Oder auch einfach guter Mainstream, als sie sich mit einer Menge guter Hits etabliert hatten.)
Mainstream hatte damals noch nicht die ideologisch aufgeladene Bedeutung wie heute. Es war halt der "gängige Durchschnitt". Nichts Schlimmes.
Also definitiv nicht die Lieder, die sich stellenweise anhören, als ob sie auf einen Mittelaltermarkt gespielt werden.
... eine Ballade , die übrigens zu dem durchaus optimistisch ist , wenn man meiner "Google Übersetzung " glauben schenken darf ..
"All of My Heart" war die vierte und letzte Auskopplung aus dem "Lexicon of Love"-Debutalbum von ABC und auch der Hit, der am wenigsten chartete. Der Song ist der zeitloseste des ganzen Albums. Die z.T. viel größeren Hits waren "Tears Are Not Enough" (eigentlich noch vor Erscheinen des Albums) und vor allem "Poison Arrow" & "The Look of Love" - alle sehr dem damaligem Zeitgeschmack entsprechend (vielmehr umgekehrt diesen damit gerade prägend) sehr funky und weltmeisterlich produziert von Trevor Horn. "All of My Heart" war nicht "funky", sondern eher "konventionell", was den Musikstil betraf. Auch darum nicht so zeitbezogen wie der Rest. Das Album war eines meiner Lieblingsalben der 80er. POP in Großbuchstaben. Sozusagen "vorsätzlich", d.h. kommerziell erst in zweiter Linie. (Nicht so wie bei Dieter Bohlen.Timberlake hat geschrieben : ↑So 10. Sep 2023, 15:17.. kannte ich noch nicht. Wenn sich denn ein Ohrgewürm über das Wiederholte , um nicht sogar zu sagen penetrante Abspielen im Radio , im selbigen einnistet , so gehört diese Ballade ganz sicher nicht dazu. Wie kam es bei dir anstatt dessen dazu? Wenn die Frage erlaubt ist. Wie dem auch sei , irgendwie machte sich bei mir im Anschluss daran folgendes Gewürm bemerkbar .