Sicherlich , in der Szene findet sich keinerlei Überrumpelung. Vor dem Hintergrund , das etwas vorher nicht gesagt worden sein soll , würde ich allerdings schon von einer Überrumpelung sprechen. Geht denn aus deiner Recherche auch hervor , was die Regisseurin, mit dieser Regieanweisung bezweckt hat? Sollte womöglich die Überrumplung möglichst echt rüber kommen? Wenn ja , dann wird wohl die Szene eine Enttäuschung gewesen sein. Zumindest gemäß deiner profunden Kuss-Analyse . Übrigens mein Respekt , ist es doch alles andere als selbstverständlich , hier im Forum , mit Recherchen , zu einem Thema , "überrumpelt" zu werden.Quk hat geschrieben : ↑Sa 2. Sep 2023, 08:27Die Regisseurin Sofia Coppola sagte zu Bill Murray, er solle Scarlett Johansson küssen, aber ihr das vorher nicht sagen.
Ich finde in deren Szene keinerlei Überrumpelung. In der Szene mit dem Fußballchef hingegen schon. Meine Begründung für diesen Unterschied ist oben in den einzelnen Bildbeschreibungen detailiert erläutert.
Kuss-Analysen
-
- Beiträge: 2383
- Registriert: Mo 16. Mai 2022, 01:29
- Wohnort: Shangrila 2.0
Na gut, man kann natürlich den Begriff "Überrumpelung" beliebig skalieren von ultrazart bis ultrahart. Meinetwegen kann man dann jene sichtbar schöne Überraschung in Japan als "Überrumpelung" bezeichnen; dies dann aber doch bitte als "ultrazarte Überrumpelung" im Verhältnis zu jener anderen, die ich als hart bezeichnen würde :-)
Innerhalb dieses Wortschatzes lautet meine Meinung dazu: Ultrazarte Überrumpelungen finde ich schön, harte hingegen nicht.
Innerhalb dieses Wortschatzes lautet meine Meinung dazu: Ultrazarte Überrumpelungen finde ich schön, harte hingegen nicht.