Auf Grundlage dieses Zitats von @Impulsgeber, und als jemand , der dazu neigt, in Form des Zitierens , Philosophen ins Feld vor zu schicken , möchte ich hier mal die Frage in den Raum stellen , ob man auf Grund einer solchen Neigung tatsächlich Nachhilfe braucht. Oder doch nicht viel mehr damit seine Position , zu einem Thema , auf eine breitere Grundlage stellt . ggf. weit breiter, als ( nur ) durch eigenständiges Denken.Impulsgeber hat geschrieben : ↑Fr 27. Mai 2022, 19:30Wenn man schon das Streitgespräch sucht, sollte man nicht Philosophen ins Feld vorschicken, sondern sich selbst Gedanken machen und äußern. Wer ständig Nachhilfe durch zitierte Zitate braucht ist in meinen Augen keine eigenständiger Denker: Er ist ein Lautsprecher anderer Menschen.
Der sagt, der sagt, der sagt aber, der sagt aber aber...Was sagst du selbst?
Ist es nicht tatsächlich so, dass man sich schon allein durch die Auswahl der Zitate eigene Gedanken machen musste! Wie sollte dergleichen auch ohne dem möglich sein?Die stehen ja nicht völlig sinnfrei im Raum . Zumindest gehe ich einmal in meinen Beiträgen davon aus, dass sie in einem sinnvollen Kontext, in einem Streitgespräch , zu einem Thema stehen. So sei @Impulsgeber unbenommen dergleichen zu widerlegen.