An anderer Stelle hab' ich das schon mal erzählt und laufe damit Gefahr, mich wie ein Opa zu wiederholen, der von Früher berichtet. Alle wissen es längst und verdrehen die Augen. Sei's drum:Timberlake hat geschrieben : ↑Do 27. Okt 2022, 17:02
Bin mal gespannt , ob wenigstens das "verstanden" wird. Wenn nicht, so ist wohl davon aus zu gehen , dass mit Kant , hier zum Thema "Erscheinung und Wirklichkeit" kein Blumentopf zu gewinnen ist. Was mich zumindest im Hinblick auf Nauplios , doch schon sehr wundert. Möglicherweise sieht er darin statt Blumen nur Unktraut. Für jemanden , der auf "Blumen"berg steht , wiederum nicht verwunderlich.
Wir Studenten lagen in unserem persönlichen Tun und Lassen Hans Blumenberg nicht am Herzen. Und dennoch hat er in seine Vorlesungen Winke eingestreut, die nicht zu überhören waren: "Lesen Sie täglich einen Abschnitt aus Kants Kritik der reinen Vernunft, meine Damen und Herren! Schreiben Sie einen Tag später aus dem Gedächtnis auf, was Sie davon behalten haben. Dann vergleichen Sie es mit dem Originaltext. Arbeiten Sie auf diese Weise die gesamte Kritik durch! (*allgemeines Gelächter*). Ich verstehe Ihre Heiterkeit. Machen Sie's trotzdem!"
Mit Kant "keinen Blumentopf gewinnen" ... "Möglicherweise sieht er darin nur Unkraut".
Unkraut ist das, was du rauchst und was dir offensichtlich den Verstand vernebelt.