Vielen Dank und euch allen ein frohes und gesundes neues Jahr!Jörn Budesheim hat geschrieben : ↑So 1. Jan 2023, 08:292023! Viel Erfolg bei allen euren Projekten in diesem Jahr!
Kaffeestübchen
Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.
Die Philosophie eines Menschen kann durch Andere fahrlässig missverstanden oder gezielt diskreditiert oder gar ganz ignoriert werden, u.a. um eine eigene Meinung durchsetzen zu wollen.
Die Philosophie eines Menschen kann durch Andere fahrlässig missverstanden oder gezielt diskreditiert oder gar ganz ignoriert werden, u.a. um eine eigene Meinung durchsetzen zu wollen.
- AufDerSonne
- Beiträge: 1294
- Registriert: Do 1. Sep 2022, 19:44
Ja, Friede, Freude, Eierkuchen, auch hier.Burkart hat geschrieben : ↑So 1. Jan 2023, 09:50Vielen Dank und euch allen ein frohes und gesundes neues Jahr!Jörn Budesheim hat geschrieben : ↑So 1. Jan 2023, 08:292023! Viel Erfolg bei allen euren Projekten in diesem Jahr!

Ohne Gehirn kein Geist!
Never change a running System...wenn doch, bitte Baldrian für die Kunden bereithalten.
Nach über einer Stunde habe ich es geschafft und bin auf der neuen online banking Seite meiner Bank. Meine Nerven, was einem so durch den Kopf geht....ist mein Geld noch da? Ja ist es. Keine Ahnung was los war, ich landete immer auf der alten login Seite. Und wieder musste ich cache, Verlauf und sonst was alles löschen, und nicht nur einmal. Vom Handy auch.
Lieber Kölner Stadt Anzeiger, der neue Internetauftritt ist ja nicht schlecht, wenn ich denn diesen denn mal richtig sehen könnte und mich einloggen könnte, um die Artikel für Abo Inhaber lesen zu können. Wäre nach zwei Monaten mal nett. Und was macht ihr? Schickt mir wieder eine Rechnung und das trotz meiner schriftlichen Beschwerde. Und zwei Anrufen. Es funktioniert nur am dienst PC, Netzwerk, MS 365 und terminal Server Client. Ich habe aber ein tablet, und vorher ging es.
Mein Feierabend bestand aus 2 Stunden telefonieren mit Bank und Zeitung. Und keine Schokolade im Haus.
Danke.
Nach über einer Stunde habe ich es geschafft und bin auf der neuen online banking Seite meiner Bank. Meine Nerven, was einem so durch den Kopf geht....ist mein Geld noch da? Ja ist es. Keine Ahnung was los war, ich landete immer auf der alten login Seite. Und wieder musste ich cache, Verlauf und sonst was alles löschen, und nicht nur einmal. Vom Handy auch.
Lieber Kölner Stadt Anzeiger, der neue Internetauftritt ist ja nicht schlecht, wenn ich denn diesen denn mal richtig sehen könnte und mich einloggen könnte, um die Artikel für Abo Inhaber lesen zu können. Wäre nach zwei Monaten mal nett. Und was macht ihr? Schickt mir wieder eine Rechnung und das trotz meiner schriftlichen Beschwerde. Und zwei Anrufen. Es funktioniert nur am dienst PC, Netzwerk, MS 365 und terminal Server Client. Ich habe aber ein tablet, und vorher ging es.
Mein Feierabend bestand aus 2 Stunden telefonieren mit Bank und Zeitung. Und keine Schokolade im Haus.
Danke.
Der, die, das.
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)
- Jörn Budesheim
- Beiträge: 28247
- Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Das nennt man künstliche Intelligenz!
- Jörn Budesheim
- Beiträge: 28247
- Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Habt ihr euch was vorgenommen für das neue Jahr und wenn ja, was?
Ich will mehr lesen!
Ich will mehr lesen!
Noch mehr lesen?
Weniger Süßes essen und wieder in den Sport Rhythmus kommen. Hat heute gut funktioniert, da standen im Büro so Dosen mit selbstgemachten Plätzchen und die sagten zu mir, esse uns ....so weit zum Vorsatz.
Weniger Süßes essen und wieder in den Sport Rhythmus kommen. Hat heute gut funktioniert, da standen im Büro so Dosen mit selbstgemachten Plätzchen und die sagten zu mir, esse uns ....so weit zum Vorsatz.
Der, die, das.
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)
Ich nenne es menschliches Fehlverhalten.
Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.
Die Philosophie eines Menschen kann durch Andere fahrlässig missverstanden oder gezielt diskreditiert oder gar ganz ignoriert werden, u.a. um eine eigene Meinung durchsetzen zu wollen.
Die Philosophie eines Menschen kann durch Andere fahrlässig missverstanden oder gezielt diskreditiert oder gar ganz ignoriert werden, u.a. um eine eigene Meinung durchsetzen zu wollen.
Mehr lesen ist schön, wenn man die Zeit hat und somit die Muße dazu bzw. zu interessanter Lektüre.Jörn Budesheim hat geschrieben : ↑Mo 2. Jan 2023, 21:45Habt ihr euch was vorgenommen für das neue Jahr und wenn ja, was?
Ich will mehr lesen!
Mir haben sie gerade meine Buslinie zu meiner Partnerin nach über 35 Jahren gestrichen, sodass diese Zeit zum Lesen leider wegfällt.
Ich halte mich an die beiden beliebsten Vorsätze in Deutschland:
1. Weniger Stress (im Job vor allem)
2. Mehr Kontakt zu Familie/Freunde
Ansonsten wie jedes Jahr weiter versuchen Leute zu finden, mit denen ich meine KI-Ideen konstruktiv ausbauen kann

Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.
Die Philosophie eines Menschen kann durch Andere fahrlässig missverstanden oder gezielt diskreditiert oder gar ganz ignoriert werden, u.a. um eine eigene Meinung durchsetzen zu wollen.
Die Philosophie eines Menschen kann durch Andere fahrlässig missverstanden oder gezielt diskreditiert oder gar ganz ignoriert werden, u.a. um eine eigene Meinung durchsetzen zu wollen.
Ich berichtete doch über meine Probleme u.a. mit dem login auf der Internetseite meiner Tageszeitung. Es ging schon wieder nicht, also habe ich denen Screenshots geschickt. Antwort, ich hätte eine andere Mail Adresse verwendet. Hallo....sonst noch was? Am selben Tag, wie deren Antwortmail, erhielt ich eine automatische Mail, ich hätte ein neues passwort angefordert. Nöö hatte ich nicht.
So sieht das in 9 von 10 Fällen aus, wenn ich auf die Seite gehe. Erstmal wird die Seite nicht aufgebaut und dann müsste rechts "mein Konto" stehen. Es sollte nämlich ein dauerhaftes angemeldet sein.
Wenn es dann mal der 10 Fall ist, angezeigt wird, ich bin eingeloggt, klicke ich dann auf einen Artikel sieht das dann so aus:
Der 10 Fall tritt nur dann, wenn ich vorher alles lösche, broweserverlauf, Cache, alles für den kompletten Zeitraum. Aber eben auch nur bis zur Startseite, weiter geht es wie oben angezeigt. Ich bin es leid andauernd alles zu löschen, und alles wieder neu machen muss.
Das ist wohl auch der Grund, warum es auf dem Dienst PC klappte, neben allem anderen, dass es ein Netzwerk ist, sechs Server zur Verfügung stehen,terminal Server Client usw. aber die haben das zentral so eingestellt, dass nach jedem verlassen des internets ebenfalls alles gelöscht wird. Lediglich Chrome hat das Tablet mit dem Dienst PC gemeinsam.
Und vor der Umstellung der Internetseite lief alles reibungslos. Jetzt nicht mehr. Die können mich mal.
So sieht das in 9 von 10 Fällen aus, wenn ich auf die Seite gehe. Erstmal wird die Seite nicht aufgebaut und dann müsste rechts "mein Konto" stehen. Es sollte nämlich ein dauerhaftes angemeldet sein.
Wenn es dann mal der 10 Fall ist, angezeigt wird, ich bin eingeloggt, klicke ich dann auf einen Artikel sieht das dann so aus:
Der 10 Fall tritt nur dann, wenn ich vorher alles lösche, broweserverlauf, Cache, alles für den kompletten Zeitraum. Aber eben auch nur bis zur Startseite, weiter geht es wie oben angezeigt. Ich bin es leid andauernd alles zu löschen, und alles wieder neu machen muss.
Das ist wohl auch der Grund, warum es auf dem Dienst PC klappte, neben allem anderen, dass es ein Netzwerk ist, sechs Server zur Verfügung stehen,terminal Server Client usw. aber die haben das zentral so eingestellt, dass nach jedem verlassen des internets ebenfalls alles gelöscht wird. Lediglich Chrome hat das Tablet mit dem Dienst PC gemeinsam.
Und vor der Umstellung der Internetseite lief alles reibungslos. Jetzt nicht mehr. Die können mich mal.
Der, die, das.
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)
Ja, schon traurig, wenn der Online-Auftritt einer Tageszeitung so schlecht aussieht...
Anderes Thema:
Muss noch jemand seinen Führerschein umtauschen in das Scheckkarten-Format?
Sehr spät habe ich eben das Formular dafür beantragt... um dann irgendwann einen zu bekommen, da dann (nur) 15 Jahre gültig ist... aber was tut man nicht alles für Europa
Anderes Thema:
Muss noch jemand seinen Führerschein umtauschen in das Scheckkarten-Format?
Sehr spät habe ich eben das Formular dafür beantragt... um dann irgendwann einen zu bekommen, da dann (nur) 15 Jahre gültig ist... aber was tut man nicht alles für Europa

Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.
Die Philosophie eines Menschen kann durch Andere fahrlässig missverstanden oder gezielt diskreditiert oder gar ganz ignoriert werden, u.a. um eine eigene Meinung durchsetzen zu wollen.
Die Philosophie eines Menschen kann durch Andere fahrlässig missverstanden oder gezielt diskreditiert oder gar ganz ignoriert werden, u.a. um eine eigene Meinung durchsetzen zu wollen.
- AufDerSonne
- Beiträge: 1294
- Registriert: Do 1. Sep 2022, 19:44
Verkrampfte Gedanken
Kann man als reiner Selbstversorger leben? Ist es möglich ohne Geld als Einsiedler/in zu leben?
Ich denke nicht. Man kann nicht alles, was man zum Leben braucht selbst machen. Ich meine jetzt wirklich alles. Und folglich ohne jedes Geld auskommen.
Also die einsame Insel, aber wo ist eigentlich egal. Die Frage ist, ob es geht.
Und wenn es geht, wie lange würde man überleben? Nein, ich denke, das ist nicht möglich.
Egal. Ich weiss es nicht. Weil so ein Einsiedlerleben wäre ja schon romantisch, aber ist es auch möglich?
Wenn es nicht möglich ist, dann würde man all denen den Boden entziehen, die meinen sie seien allein auf der Welt.
Der Gedanke wäre dann einfach blödsinnig, weil es alleine gar nicht gehen würde.
Was meint ihr?
Kann man als reiner Selbstversorger leben? Ist es möglich ohne Geld als Einsiedler/in zu leben?
Ich denke nicht. Man kann nicht alles, was man zum Leben braucht selbst machen. Ich meine jetzt wirklich alles. Und folglich ohne jedes Geld auskommen.
Also die einsame Insel, aber wo ist eigentlich egal. Die Frage ist, ob es geht.
Und wenn es geht, wie lange würde man überleben? Nein, ich denke, das ist nicht möglich.
Egal. Ich weiss es nicht. Weil so ein Einsiedlerleben wäre ja schon romantisch, aber ist es auch möglich?
Wenn es nicht möglich ist, dann würde man all denen den Boden entziehen, die meinen sie seien allein auf der Welt.
Der Gedanke wäre dann einfach blödsinnig, weil es alleine gar nicht gehen würde.
Was meint ihr?
Ohne Gehirn kein Geist!
- AufDerSonne
- Beiträge: 1294
- Registriert: Do 1. Sep 2022, 19:44
Ein bisschen schnacken über den Sinn des Lebens.
Ich schnacke mal ein bisschen über Gott und die Welt.
Also der liebe Gott hat das Universum erschaffen. Und wer hat den lieben Gott erschaffen?
Was wissen wir eigentlich? Es gibt viele Milliarden Sterne im Universum. Und meinen Computer. Und es gibt mich! Der grosse einmalige Matthias!
Die Materie existiert also unabhängig von unserem Bewusstsein, da sie ja auch unabhängig vom Menschen existiert.
Wenn die Materie unabhängig von einem Menschen existieren kann, dann erst recht unabhängig von seinem Bewusstsein.
Aber es gibt andere Menschen. Manchmal sind die Hölle die anderen Menschen, aber manchmal auch ein Segen. So ganz alleine auf der Welt wäre es ja nicht besonders spannend.
Der Mensch ist die beste Medizin für den Menschen. Hast du Probleme? Gehe unter die Menschen! So ein kleiner Rat von mir.
Das Leben ist nicht das gleiche wie Materie. Ja, Menschen sind auch Materie, aber sie leben eben. Das macht sie besonders. Menschen sind intelligent.
Wieso glaube ich nicht an einen Gott? Ganz einfach, weil ich ihn noch nie gesehen habe. Und da ich doch schon eine Weile lebe, habe ich es aufgegeben daran zu glauben.
Dass die Elektronen in den Drähten herumhuschen und diesen Text auf den Bildschirm zaubern ist mir Gott genug. Ich brauche nicht mehr. Es tut mir leid, aber ich kann mir unter einem Gott überhaupt nichts vorstellen. Ich bin Atheist.
Und jetzt, wie kommen wir weiter? Es gibt die Welt der Menschen und die übrige Welt, ich nenne sie einmal Natur. Ich denke, die Philosophie ist nur gut, wenn sie mit Wissen verbunden ist. Eine Philosophie ohne Wissen ist lahm.
Es gibt Wissen. Zum Beispiel könnte jemand wissen, wie man einen Tisch macht. Oder auch wie man einen Computer herstellt. Wie man einen Prozessor herstellt. Also es gibt konkretes Wissen. Deshalb habe ich die Frage, was kann man wissen, nie so recht begriffen. Man kann eine ganze Menge wissen. Und zwar wichtiges Wissen haben, nicht einfach nur so theoretisches. Aber da die meisten Menschen schon beim Allgemeinwissen scheitern, glauben sie nicht mehr an das wertvolle Wissen. Das unterscheidet auch den Weisen vom gewöhnlichen Mensch. Der Weise besitzt wertvolles Wissen. Zum Beispiel, wie man einen Prozessor macht für einen Computer. Oder ähnliches. Ohne Wissen würde unsere Welt nicht funktionieren. Soviel zum Thema, was kann ich wissen. Eine ganze Menge.
Das Wissen wird von Generation zu Generation weitergeben. Das verstehe ich vor allem unter Leben. Leben ist Weitergeben von Wissen. Und dann handeln. Kurz, Theorie und Praxis.
Wir wollen am Schluss von diesem kurzen Text den Alten zu Wort kommen lassen:
"Ohne das Gefühl von Übereinstimmung mit Gleichgesinnten, ohne die Beschäftigung mit dem Objektiven, dem ewig Unerreichbaren auf dem Gebiet der Kunst und des wissenschaftlichen Forschens wäre mir das Leben leer erschienen."
Ich schnacke mal ein bisschen über Gott und die Welt.
Also der liebe Gott hat das Universum erschaffen. Und wer hat den lieben Gott erschaffen?
Was wissen wir eigentlich? Es gibt viele Milliarden Sterne im Universum. Und meinen Computer. Und es gibt mich! Der grosse einmalige Matthias!
Die Materie existiert also unabhängig von unserem Bewusstsein, da sie ja auch unabhängig vom Menschen existiert.
Wenn die Materie unabhängig von einem Menschen existieren kann, dann erst recht unabhängig von seinem Bewusstsein.
Aber es gibt andere Menschen. Manchmal sind die Hölle die anderen Menschen, aber manchmal auch ein Segen. So ganz alleine auf der Welt wäre es ja nicht besonders spannend.
Der Mensch ist die beste Medizin für den Menschen. Hast du Probleme? Gehe unter die Menschen! So ein kleiner Rat von mir.
Das Leben ist nicht das gleiche wie Materie. Ja, Menschen sind auch Materie, aber sie leben eben. Das macht sie besonders. Menschen sind intelligent.
Wieso glaube ich nicht an einen Gott? Ganz einfach, weil ich ihn noch nie gesehen habe. Und da ich doch schon eine Weile lebe, habe ich es aufgegeben daran zu glauben.
Dass die Elektronen in den Drähten herumhuschen und diesen Text auf den Bildschirm zaubern ist mir Gott genug. Ich brauche nicht mehr. Es tut mir leid, aber ich kann mir unter einem Gott überhaupt nichts vorstellen. Ich bin Atheist.
Und jetzt, wie kommen wir weiter? Es gibt die Welt der Menschen und die übrige Welt, ich nenne sie einmal Natur. Ich denke, die Philosophie ist nur gut, wenn sie mit Wissen verbunden ist. Eine Philosophie ohne Wissen ist lahm.
Es gibt Wissen. Zum Beispiel könnte jemand wissen, wie man einen Tisch macht. Oder auch wie man einen Computer herstellt. Wie man einen Prozessor herstellt. Also es gibt konkretes Wissen. Deshalb habe ich die Frage, was kann man wissen, nie so recht begriffen. Man kann eine ganze Menge wissen. Und zwar wichtiges Wissen haben, nicht einfach nur so theoretisches. Aber da die meisten Menschen schon beim Allgemeinwissen scheitern, glauben sie nicht mehr an das wertvolle Wissen. Das unterscheidet auch den Weisen vom gewöhnlichen Mensch. Der Weise besitzt wertvolles Wissen. Zum Beispiel, wie man einen Prozessor macht für einen Computer. Oder ähnliches. Ohne Wissen würde unsere Welt nicht funktionieren. Soviel zum Thema, was kann ich wissen. Eine ganze Menge.
Das Wissen wird von Generation zu Generation weitergeben. Das verstehe ich vor allem unter Leben. Leben ist Weitergeben von Wissen. Und dann handeln. Kurz, Theorie und Praxis.
Wir wollen am Schluss von diesem kurzen Text den Alten zu Wort kommen lassen:
"Ohne das Gefühl von Übereinstimmung mit Gleichgesinnten, ohne die Beschäftigung mit dem Objektiven, dem ewig Unerreichbaren auf dem Gebiet der Kunst und des wissenschaftlichen Forschens wäre mir das Leben leer erschienen."
Ohne Gehirn kein Geist!
-
- Beiträge: 2409
- Registriert: Mo 16. Mai 2022, 01:29
- Wohnort: Shangrila 2.0
Ich meine , solange man sich unter Menschen , wo und wie auch immer wohlfühlt , solange wird es wohl mit einem Einsiedlerleben nichts werden. Wenn man sich , wo und wie auch immer , unter Menschen unwohl fühlt, dann ist man zum Einsiedlerleben verdammt. Was das Letztere betrifft , so spreche ich da aus eigener Erfahrung. Ich muss nicht als Selbstversorger , auf einer einsame Insel leben , um mich nicht nur bloß als Einsiedler , sondern mehr noch als Hintlerweltler zu fühlen...AufDerSonne hat geschrieben : ↑Mi 11. Jan 2023, 22:38Verkrampfte Gedanken
Kann man als reiner Selbstversorger leben? Ist es möglich ohne Geld als Einsiedler/in zu leben?
Ich denke nicht. Man kann nicht alles, was man zum Leben braucht selbst machen. Ich meine jetzt wirklich alles. Und folglich ohne jedes Geld auskommen.
Also die einsame Insel, aber wo ist eigentlich egal. Die Frage ist, ob es geht.
Und wenn es geht, wie lange würde man überleben? Nein, ich denke, das ist nicht möglich.
Egal. Ich weiss es nicht. Weil so ein Einsiedlerleben wäre ja schon romantisch, aber ist es auch möglich?
Wenn es nicht möglich ist, dann würde man all denen den Boden entziehen, die meinen sie seien allein auf der Welt.
Der Gedanke wäre dann einfach blödsinnig, weil es alleine gar nicht gehen würde.
Was meint ihr?
- Von den Hinterweltlern
Diese Welt, die ewig unvollkommene, eines ewigen Widerspruches Abbild und unvollkommnes Abbild – eine trunkne Lust ihrem unvollkommnen Schöpfer – also dünkte mich einst die Welt.
Also warf auch ich einst meinen Wahn jenseits des Menschen, gleich allen Hinterweltlern. Jenseits des Menschen in Wahrheit?
Friedrich Nietzsche .. Also sprach Zarathustra
.. könnte denn jemand zum Beispiel wissen, wie man bezüglich einer ewig vollkommenen "menschlichen" Welt , eines ewig widerspruchsfreien Abbildes und vollkommenen Abbildes , seinen Wahn "diesseits" des Menschen wirft, gleich allen Vorderweltlern? Diesseits des Menschen in Wahrheit? So wie man auch zum Beispiel in Wahrheit auch weiß , wie man einen Tisch macht. Oder auch wie man einen Computer herstellt. Wie man einen Prozessor herstellt.AufDerSonne hat geschrieben : ↑Do 12. Jan 2023, 16:33Ein bisschen schnacken über den Sinn des Lebens.
Ich schnacke mal ein bisschen über Gott und die Welt.
Es gibt Wissen. Zum Beispiel könnte jemand wissen, wie man einen Tisch macht. Oder auch wie man einen Computer herstellt. Wie man einen Prozessor herstellt.
- Jörn Budesheim
- Beiträge: 28247
- Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:

Gerade beim Bullet :) (2min+1) ich habe Schwarz, bin am Zug und probiere Sg3. In der Regel erklärt einem die Maschine nach der Partie, warum der Zug Mist war, aber in diesem Fall war es sogar der Zug, der vom Programm selbst vorgeschlagen wurde! Yeah! Der Gegner hat auf g3 genommen, das verliert sofort nach Lxc3, besser ist Sd5, aber auch danach steht schwarz besser.
- AufDerSonne
- Beiträge: 1294
- Registriert: Do 1. Sep 2022, 19:44
Du musst hier eine wichtige Differenzierung machen.Timberlake hat geschrieben : ↑Fr 13. Jan 2023, 11:51Ich meine , solange man sich unter Menschen , wo und wie auch immer wohlfühlt , solange wird es wohl mit einem Einsiedlerleben nichts werden. Wenn man sich , wo und wie auch immer , unter Menschen unwohl fühlt, dann ist man zum Einsiedlerleben verdammt. Was das Letztere betrifft , so spreche ich da aus eigener Erfahrung. Ich muss nicht als Selbstversorger , auf einer einsame Insel leben , um mich nicht nur bloß als Einsiedler , sondern mehr noch als Hintlerweltler zu fühlen...
Hier gibt es nicht nur schwarz und weiss. Man kann sich auch nur unter einigen Menschen wohlfühlen.
Es ist sogar normal, dass man sich unter der Mehrheit der Menschen nicht besonders wohl fühlt, aber bei den guten Kollegen schon.
Das solltest du dir zu Herzen nehmen, dass da ein Schwarz-Weiss-Denken nicht angebracht ist.
Und dann ist meine Frage nicht beantwortet, ob man ganz alleine überleben könnte (in der Wildnis).
Ohne Gehirn kein Geist!
- NaWennDuMeinst
- Beiträge: 4640
- Registriert: Sa 30. Mai 2020, 12:37
Wegen A2... Ich verstehe. Das Blöde ist immer, dass ich mich bei solchen Stellungsbildern immer auf den Teil konzentriere wo gerade die Action abgeht. Aber der Knackpunkt (die eigentliche Bedrohung) ist auf dem anderen Flügel.Jörn Budesheim hat geschrieben : ↑Fr 13. Jan 2023, 17:48
Gerade beim Bullet(2min+1) ich habe Schwarz, bin am Zug und probiere Sg3. In der Regel erklärt einem die Maschine nach der Partie, warum der Zug Mist war, aber in diesem Fall war es sogar der Zug, der vom Programm selbst vorgeschlagen wurde! Yeah! Der Gegner hat auf g3 genommen, das verliert sofort nach Lxc3, besser ist Sd5, aber auch danach steht schwarz besser.
Sehr schön.
But I, being poor, have only my dreams; I have spread my dreams under your feet;
Tread softly because you tread on my dreams.
(William Butler Yeats)
Tread softly because you tread on my dreams.
(William Butler Yeats)
- Jörn Budesheim
- Beiträge: 28247
- Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Letztlich ist es nicht wahnsinnig schwer zu sehen, das gebe ich durchaus zu, aber man muss bedenken, dass ich ja nur wenige Sekunden für jeden Zug hatte :) wie auch immer: es war eine kleine Freude :)
Stimmt, ein schöner Zug. Er zeigt schön die Schwäche auf der c-Linie, in Verbindung mit dem Angriffspunkt a2.Jörn Budesheim hat geschrieben : ↑Sa 14. Jan 2023, 15:38Letztlich ist es nicht wahnsinnig schwer zu sehen, das gebe ich durchaus zu, aber man muss bedenken, dass ich ja nur wenige Sekunden für jeden Zug hattewie auch immer: es war eine kleine Freude
![]()
Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.
Die Philosophie eines Menschen kann durch Andere fahrlässig missverstanden oder gezielt diskreditiert oder gar ganz ignoriert werden, u.a. um eine eigene Meinung durchsetzen zu wollen.
Die Philosophie eines Menschen kann durch Andere fahrlässig missverstanden oder gezielt diskreditiert oder gar ganz ignoriert werden, u.a. um eine eigene Meinung durchsetzen zu wollen.
- NaWennDuMeinst
- Beiträge: 4640
- Registriert: Sa 30. Mai 2020, 12:37
Ich frage mich wieso Weiß überhaupt den Bauernzug gemacht hat. TA7 wäre ja auch gegangen. Damit wäre auch die Gabel zu vermeiden gewesen.Jörn Budesheim hat geschrieben : ↑Sa 14. Jan 2023, 15:38Letztlich ist es nicht wahnsinnig schwer zu sehen, das gebe ich durchaus zu, aber man muss bedenken, dass ich ja nur wenige Sekunden für jeden Zug hattewie auch immer: es war eine kleine Freude
![]()
But I, being poor, have only my dreams; I have spread my dreams under your feet;
Tread softly because you tread on my dreams.
(William Butler Yeats)
Tread softly because you tread on my dreams.
(William Butler Yeats)