich die Mehrheit sehr wohl verdummen lässt . Für diesen Fall sollte anderes denken , als die Mehrheit und somit selber denken schon geboten sein, finde zumindest ich.Stefanie hat geschrieben : ↑Do 26. Mai 2022, 22:00
Hier der Text von Bonhoeffer
https://www.philoclopedia.de/2017/01/15 ... -dummheit/
Es gibt intellektuell außerordentlich bewegliche Menschen, die dumm sind, und intellektuell sehr Schwerfällige, die alles andere als dumm sind. Diese Entdeckung machen wir zu unserer Überraschung anläßlich bestimmter Situationen. Dabei gewinnt man weniger den Eindruck, daß die Dummheit ein angeborener Defekt ist, als daß unter bestimmten Umständen die Menschen dumm gemacht werden, bzw. sich dumm machen lassen. Wir beobachten weiterhin, daß abgeschlossen und einsam lebende Menschen diesen Defekt seltener zeigen als zur Gesellung neigende oder verurteilte Menschen und Menschengruppen. So scheint die Dummheit vielleicht weniger ein psychologisches als ein soziologisches Problem zu sein. Sie ist eine besondere Form der Einwirkung geschichtlicher Umstände auf den Menschen, eine psychologische Begleiterscheinung bestimmter äußerer Verhältnisse.
- „Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.“
Otto von Bismark