Kaffeestübchen
- NaWennDuMeinst
- Beiträge: 4640
- Registriert: Sa 30. Mai 2020, 12:37
Damit wir uns nicht falsch verstehen. Ich bin dafür Sterbehilfe zu ermöglichen. Unkompliziert für alle Beteiligten.
Aber ich finde es falsch so zu tun, als wäre Kritik daran unberechtigt und die Sachlage ganz einfach und eindeutig.
Das ist sicher nicht der Fall.
Aber ich finde es falsch so zu tun, als wäre Kritik daran unberechtigt und die Sachlage ganz einfach und eindeutig.
Das ist sicher nicht der Fall.
But I, being poor, have only my dreams; I have spread my dreams under your feet;
Tread softly because you tread on my dreams.
(William Butler Yeats)
Tread softly because you tread on my dreams.
(William Butler Yeats)
- Impulsgeber
- Beiträge: 209
- Registriert: Di 10. Mai 2022, 19:16
- Wohnort: Shangrila
Sicherlich gibt es mehr als eine Perspektive zu dieser Geschichte und es wäre Sache des Gesetzgebers hier unmissverständliche Eindeutigkeit festzuschreiben. Ich denke es gab und gibt eine habgierige Minderheit innerhalb der Menschheit die mit ihrer Verkommenheit zu großem Reichtum und Macht gekommen ist, eben durch solche Weisen und Arten wie von dir im vorherigen Beitrag beschrieben.NaWennDuMeinst hat geschrieben : ↑Do 14. Jul 2022, 11:38Damit wir uns nicht falsch verstehen. Ich bin dafür Sterbehilfe zu ermöglichen. Unkompliziert für alle Beteiligten.
Aber ich finde es falsch so zu tun, als wäre Kritik daran unberechtigt und die Sachlage ganz einfach und eindeutig.
Das ist sicher nicht der Fall.
Zum Punkt kommen! Der Kern, der Inhalt einer Thematik: Das Außenherum ist nur Fruchtfleisch für seichte Unterhaltungen. Tiefgehend in der See Mittelpunktum, nicht nur seichte Gewässer dessen betreten.
Nein, es sind nicht dieselben Probleme.NaWennDuMeinst hat geschrieben : ↑Do 14. Jul 2022, 09:00Jaja, schon klar. Aber die Probleme die da aufkommen sind doch die selben.
Wenn Jemand Beihilfe leistet, dann wirft das die Frage nach seinen Motiven auf.
Wenn du das nicht verstehst, solltest du zum Thema eher schweigen. Es kommt nichts dabei raus, wenn man Selbstbestimmung und Fremdbestimmung nicht unterscheiden kann.
- NaWennDuMeinst
- Beiträge: 4640
- Registriert: Sa 30. Mai 2020, 12:37
Das hättest Du wohl gerne. Kannst Du vergessen.Erasmus hat geschrieben : ↑Do 14. Jul 2022, 16:40Nein, es sind nicht dieselben Probleme.NaWennDuMeinst hat geschrieben : ↑Do 14. Jul 2022, 09:00Jaja, schon klar. Aber die Probleme die da aufkommen sind doch die selben.
Wenn Jemand Beihilfe leistet, dann wirft das die Frage nach seinen Motiven auf.
Wenn du das nicht verstehst, solltest du zum Thema eher schweigen.
Das Problem ist, dass DU das nicht unterscheidest, sondern einfach unhinterfragt annimmst jede Entscheidung in dieser Richtung sei eine selbstbestimmte Entscheidung.Es kommt nichts dabei raus, wenn man Selbstbestimmung und Fremdbestimmung nicht unterscheiden kann.
Als ob man Menschen nicht auch zu etwas drängen könnte.
But I, being poor, have only my dreams; I have spread my dreams under your feet;
Tread softly because you tread on my dreams.
(William Butler Yeats)
Tread softly because you tread on my dreams.
(William Butler Yeats)
Pack deine Strohmänner ein.NaWennDuMeinst hat geschrieben : ↑Do 14. Jul 2022, 16:53Das hättest Du wohl gerne. Kannst Du vergessen.Erasmus hat geschrieben : ↑Do 14. Jul 2022, 16:40Nein, es sind nicht dieselben Probleme.NaWennDuMeinst hat geschrieben : ↑Do 14. Jul 2022, 09:00
Jaja, schon klar. Aber die Probleme die da aufkommen sind doch die selben.
Wenn Jemand Beihilfe leistet, dann wirft das die Frage nach seinen Motiven auf.
Wenn du das nicht verstehst, solltest du zum Thema eher schweigen.
Das Problem ist, dass DU das nicht unterscheidest, sondern einfach unhinterfragt annimmst jede Entscheidung in dieser Richtung sei eine selbstbestimmte Entscheidung.Es kommt nichts dabei raus, wenn man Selbstbestimmung und Fremdbestimmung nicht unterscheiden kann.
Als ob man Menschen nicht auch zu etwas drängen könnte.
Du hattest behauptet, dass Sterbehilfe und Beihilfe zum Suizid dieselben (!) Probleme generieren. Das ist, mit Verlaub, grober Unfug.
Oh, mann.
Es wäre so ein leichtes, einfach mal auszuführen, aus welchen Kontext Deine Unterscheidung stammt. Juristisch, philosophisch, soziologisch, religiösen, medizinischen, aus der Alltagssprache ...
Aber nein..,
Es wäre so ein leichtes, einfach mal auszuführen, aus welchen Kontext Deine Unterscheidung stammt. Juristisch, philosophisch, soziologisch, religiösen, medizinischen, aus der Alltagssprache ...
Aber nein..,
Der, die, das.
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)
So lange bei der Beihilfe zum Suizid wieder nur die Euthanasiekeule der Nazis kommt, wird das wenig helfen. Dass aktive Sterbehilfe ohne Willensäußerung eines Menschen etwas anderes ist als aktive Sterbehilfe durch bloße Beschaffung eines Mittels, mit dem ein selbstbestimmtes Tod ermöglicht wird, sollte doch einleuchten. Und passive Sterbehilfe durch Schmerzlinderung oder durch Abschalten von lebensverlängernden Maßnahmen ist doch ebenfalls eine andere Baustelle als die Beihilfe zum Suizid.
- NaWennDuMeinst
- Beiträge: 4640
- Registriert: Sa 30. Mai 2020, 12:37
Nein ist es nicht. Mit Verlaub.Erasmus hat geschrieben : ↑Do 14. Jul 2022, 17:13Pack deine Strohmänner ein.NaWennDuMeinst hat geschrieben : ↑Do 14. Jul 2022, 16:53Das hättest Du wohl gerne. Kannst Du vergessen.
Das Problem ist, dass DU das nicht unterscheidest, sondern einfach unhinterfragt annimmst jede Entscheidung in dieser Richtung sei eine selbstbestimmte Entscheidung.Es kommt nichts dabei raus, wenn man Selbstbestimmung und Fremdbestimmung nicht unterscheiden kann.
Als ob man Menschen nicht auch zu etwas drängen könnte.
Du hattest behauptet, dass Sterbehilfe und Beihilfe zum Suizid dieselben (!) Probleme generieren. Das ist, mit Verlaub, grober Unfug.
Und pack deine Strohmänner selber wieder ein. Ich habe geschrieben, dass sie beide das Problem mit der Motivlage haben können.
Und wa sgenau hast Du nun an dieser Aussage auszusetzen?NaWennDuMeinst hat geschrieben : ↑Do 14. Jul 2022, 09:00Jaja, schon klar. Aber die Probleme die da aufkommen sind doch die selben.
Wenn Jemand Beihilfe leistet, dann wirft das die Frage nach seinen Motiven auf.
Ich habe, weil Nauplios nachgefragt hatte sogar nochmal ausführlich erläutert welche (problematischen) Motive das sein könnten.
Also was zum Geier willst Du?
Zuletzt geändert von NaWennDuMeinst am Do 14. Jul 2022, 18:25, insgesamt 3-mal geändert.
But I, being poor, have only my dreams; I have spread my dreams under your feet;
Tread softly because you tread on my dreams.
(William Butler Yeats)
Tread softly because you tread on my dreams.
(William Butler Yeats)
- NaWennDuMeinst
- Beiträge: 4640
- Registriert: Sa 30. Mai 2020, 12:37
Jetzt reichts mir aber langsam.-
Mach mal die Augen auf und lies was dir geschrieben wurde. Das war bei Weitem nicht nur die "Euthanasiekeule" sondern noch jede Menge mehr.
Und übrigens: Etwas als Keule zu bezeichnen ist kein sachliches Gegenargument.
But I, being poor, have only my dreams; I have spread my dreams under your feet;
Tread softly because you tread on my dreams.
(William Butler Yeats)
Tread softly because you tread on my dreams.
(William Butler Yeats)
- NaWennDuMeinst
- Beiträge: 4640
- Registriert: Sa 30. Mai 2020, 12:37
Natürlich sind das andere Dinge. Aber das ändert nichts daran, dass all diese Fälle die Frage nach der Motivlage aufwerfen.Erasmus hat geschrieben : ↑Do 14. Jul 2022, 17:59So lange bei der Beihilfe zum Suizid wieder nur die Euthanasiekeule der Nazis kommt, wird das wenig helfen. Dass aktive Sterbehilfe ohne Willensäußerung eines Menschen etwas anderes ist als aktive Sterbehilfe durch bloße Beschaffung eines Mittels, mit dem ein selbstbestimmtes Tod ermöglicht wird, sollte doch einleuchten. Und passive Sterbehilfe durch Schmerzlinderung oder durch Abschalten von lebensverlängernden Maßnahmen ist doch ebenfalls eine andere Baustelle als die Beihilfe zum Suizid.
Ich will zum Beispiel auch nicht, dass Menschen ihr Leben leichtfertig beenden, einfach weil es easy möglich und akzeptiert ist sich "Mittelchen" zu besorgen.
Und ich will auch nicht in einer Gesellschaft leben in der dann so Auffassungen die Runde machen wie "ach, die Alten braucht eh keiner mehr. Die kosten nur noch Geld.... lass die Unnützen sich doch einfach wegmachen".
In so einer Gesellschaft will ich nicht alt werden.
Und natürlich will ich es auch nicht sehen, dass diejenigen die an den Mittelchen die dicke Kohle verdienen solche Einstellungen befördern.
Und wenn Omi sagt es sei besser ihr Leben zu beenden weiß auch keiner so richtig, ob Omi das nun freiwillig entschieden hat, oder ob der habgiere Enkel dahinter steckt.
Du tust hier so, als würde hier irgendein pöser, pöser Staat seine Bürger tyrannisieren und ihnen grundlos ihre Freiheit nehmen.
Es geht aber auch darum die Bürger zu schützen vor Denen, die Du nicht mal auf dem Schirm hast, weil Du völlig benebelt bist von deiner Freiheitsideologie.
But I, being poor, have only my dreams; I have spread my dreams under your feet;
Tread softly because you tread on my dreams.
(William Butler Yeats)
Tread softly because you tread on my dreams.
(William Butler Yeats)
Jetzt hätte ich nur noch gerne ein Beispiel für Beihilfe zum Suizid. Scheinbar sind die von Dir keine genannten Beispiel keine Beihilfe zum Suizid. ?Erasmus hat geschrieben : ↑Do 14. Jul 2022, 17:59So lange bei der Beihilfe zum Suizid wieder nur die Euthanasiekeule der Nazis kommt, wird das wenig helfen. Dass aktive Sterbehilfe ohne Willensäußerung eines Menschen etwas anderes ist als aktive Sterbehilfe durch bloße Beschaffung eines Mittels, mit dem ein selbstbestimmtes Tod ermöglicht wird, sollte doch einleuchten. Und passive Sterbehilfe durch Schmerzlinderung oder durch Abschalten von lebensverlängernden Maßnahmen ist doch ebenfalls eine andere Baustelle als die Beihilfe zum Suizid.
Du differenzierst zwischen aktiver, passiver Sterbehilfe mal mit mal ohne Einwilligung des betroffenen Menschen.
Ich unterscheidet zwischen der straflosen Beihilfe zum Suizid, Beihilfe hier als juristischen Begriff, und der strafbaren Tötung auf Verlangen. Und deshalb möchte ich wissen, welche Fälle für Dich unter Beihilfe zum Suizid fallen.
In der Regel läuft die Diskussion immer unter dem Oberbegriff Sterbehilfe, und darunter fallen je nach Position die unterschiedlichen Fallkonstellationen, aktive, passive, Sterbebegleitung, durch Unterlassen, die Besorgungen eines Medikaments, das daneben sitzen, wenn jemand ein Mittel einnimmt, das Einflößen eines Medikamentes, wenn der Betroffene dies körperlich nicht mehr kann, usw. usw.
Was ist was für Dich?
Der, die, das.
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)
Wie komplex, defizil, schwierig das Thema ist, zeigt erneut die Diskussionen im deutschen Bundestag.
https://www.bundestag.de/dokumente/text ... lfe-897826
Die jetzige Gesetzeslage ist auch nicht einfacher. Die Ärzteschaft steht immer mit einem Bein im Gefängnis, Familien, Partner, Partnerin, Kinder auch. Patientenverfügungen müssen mittlerweile extrem detailliert verfasst werden. Das kann man fast nicht mehr allein.
https://www.bundestag.de/dokumente/text ... lfe-897826
Die jetzige Gesetzeslage ist auch nicht einfacher. Die Ärzteschaft steht immer mit einem Bein im Gefängnis, Familien, Partner, Partnerin, Kinder auch. Patientenverfügungen müssen mittlerweile extrem detailliert verfasst werden. Das kann man fast nicht mehr allein.
Der, die, das.
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)
Tötung auf Verlangen ist keine Beihilfe zum Suizid, sondern aktive Sterbehilfe.Stefanie hat geschrieben : ↑Do 14. Jul 2022, 19:38Jetzt hätte ich nur noch gerne ein Beispiel für Beihilfe zum Suizid. Scheinbar sind die von Dir keine genannten Beispiel keine Beihilfe zum Suizid. ?Erasmus hat geschrieben : ↑Do 14. Jul 2022, 17:59So lange bei der Beihilfe zum Suizid wieder nur die Euthanasiekeule der Nazis kommt, wird das wenig helfen. Dass aktive Sterbehilfe ohne Willensäußerung eines Menschen etwas anderes ist als aktive Sterbehilfe durch bloße Beschaffung eines Mittels, mit dem ein selbstbestimmtes Tod ermöglicht wird, sollte doch einleuchten. Und passive Sterbehilfe durch Schmerzlinderung oder durch Abschalten von lebensverlängernden Maßnahmen ist doch ebenfalls eine andere Baustelle als die Beihilfe zum Suizid.
Du differenzierst zwischen aktiver, passiver Sterbehilfe mal mit mal ohne Einwilligung des betroffenen Menschen.
Ich unterscheidet zwischen der straflosen Beihilfe zum Suizid, Beihilfe hier als juristischen Begriff, und der strafbaren Tötung auf Verlangen. Und deshalb möchte ich wissen, welche Fälle für Dich unter Beihilfe zum Suizid fallen.
In der Regel läuft die Diskussion immer unter dem Oberbegriff Sterbehilfe, und darunter fallen je nach Position die unterschiedlichen Fallkonstellationen, aktive, passive, Sterbebegleitung, durch Unterlassen, die Besorgungen eines Medikaments, das daneben sitzen, wenn jemand ein Mittel einnimmt, das Einflößen eines Medikamentes, wenn der Betroffene dies körperlich nicht mehr kann, usw. usw.
Was ist was für Dich?
Aktive Sterbehilfe fällt nicht unter den juristischen Begriff der Beihilfe zum Suizid.
Bei der Beihilfe zum Suizid liefert eine berechtigte Person ein Mittel, dass dafür sorgt, dass der Suizidwillige sich nicht gewaltsam zu Tode bringen muss. Aber er muss es sich selbst verabreichen. Sonst reden wir von aktiver Sterbehilfe.
Was geht dich MEIN Leben an? Was muss mich interessieren, in welcher Gesellschaft du leben möchtest? Wofür ist letzteres ein valides Argument?NaWennDuMeinst hat geschrieben : ↑Do 14. Jul 2022, 18:39Ich will zum Beispiel auch nicht, dass Menschen ihr Leben leichtfertig beenden, einfach weil es easy möglich und akzeptiert ist sich "Mittelchen" zu besorgen.Erasmus hat geschrieben : ↑Do 14. Jul 2022, 17:59So lange bei der Beihilfe zum Suizid wieder nur die Euthanasiekeule der Nazis kommt, wird das wenig helfen. Dass aktive Sterbehilfe ohne Willensäußerung eines Menschen etwas anderes ist als aktive Sterbehilfe durch bloße Beschaffung eines Mittels, mit dem ein selbstbestimmtes Tod ermöglicht wird, sollte doch einleuchten. Und passive Sterbehilfe durch Schmerzlinderung oder durch Abschalten von lebensverlängernden Maßnahmen ist doch ebenfalls eine andere Baustelle als die Beihilfe zum Suizid.
Und ich will auch nicht in einer Gesellschaft leben in der dann so Auffassungen die Runde machen wie "ach, die Alten braucht eh keiner mehr. Die kosten nur noch Geld.... lass die Unnützen sich doch einfach wegmachen".
In so einer Gesellschaft will ich nicht alt werden.
- NaWennDuMeinst
- Beiträge: 4640
- Registriert: Sa 30. Mai 2020, 12:37
Wenn mich Dein Leben nichtt zu interessieren hat, wieso sollte es mich dann interessieren wo und ob Du dein Mittelchen herbekommst?
Machs dir doch dann einfach selbstt. Oder spring ganz old-fashioned von der Brücke.
Aber das willst Du ja nicht. Du stellst ja Forderungen an die Gesellschaft. Also auch an mich. Wir sollen Dir ja bereitstellen was Du brauchst ohne Fragen zu stellen.
Meinst Du Du kommst da weiter indem Du mir sagst ich solle einfach die Fresse halten und dich machen lassen?
Meinst Du so läuft das?
DU willst was von anderen Menschen. So sieht es aus.
Und das was Du verlangst hat auch Auswirkungen auf die Gesellslchaft. Also selbst wenn mich dein Leben einen Scheissdreck interessiert habe ich als Teil der Gesellschaft sehr wohl ein berechtigtes Interesse daran zu prüfen was entsprechende Gesetze für die Entwicklung der Gesellschaft (und damit auch für mein Leben) bedeuten.
Wenn Dir das nicht passt, dann darfst Du eben nicht Teil einer Gesellschaft sein. Zieh in den Wald und geniesse deine "Freiheit".
But I, being poor, have only my dreams; I have spread my dreams under your feet;
Tread softly because you tread on my dreams.
(William Butler Yeats)
Tread softly because you tread on my dreams.
(William Butler Yeats)
Weißt du, was deiktische Ausdrücke sind?NaWennDuMeinst hat geschrieben : ↑Do 14. Jul 2022, 23:32Wenn mich Dein Leben nichtt zu interessieren hat, wieso sollte es mich dann interessieren wo und ob Du dein Mittelchen herbekommst?
Machs dir doch dann einfach selbstt. Oder spring ganz old-fashioned von der Brücke.
Aber das willst Du ja nicht. Du stellst ja Forderungen an die Gesellschaft. Also auch an mich. Wir sollen Dir ja bereitstellen was Du brauchst ohne Fragen zu stellen.
Meinst Du Du kommst da weiter indem Du mir sagst ich solle einfach die Fresse halten und dich machen lassen?
Meinst Du so läuft das?
DU willst was von anderen Menschen. So sieht es aus.
Und das was Du verlangst hat auch Auswirkungen auf die Gesellslchaft. Also selbst wenn mich dein Leben einen Scheissdreck interessiert habe ich als Teil der Gesellschaft sehr wohl ein berechtigtes Interesse daran zu prüfen was entsprechende Gesetze für die Entwicklung der Gesellschaft (und damit auch für mein Leben) bedeuten.
Wenn Dir das nicht passt, dann darfst Du eben nicht Teil einer Gesellschaft sein. Zieh in den Wald und geniesse deine "Freiheit".
Ansonsten mit dir keine Diskussionen mehr. Ich interessiere mich für Inhalte, und mir missfällt deine Art zu sprechen und dein Abfeuern von ad personam gerichteten Spam. Du findest sicher andere Gesprächspartner hier, die deinen moralischen Anforderungen entsprechen.
- NaWennDuMeinst
- Beiträge: 4640
- Registriert: Sa 30. Mai 2020, 12:37
Du verträgst einfach die Wahrheit nicht. Und die lautet, dass Du in einer Gemeinschaft und Gesellschaft auch immer mit den Moralvorstellungen Deiner Mitmenschen konfrontiert sein wirst. Niemand will Dir Deinen Lebensstil vorschreiben. Aber wenn Du die interessen der anderen Menschen berührst und/oder sogar Forderungen an sie stellst (gebt mir Mittelchen), dann musst Du damit leben, dass diese Dich mit ihren Vorstellungen konfrontieren.Erasmus hat geschrieben : ↑Fr 15. Jul 2022, 09:45Weißt du, was deiktische Ausdrücke sind?NaWennDuMeinst hat geschrieben : ↑Do 14. Jul 2022, 23:32Wenn mich Dein Leben nichtt zu interessieren hat, wieso sollte es mich dann interessieren wo und ob Du dein Mittelchen herbekommst?
Machs dir doch dann einfach selbstt. Oder spring ganz old-fashioned von der Brücke.
Aber das willst Du ja nicht. Du stellst ja Forderungen an die Gesellschaft. Also auch an mich. Wir sollen Dir ja bereitstellen was Du brauchst ohne Fragen zu stellen.
Meinst Du Du kommst da weiter indem Du mir sagst ich solle einfach die Fresse halten und dich machen lassen?
Meinst Du so läuft das?
DU willst was von anderen Menschen. So sieht es aus.
Und das was Du verlangst hat auch Auswirkungen auf die Gesellslchaft. Also selbst wenn mich dein Leben einen Scheissdreck interessiert habe ich als Teil der Gesellschaft sehr wohl ein berechtigtes Interesse daran zu prüfen was entsprechende Gesetze für die Entwicklung der Gesellschaft (und damit auch für mein Leben) bedeuten.
Wenn Dir das nicht passt, dann darfst Du eben nicht Teil einer Gesellschaft sein. Zieh in den Wald und geniesse deine "Freiheit".
Ansonsten mit dir keine Diskussionen mehr. Ich interessiere mich für Inhalte, und mir missfällt deine Art zu sprechen und dein Abfeuern von ad personam gerichteten Spam. Du findest sicher andere Gesprächspartner hier, die deinen moralischen Anforderungen entsprechen.
Das kannst Du als böses ad personam verteufeln , aber das ändert nichts.
Genauso wie Gesprächsabbrüche nichts daran ändern, dass gegenteilige Positionen und Interessen weiter existieren und wirken.
Dein Begriff von Freiheit ist mir zu starr, zu unflexibel und Deine Position zum Thema ist mir zu unreflektiert.
Alles Gute.
But I, being poor, have only my dreams; I have spread my dreams under your feet;
Tread softly because you tread on my dreams.
(William Butler Yeats)
Tread softly because you tread on my dreams.
(William Butler Yeats)
Vom 14.07.2022 auf den 15.07.2022 wurde die Ahr zu einem zerstörerischen Strom, vor dem auch Brücken nicht Stand hielten:
Heute, ein Jahr und eine Woche später macht der Ahr ein anderes Wetterextrem zu schaffen, zu wenige Niederschläge. Die Ahr ist an der Rheinmündung bei Sinzig derzeit nur ein Rinnsal.
https://ga.de/region/ahr-und-rhein/mehr ... d-73173367
Größer können die Gegensätze innerhalb eines Jahres nicht sein.
Heute, ein Jahr und eine Woche später macht der Ahr ein anderes Wetterextrem zu schaffen, zu wenige Niederschläge. Die Ahr ist an der Rheinmündung bei Sinzig derzeit nur ein Rinnsal.
https://ga.de/region/ahr-und-rhein/mehr ... d-73173367
Größer können die Gegensätze innerhalb eines Jahres nicht sein.
Der, die, das.
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)
-
- Beiträge: 2378
- Registriert: Mo 16. Mai 2022, 01:29
- Wohnort: Shangrila 2.0
Wohlgemerkt Gegensätze , mit denen wir es wohl , auf Grund des Klimawandels, in Zukunft in unschöner Regelmäßigkeit zu tun haben werden. Stichwort: ExtremwetterereignisseStefanie hat geschrieben : ↑Mi 20. Jul 2022, 13:58Vom 14.07.2022 auf den 15.07.2022 wurde die Ahr zu einem zerstörerischen Strom, vor dem auch Brücken nicht Stand hielten:
hochwasser-ahrbruecke-sinzig-1068x601.jpg
Heute, ein Jahr und eine Woche später macht der Ahr ein anderes Wetterextrem zu schaffen, zu wenige Niederschläge. Die Ahr ist an der Rheinmündung bei Sinzig derzeit nur ein Rinnsal.
https://ga.de/region/ahr-und-rhein/mehr ... d-73173367
Größer können die Gegensätze innerhalb eines Jahres nicht sein.
- Klimaschutzminister Habeck sät Wind – und erntet Sturm
Robert Habeck (Grüne) will den Bundesländern genau vorschreiben, wie viel Fläche sie für Windkraftanlagen ausweisen müssen. Das ruft vielerorts Widerstand hervor.
Übrigens auch was den Ausbau der Windenergie betrifft , um die Klimaziele für Deutschland doch noch zu erreichen , könnten die Gegenätze zwischen Habeck und den Bundesländern größer nicht sein.
- Totale Flaute für die Windkraft
Der Ausbau der Windkraft ist in Bayern seit vielen Jahren nahezu gleich null, der Anteil des Windstroms am Stromverbrauch ist inzwischen sogar rückläufig. Das zeigt die Antwort des Wirtschaftsministeriums auf eine Anfrage des Grünen-Landtagsabgeordneten und Energieexperten Martin Stümpfig. "Die Windkraft ist in Bayern mausetot", lautet Stümpfigs Fazit. "Als größtes Flächenland in Deutschland ist Bayern bei der wichtigsten Säule der Energiewende ein Totalausfall." Laut Wirtschaftsministerium sind 2020 nur drei Genehmigungsanträge für neue Windräder bei den Landratsämtern eingegangen, im ersten Quartal des laufenden Jahres war es kein einziger.
keine Frage auch diese Wahrheiten sind nur schwer zu ertragen wie nicht zuletzt im Thread Bonhoeffer über Dummheit m. E.allzu deutlich wurde.
- NaWennDuMeinst
- Beiträge: 4640
- Registriert: Sa 30. Mai 2020, 12:37
Timberlake hat geschrieben : ↑Mi 20. Jul 2022, 17:47die Gegenätze zwischen Habeck und den Bundesländern größer nicht sein.
Das hätten die Bayern sicher gerne, dass sie "die Bundesländer" wären, aber das werden wohl alberne Träume bleiben.
Deutschland ist - insgesamt - in Europa was die Gewinnung und Verwendung von Energie aus erneuerbaren Quellen angeht gut dabei.
Was die Windkraftleistung angeht sind wir sogar auf Platz 1 ((und das seit 20 Jahren).
https://de.wikipedia.org/wiki/Erneuerba ... tatistiken
Was die Bayern dazu meinen interessiert einen Toten.
But I, being poor, have only my dreams; I have spread my dreams under your feet;
Tread softly because you tread on my dreams.
(William Butler Yeats)
Tread softly because you tread on my dreams.
(William Butler Yeats)