Ich weiß nicht, ob diese Position inkohärent ist. Auch die Illusion (wie gemeint, ich will mich auf diesen Begriff nicht festlegen) ist Produkt der Sphäre, der sie selbst zugeschrieben wird; der Sphäre nicht physischer Entitäten. Und ein Produkt einer nicht physischen, also nicht existenten Sphäre ist selbst nicht existent. Folglich ist Illusion nicht existent. Aber das ist kein Problem, denn unser Gespräch (und ich meine nicht das, was da zeitgleich physisch herumwabert) ist ebenfalls nicht physisch, folglich nicht existent.Jörn Budesheim hat geschrieben : ↑Sa 2. Mär 2024, 14:05Damit hast du aber nur bestätigt, dass es nach deiner Ansicht keine Ansichten gibt.
Außerdem hast du dir ein weiteres Problem eingehandelt: Wenn Ansichten Illusionen sind, es aber nur physikalische Entitäten gibt, es also auch keine Illusionen geben kann, wie können Ansichten dann Illusionen sein? Da es auch niemanden gibt, der diese Illusion haben könnte, haben wir die Illusion einer Illusion, obwohl Illusionen gar nicht existieren.
Wenn das nicht ein wunderbares Beispiel für eine völlig inkohärente Position ist.
Aber ist das nicht sowieso klar?: Ist nicht die Sprache, die sich selbst bespricht, der Verstand, der sich selbst zu verstehen versucht, nicht stets dem Totschlagargument des infiniten Regresses unterworfen?