Kaffeestübchen

Philosophie Chat: Hier wird geplaudert über Gott und die Welt.
Burkart
Beiträge: 3353
Registriert: Sa 11. Jul 2020, 09:59

Sa 17. Jun 2023, 08:55

Tja, Fußball-Deutschland, bis zur EM gibt es wirklich noch genug zu tun... (0:1 gegen Polen) - ähnlich traurig wie mit dem HSV-Dino ;)

...aber wenigstens ist Tennis-Struff im Halbfinale in Stuttgart! :)



Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.
Die Philosophie eines Menschen kann durch Andere fahrlässig missverstanden oder gezielt diskreditiert oder gar ganz ignoriert werden, u.a. um eine eigene Meinung durchsetzen zu wollen.

Benutzeravatar
NaWennDuMeinst
Beiträge: 4640
Registriert: Sa 30. Mai 2020, 12:37

Sa 17. Jun 2023, 11:43

Stefanie hat geschrieben :
Fr 16. Jun 2023, 19:22
Werte Fahrgäste, aus gegebenen Anlass weise ich daraufhin, dass das Deutschlandticket, das "ich bin mal weg Ticket", "das schöner reisen Ticket", das " Das hat mir keiner gesagt Ticket" und das "Das wusste ich nicht Ticket" in diesen Zug nicht gelten.
So, und nun stell Dir mal vor Jemand kommt aus dem Ausland hierher in eine unserer schönen Großstädte und fragt sich was er kaufen muss damit er in seinem Urlaub die öffentlichen Verkehrsmittel reibungsfrei nutzen kann.
Wie soll er das verstehen, wenn die Einheimischen nicht einmal durchblicken?



But I, being poor, have only my dreams; I have spread my dreams under your feet;
Tread softly because you tread on my dreams.
(William Butler Yeats)

Benutzeravatar
Stefanie
Beiträge: 8783
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 20:09

Sa 17. Jun 2023, 13:02

NWDM, das Deutschlandticket ist wochenlang rauf und runter erklärt worden. Vor allem der Punkt, in welchen Zügen es nicht gilt. Und ein Punkt ist ganz einfach, es gilt definitiv nicht im ICE.
Es gibt eine bundesweite Ausnahme für einen einzigen IC Bremen Norddeich. Hier war es ein ICE.
Was ist an dieser Regelung, kein Deutschlandticket im ICE, nicht zu verstehen?



Der, die, das.
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)

Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 28249
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Sa 17. Jun 2023, 13:09

Wie lange dauert eigentlich die Übertragung von so einem Fußballspiel in der Regel?




Burkart
Beiträge: 3353
Registriert: Sa 11. Jul 2020, 09:59

Sa 17. Jun 2023, 13:23

Jörn Budesheim hat geschrieben :
Sa 17. Jun 2023, 13:09
Wie lange dauert eigentlich die Übertragung von so einem Fußballspiel in der Regel?
Des Spieles selbst oder mit Drumherum?
Netto-Spielzeit ist 2*45 Minuten + x (bisschen Nachspielzeit), dazwischen 15 Min. Pause. Außer es gibt noch Verlängerung und gar noch Elf-Meter-Schießen, wenn es einen Sieger geben muss.
Brutto wird im Fernsehen vorher gerne noch z.B. 30 Min. vorher erzählt und gerne auch noch nachher, das in unterschiedlich, z.B. vom Sender abhängig.



Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.
Die Philosophie eines Menschen kann durch Andere fahrlässig missverstanden oder gezielt diskreditiert oder gar ganz ignoriert werden, u.a. um eine eigene Meinung durchsetzen zu wollen.

Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 28249
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Sa 17. Jun 2023, 14:05

Das dauert also ungefähr zwei bis dreimal so lang wie das Video über die unlösten Rätsel der Physik.




Benutzeravatar
NaWennDuMeinst
Beiträge: 4640
Registriert: Sa 30. Mai 2020, 12:37

Sa 17. Jun 2023, 14:18

Stefanie hat geschrieben :
Sa 17. Jun 2023, 13:02
NWDM, das Deutschlandticket ist wochenlang rauf und runter erklärt worden.
Das stimmt ja gar nicht. Um das zu machen müsste man sich ja erstmal einig werden wann es das gibt (und in welcher Form). Allein das ging (politisch) schon zwanzig mal hin und her.
Ja, Nein, doch, vielleicht, mal sehen welche Regierung kommt und was die dann sagt.... blah blah blah. Dass die Leute dann irgendwann auch aufgeben das verstehen ZU WOLLEN finde ich ich nur normal.
Was ist an dieser Regelung, kein Deutschlandticket im ICE, nicht zu verstehen?
Gegenfrage: Was ist so schwer daran sich erstmal zu einigen und dann die Öffentlichkeit zu informieren, anstatt sie bereits zu informieren (da kommt was, wir wissen aber noch nicht was und ob überhaupt) wenn noch gar nicht klar ist wie es am Ende sein soll? Das verwirrt die Leute doch bloß. Ich kann mich erinnern, dass es eine Zeit gab, da konntest Du fragen wen Du willlst als Antwort kam immer nur Schulterzucken.
Und dann dieser Mischmasch mit den Tickets in den Städten. Und der Abonnomenten-Scheiß. Ich habe von unseren örtlichen Verkehrsbetrieben bestimmt 5 Briefe zum Sachverhalt bekommen.
Ich weiß bis heute nicht genau wie der Sachstand nun wirklich ist. Und ich habe den irritierenden Dreck irgendwann dann auch einfach nur noch weggeschmissen.
Also ich finde keinesfalls dass die Bevölkerung deutlich und klar informiert wurde. Stattdessen gab es überall Halbwahrheiten zu hören oder unaufbereitete Informationen.



But I, being poor, have only my dreams; I have spread my dreams under your feet;
Tread softly because you tread on my dreams.
(William Butler Yeats)

Burkart
Beiträge: 3353
Registriert: Sa 11. Jul 2020, 09:59

Sa 17. Jun 2023, 15:25

Jörn Budesheim hat geschrieben :
Sa 17. Jun 2023, 14:05
Das dauert also ungefähr zwei bis dreimal so lang wie das Video über die unlösten Rätsel der Physik.
Richtig, nur dass ich mir Fußballspiele meist gar nicht anschaue (bei der WM oder EM vielleicht mal), höchstens mal kurz reinschaue; meist höre ich mir nur Kommentare an und natürlich das Ergebnis.
PS: Und selbst bei mir mal Fußball laufen sollte, dann meist nebenbei, also ohne Konzentrationsaufwand - wie es dagegen die Video aber sinnvollerweise erwünschen.
Zuletzt geändert von Burkart am Sa 17. Jun 2023, 15:38, insgesamt 1-mal geändert.



Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.
Die Philosophie eines Menschen kann durch Andere fahrlässig missverstanden oder gezielt diskreditiert oder gar ganz ignoriert werden, u.a. um eine eigene Meinung durchsetzen zu wollen.

Burkart
Beiträge: 3353
Registriert: Sa 11. Jul 2020, 09:59

Sa 17. Jun 2023, 15:29

NaWennDuMeinst hat geschrieben :
Sa 17. Jun 2023, 14:18
Was ist an dieser Regelung, kein Deutschlandticket im ICE, nicht zu verstehen?
Gegenfrage: Was ist so schwer daran sich erstmal zu einigen und dann die Öffentlichkeit zu informieren, anstatt sie bereits zu informieren (da kommt was, wir wissen aber noch nicht was und ob überhaupt) wenn noch gar nicht klar ist wie es am Ende sein soll?
Was den ICE betrifft, dürfte es klar sein, dass er i.a nicht benutzt werden darf.
Ansonsten gebe ich nicht selten auch öffentlichen Medien die Schuld, dass sie möglichst früh gerne auch schon halbgare Sachen veröffentlichen und so zu dem Info-Chaos mit beitragen.



Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.
Die Philosophie eines Menschen kann durch Andere fahrlässig missverstanden oder gezielt diskreditiert oder gar ganz ignoriert werden, u.a. um eine eigene Meinung durchsetzen zu wollen.

Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 28249
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Sa 17. Jun 2023, 15:55

Ich finde das neue Ticket genial. Früher habe ich 90 € im Monat bezahlt, jetzt nur noch 50 € und ich komme weiter damit :) unsere Haushaltskasse wird dadurch mit 600 € im Jahr entlastet!




Burkart
Beiträge: 3353
Registriert: Sa 11. Jul 2020, 09:59

Sa 17. Jun 2023, 16:36

Jörn Budesheim hat geschrieben :
Sa 17. Jun 2023, 15:55
Ich finde das neue Ticket genial. Früher habe ich 90 € im Monat bezahlt, jetzt nur noch 50 € und ich komme weiter damit :) unsere Haushaltskasse wird dadurch mit 600 € im Jahr entlastet!
Ja, ich zahle auch weniger als früher, schon praktisch.
Allerdings frage ich mich ein wenig, wer das letztlich dann bezahlt, also auf wessen Kosten das geht... auf die Allgemeinheit, also letztlich doch wieder auf uns?



Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.
Die Philosophie eines Menschen kann durch Andere fahrlässig missverstanden oder gezielt diskreditiert oder gar ganz ignoriert werden, u.a. um eine eigene Meinung durchsetzen zu wollen.

Benutzeravatar
Stefanie
Beiträge: 8783
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 20:09

Sa 17. Jun 2023, 17:07

Selbstverständlich kann man wieder alle anderen, den Parteien und die Medien dafür verantwortlich machen, wenn man mit einem Deutschlandticket in einen ICE steigt. Von Anfang an war klar, dass es nicht im Fernverkehr im IC, EC und vor allem nicht im ICE weder in der 2. Klasse noch in der 1.Klasse gilt.
Das Internet und nahezu jede Zeitung hat zum Start über die Regelungen und über die regionalen Regelungen berichtet. Am Bahnhof steht auch immer, was das für ein Zug ist. Die Ausreden " das habe ich nicht gewusst, oder das hat mir keiner gesagt" in einem ICE lasse ich nicht gelten. Die Regelung ist die einfachste und klarste Regelung zum Deutschlandticket.

Selber denken muss man heutzutage immer noch.



Der, die, das.
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)

Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 28249
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Sa 17. Jun 2023, 17:54

Wenn ich der König von Deutschland wäre, dann würde ich die öffentlichen Verkehrsmittel noch viel stärker pushen. Und sie müssten deutlich komfortabler werden und wahrscheinlich am besten komplett umsonst.

Außerdem sollte das Ziel mittelfristig sein, die Autos aus der Stadt so weit wie möglich zu entfernen. Unter mittelfristig würde ich in dem Zusammenhang verstehen: in vielleicht 20 oder 30 Jahren. Aber das ist vielleicht zu ambitioniert, keine Ahnung ...




Benutzeravatar
Stefanie
Beiträge: 8783
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 20:09

Sa 17. Jun 2023, 19:26

20 bis 30 Jahre halte ich für machbar. Im Gegensatz zu dem, was jetzt einige Kommunen machen. Einschließlich die Stadt, in der ich wohne.
Es werden Fahrradstraßen geschaffen und dafür Fahrspuren für die Autos abgeschafft, man kappt den sog. Cityring und nimmt damit den Hauptbahnhof aus der guten Erreichbarkeit, man nimmt Parkplätze in den Straßen weg, damit dort auch Fahrradstraßen entstehen und das alles ohne Alternativen anbieten zu können. Dementsprechend sind die Anwohner auf den Barrikaden und Unternehmen, wie Handwerker etc., die nicht wissen wo sie denn bei den Kunden parken sollen bzw. wie da hinkommen. Bei einer sog. Umweltspur hat sich jetzt gezeigt, dass diese nicht von Radfahrerinnen genutzt wird. Tja. Eine geplante Änderung auf der innerstädtischen B9 wird nicht kommen, eine Schnappsidee, die Radfahrerinnen haben jetzt schon eine wunderschöne Strecke am Rhein zur Verfügung.
Irgendwo müssen die Autos parken, irgendwo auch z.B. Pflegedienste mit den Autos, und sonstige Dienstleister.
und vor allem der ÖPNV wird nicht ausgebaut. Und es geht nicht ohne den Ausbau des ÖPNV. Der hat aber mehrere Probleme. Kein Personal, kein Geld. Ausfälle und Verspätungen, schlechte Anschlüsse, dünne Taktung am Wochenende. Das wird nicht besser, sondern sogar schlechter. Keine wirkliche Alternative.
Meine Mutter wohnt 22 km von mir weg. Wenn alles glatt läuft brauche ich - ohne Autobahn - 30 Minuten mit dem Auto. Mit dem Bus mo-samstag mindestens 80 Minuten, Sonntags min. 2 Stunden mit Wartezeiten beim Umsteigen. und bin dann entweder zu früh oder zu spät. Und ich kann nicht viel mitnehmen oder Wochentags mit einem Einkauf verbinden. Nein danke, ich verzichte.

Letztens habe ich miterlebt, wie jemand mit einem Elektrorolli nicht in die Straßenbahn rein kam. Ein kleiner Höhenunterschied verhinderte dies. Wir hatten es zu dritt nicht geschafft, diesen verdammt schweren Rolli in die Bahn zu bekommen.



Der, die, das.
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)

Benutzeravatar
NaWennDuMeinst
Beiträge: 4640
Registriert: Sa 30. Mai 2020, 12:37

Sa 17. Jun 2023, 20:08

Jörn Budesheim hat geschrieben :
Sa 17. Jun 2023, 15:55
Ich finde das neue Ticket genial.
Ich auch. Nur die Informationspolitik drum herum finde (bzw fand, inzwischen ist es ja besser) ich scheisse.



But I, being poor, have only my dreams; I have spread my dreams under your feet;
Tread softly because you tread on my dreams.
(William Butler Yeats)

Benutzeravatar
NaWennDuMeinst
Beiträge: 4640
Registriert: Sa 30. Mai 2020, 12:37

Sa 17. Jun 2023, 20:09

Jörn Budesheim hat geschrieben :
Sa 17. Jun 2023, 17:54
Außerdem sollte das Ziel mittelfristig sein, die Autos aus der Stadt so weit wie möglich zu entfernen.
Das wollen einige Grüne auch und genau das kostet sie eine Stimme nach der anderen.



But I, being poor, have only my dreams; I have spread my dreams under your feet;
Tread softly because you tread on my dreams.
(William Butler Yeats)

Benutzeravatar
NaWennDuMeinst
Beiträge: 4640
Registriert: Sa 30. Mai 2020, 12:37

Sa 17. Jun 2023, 20:13

Burkart hat geschrieben :
Sa 17. Jun 2023, 16:36
Jörn Budesheim hat geschrieben :
Sa 17. Jun 2023, 15:55
Ich finde das neue Ticket genial. Früher habe ich 90 € im Monat bezahlt, jetzt nur noch 50 € und ich komme weiter damit :) unsere Haushaltskasse wird dadurch mit 600 € im Jahr entlastet!
Ja, ich zahle auch weniger als früher, schon praktisch.
Allerdings frage ich mich ein wenig, wer das letztlich dann bezahlt, also auf wessen Kosten das geht... auf die Allgemeinheit, also letztlich doch wieder auf uns?
Wie das jetzt Deutschlandweit aussieht kann ich dir nicht sagen, aber ich kann dir sagen wie das das hier in Berlin (BVG) war.
Da finanziert sich das selber. Die BVG (also die Berliner Verkehrsbetriebe) hatten sich deutlich mehr Ticketverkäufe und Abonnomenten erhofft.
Und genau das ist auch eingetreten. Ich glaube es war die Rede von fast 200.000 mehr Verkäufen als normal.
Sprich: Die Tickets sind zwar billiger, aber sie werden mehr gekauft.



But I, being poor, have only my dreams; I have spread my dreams under your feet;
Tread softly because you tread on my dreams.
(William Butler Yeats)

Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 28249
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Sa 17. Jun 2023, 20:22

Jörn Budesheim hat geschrieben :
Sa 17. Jun 2023, 17:54
Wenn ich der König von Deutschland wäre ...

Außerdem sollte das Ziel mittelfristig sein, die Autos aus der Stadt so weit wie möglich zu entfernen.
NaWennDuMeinst hat geschrieben :
Sa 17. Jun 2023, 20:09
Das wollen einige Grüne auch und genau das kostet sie eine Stimme nach der anderen.
Als König von Deutschland hätte ich solche Probleme nicht :)




Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 28249
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Sa 17. Jun 2023, 20:41

Ich werde das sicher nicht mehr erleben, aber ich schätze meine Enkel schon, dass die Stadt vielleicht nicht 100%, aber überwiegend autofrei ist. Um die Mobilität zu gewährleisten, müsste ÖPNV eben deutlich attraktiver werden und Fahrräder müssten gepusht werden. Wie man das gut umsetzt - dafür gibt es sicherlich bessere Fachleute als mich :)

Meines Erachtens gibt es zwei Hauptgründe dafür: Die Lebensqualität wird von den Autos in der Stadt extrem eingeschränkt, durch die dauernde Präsenz, den Gestank und den Krach. Und der andere Grund ist natürlich die Umwelt.




Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 28249
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Sa 17. Jun 2023, 20:43

Stefanie hat geschrieben :
Sa 17. Jun 2023, 19:26
Meine Mutter wohnt 22 km von mir weg. Wenn alles glatt läuft brauche ich - ohne Autobahn - 30 Minuten mit dem Auto. Mit dem Bus mo-samstag mindestens 80 Minuten, Sonntags min. 2 Stunden mit Wartezeiten beim Umsteigen. und bin dann entweder zu früh oder zu spät. Und ich kann nicht viel mitnehmen oder Wochentags mit einem Einkauf verbinden. Nein danke, ich verzichte.
Für solche Dinge muss man sich dann halt was einfallen lassen, entweder deutlich höhere Bus Taktung oder Sondergenehmigung oder was auch immer ...




Antworten