Was hört ihr gerade? Musik, Ohrwürmer und mehr
- Jörn Budesheim
- Beiträge: 28239
- Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
- Jörn Budesheim
- Beiträge: 28239
- Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
- Jörn Budesheim
- Beiträge: 28239
- Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Was hatte denn nicht geklappt?
Übrigens, diese Schwarzweißbilder im Opernteil, diese erhabene Haltung mit der Beleuchtung von oben und dem harten Schatten unten -- fotografiert von dem genialen Mick Rock --, die gehören zu den fantastischsten Bildern der Rockgeschichte, in meinen Augen. Wusstest Du, dass die von der großen Marlene Dietrich inspiriert wurden?
https://fuckyeahmercury.tumblr.com/post ... as-told-by
Es hatte erst nicht geklappt, den link mittels des YouTube Button einzubinden. Ungewöhnlicher langer Link, dachte ich schon,
https://youtu.be/i26406_EldM?si=QfNv_1p_xmYG27Ck
Ich hatte alles vor dem Gleichheitszeichen gelöscht, ging nicht, alles nach dem Gleichheitszeichen ging auch nicht. Der gesamte link ging überhaupt nicht. Jörn hatte es dann gelöst, alles hinter dem M, also auch das ?si mussten weg. Das hat dann geklappt.
Das Marlene Dietrich Photo habe ich schon mal gesehen, aber nicht in einen Zusammenhang mit Queen gebracht. Interessant. Eine Diva inspirierte eine Diva.
Bohemian Rhapsody ist schon ein gei ähm großartiger Song.
Axl Rose hatte damals die Nerven der Beteiligten ziemlich strapaziert. Proben, nöö was ist das? Am Tag des Konzertes war die Frage, verlässt er seine Garderobe oder nicht und schafft er seinen Einsatz. Hat er, zum Glück.
Ich hätte damals 1986 mit zum Konzert von Queen im Müngersdorfer Stadion gehen können, Plätze ziemlich weit oben auf der Tribüne, ganz viele Menschen, und laut, sehr laut,nee. So ein bißchen ärgere ich mich noch heute über mich, gekniffen zu haben.
https://youtu.be/i26406_EldM?si=QfNv_1p_xmYG27Ck
Ich hatte alles vor dem Gleichheitszeichen gelöscht, ging nicht, alles nach dem Gleichheitszeichen ging auch nicht. Der gesamte link ging überhaupt nicht. Jörn hatte es dann gelöst, alles hinter dem M, also auch das ?si mussten weg. Das hat dann geklappt.
Das Marlene Dietrich Photo habe ich schon mal gesehen, aber nicht in einen Zusammenhang mit Queen gebracht. Interessant. Eine Diva inspirierte eine Diva.
Bohemian Rhapsody ist schon ein gei ähm großartiger Song.
Axl Rose hatte damals die Nerven der Beteiligten ziemlich strapaziert. Proben, nöö was ist das? Am Tag des Konzertes war die Frage, verlässt er seine Garderobe oder nicht und schafft er seinen Einsatz. Hat er, zum Glück.
Ich hätte damals 1986 mit zum Konzert von Queen im Müngersdorfer Stadion gehen können, Plätze ziemlich weit oben auf der Tribüne, ganz viele Menschen, und laut, sehr laut,nee. So ein bißchen ärgere ich mich noch heute über mich, gekniffen zu haben.
Der, die, das.
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)
In meiner Jugend in den 70ern war ich ja Queen-Fan :-) Da fing ich auch an, Gitarre zu lernen, und Brian May hat mich stilistisch sehr beeinflusst. Februar '79 habe ich zum ersten Mal Queen live gesehen, mit nem Kumpel zusammen ganz vorne, wir waren 15 Jahre alt und unsere Köpfe waren noch etwas zu tief gelagert für eine optimale Sicht. Das war für mich auch der erste große Konzertbesuch überhaupt. Eine sehr geile Show und extreeem laut. Mir haben hinterher noch zwei Tage die Ohren gepfiffen.
Als Queen in den 80ern mit Disco anfingen, hatte ich kein Interesse mehr ...
Als Queen in den 80ern mit Disco anfingen, hatte ich kein Interesse mehr ...
Hmm. Nee, das Original mit Freddy Mercury gefällt mir besser.
Mir sind nicht alle Lieder von Queen präsent. Aber irgendwie ist immer mindestens ein Song klasse, auch in den 80 zigern.
Mir sind nicht alle Lieder von Queen präsent. Aber irgendwie ist immer mindestens ein Song klasse, auch in den 80 zigern.
Der, die, das.
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)
Ist ganz okay. Gail Ann war auch seinerzeit (2004) mit Bowie auf seiner "Reality"-Worldtour. Habe ihn auf dem Hurricane-Festival (zusammen mit Gail Ann Dorsey, Grace Slick u.a.) gesehen. Bevor er dann mit Hubschrauber zum Klinikum Eppendorf geflogen wurde und er danach seine Karriere für schlappe 9 Jahre auf Eis legte.
Apropos die 80er Jahre
1982
Für diejenigen, die kölsch nicht verstehen...
Hier in Deutsch
https://musikguru.de/bap/songtext-krist ... 87319.html
Ziemlich aktueller Text. Wir hatten den sogar in der Schule besprochen.
Und natürlich
Die Platte, auf der Lied drauf ist, kam 1981 raus und ich meine zum 10 jährigen Jubiläums unseres Gymnasium 1983 gab Bap ein Konzert in der Aula. Also vor ein paar hundert Leuten. Wir hatten keine Karten, ich meine die wurden verlost. Na ja, wir sind trotzdem hin, um von außen zuzuhören und vielleicht auch was zu sehen. Das mit dem Sehen war nichts, Jalousien waren runter und dann kam auch schon wer, um uns zu verscheuchen.
Edit: Das Internet weiß doch nicht alles. Mir fällt das genaue Jahr einfach nicht mehr ein. Bei Gelegenheit muss ich meine Schwester mal fragen.
1982
Für diejenigen, die kölsch nicht verstehen...
Hier in Deutsch
https://musikguru.de/bap/songtext-krist ... 87319.html
Ziemlich aktueller Text. Wir hatten den sogar in der Schule besprochen.
Und natürlich
Die Platte, auf der Lied drauf ist, kam 1981 raus und ich meine zum 10 jährigen Jubiläums unseres Gymnasium 1983 gab Bap ein Konzert in der Aula. Also vor ein paar hundert Leuten. Wir hatten keine Karten, ich meine die wurden verlost. Na ja, wir sind trotzdem hin, um von außen zuzuhören und vielleicht auch was zu sehen. Das mit dem Sehen war nichts, Jalousien waren runter und dann kam auch schon wer, um uns zu verscheuchen.
Edit: Das Internet weiß doch nicht alles. Mir fällt das genaue Jahr einfach nicht mehr ein. Bei Gelegenheit muss ich meine Schwester mal fragen.
Der, die, das.
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)
Vor allem popmusikalisch. Das was Roxy Music und Bowie gestartet hatte, kam m.E. nun zur vollen Blüte. "Postmoderner (subversiver [jedenfalls in meiner Einbildung]) Pop". Danach kippte alles in Beliebigkeit um ("Eurhythmics-Syndrom"
)...
1982 begann meine Kate-Bush-Phase :-) "The Dreaming" ist in meinen Ohren eines der besten Alben aller Zeiten.
1982 habe ich Queen zum zweiten und letzten Mal live gesehen. Ich ging da nur noch aus wissenschaftlicher Neugier hin.
Die Pop-Phase von Bowie, mit China Girl und so? Genau da habe ich als alter Bowie-Fan eine Bowie-Pause gemacht :-) Abgesehen von "Cat People", das finde ich nach wie vor klasse. Trotzdem sind wir damals zu Bowie gefahren, nach München ins Olympiastadion, auf der China-Girl-Tour '83. Wir waren in der Mitte der Halle, haben fast nichts gesehen; Bowie, mit seiner leuchtend weißen Frisur damals, sah aus der Ferne aus wie Rudi Carell. Ich fands langweilig, außerdem bin ich fast ohnmächtig geworden im sauerstoffarmen Gedränge, weil ich ständig Zigarettenrauch von der Vorderfrau im Gesicht hatte. War aber insgesamt ein netter Ausflug. Übernachtet haben wir auf den Olympia-Wiesen im Schlafsack.
1982 habe ich Queen zum zweiten und letzten Mal live gesehen. Ich ging da nur noch aus wissenschaftlicher Neugier hin.
Die Pop-Phase von Bowie, mit China Girl und so? Genau da habe ich als alter Bowie-Fan eine Bowie-Pause gemacht :-) Abgesehen von "Cat People", das finde ich nach wie vor klasse. Trotzdem sind wir damals zu Bowie gefahren, nach München ins Olympiastadion, auf der China-Girl-Tour '83. Wir waren in der Mitte der Halle, haben fast nichts gesehen; Bowie, mit seiner leuchtend weißen Frisur damals, sah aus der Ferne aus wie Rudi Carell. Ich fands langweilig, außerdem bin ich fast ohnmächtig geworden im sauerstoffarmen Gedränge, weil ich ständig Zigarettenrauch von der Vorderfrau im Gesicht hatte. War aber insgesamt ein netter Ausflug. Übernachtet haben wir auf den Olympia-Wiesen im Schlafsack.
-
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 16. Mai 2022, 01:29
- Wohnort: Shangrila 2.0
Ich denke mal , dass eine jede Phase, von wem auch immer , mit einem "Ohrgewürm" beginnt . Manchmal bzw. meistens bleibt es allerdings nur bei einem einzigen Ohrgewürm , ohne eine sich daran anschließende Phase , von weiterem Ohrgewürm, So geschehen bei mir mit Kate Bush "Wuthering Heights" ...
.. eine "Vermehrung" durch weitere Ableger , so wie es man von einer Phase erwarten würde , fand bei mir nicht statt
Dazu nur mal zum Vergleich ...
.. ausgehend von diesem ist Ohrgewürm hält bei mir die "The Cranberries" Phase , incl Ableger bis heute bei mir an.
.. eine "Vermehrung" durch weitere Ableger , so wie es man von einer Phase erwarten würde , fand bei mir nicht statt
Dazu nur mal zum Vergleich ...
.. ausgehend von diesem ist Ohrgewürm hält bei mir die "The Cranberries" Phase , incl Ableger bis heute bei mir an.
Ach ja, Kate Bush. Und gerade "The Dreaming". Das Album fand ich auch sehr gut (die Rhythmen..., ach, eigentlich war daran alles außergewöhnlich). Hatte ich damals häufig gehört. Auch die anderen Kate Bush-Alben. Ich fing an Musik (bewusst und "freiwillig") in der Zeit zu hören als sie ihren ersten Hit "Wuthering Heights" hatte. Sie stach so heraus aus all dem anderen, was damals so gab. Auch die ganze Punk und New Wave-Kiste, die eigentlich mein Fall war. Queen habe ich nie live gesehen, hätten aber wohl "voll abgeliefert" mit einer Riesen-Rockshow, das waren sie allein schon ihrem Ruf schuldig. Das für mich letzte uneingeschränkt gute Album von Bowie war "Scary Monsters" von 1980. Die "Let's Dance"-"China Girl"-Phase war für mich seine Mainstream-Phase, wo er auch einmal (für seine Verhältnisse) "normal" rüberkommen wollte (und ordentlich Kasse machen). (Pop ist für mich etwas anderes als Mainstream, deswegen mache ich diese Unterscheidung.) Ich hab's ihm gegönnt, fand's aber, außer eben ALS Mainstream (mit massiven Hits) gut, nicht so rasend interessant. Auch später hat er mich niemals wieder völlig überzeugt. ("Cat People" - eine Giorgio Moroder-Kollaboration! - kam meines Wissens schon vorher im Zuge des Soundtracks des gleichnamigen Films [mit Nastassja Kinski] heraus und fand dann in neuer Abmischung/Produktion aufs "Let's Dance"-Album. Ich mochte die frühere Version lieber, von der ich die 12"/Maxi-Single hatte.)Quk hat geschrieben : ↑So 3. Sep 2023, 12:411982 begann meine Kate-Bush-Phase"The Dreaming" ist in meinen Ohren eines der besten Alben aller Zeiten.
1982 habe ich Queen zum zweiten und letzten Mal live gesehen. Ich ging da nur noch aus wissenschaftlicher Neugier hin.
Die Pop-Phase von Bowie, mit China Girl und so? Genau da habe ich als alter Bowie-Fan eine Bowie-Pause gemachtAbgesehen von "Cat People", das finde ich nach wie vor klasse. Trotzdem sind wir damals zu Bowie gefahren, nach München ins Olympiastadion, auf der China-Girl-Tour '83. Wir waren in der Mitte der Halle, haben fast nichts gesehen; Bowie, mit seiner leuchtend weißen Frisur damals, sah aus der Ferne aus wie Rudi Carell. Ich fands langweilig, außerdem bin ich fast ohnmächtig geworden im sauerstoffarmen Gedränge, weil ich ständig Zigarettenrauch von der Vorderfrau im Gesicht hatte. War aber insgesamt ein netter Ausflug. Übernachtet haben wir auf den Olympia-Wiesen im Schlafsack.
Rudi_Carrell_(1980).jpg
David_Bowie_-_1983_Let's_Dance_Promo_004.jpg
Dein Vergleich mit Rudi Carell ist lustig. Passt! Der 1983er ff.-Mainstream-Spießer-Bowie hatte es aber auch darauf angelegt, nun auch von der breiten Masse "verstanden" - und gekauft! - zu werden. Wie gesagt, kein Vorwurf.