Fr 29. Sep 2017, 22:49
Aber wie ist es denn, wenn eine Lüge der Eltern später herauskommt? Ich meine jetzt nicht den Fall des Weihnachtsmann.
Etwas ernsteres oder etwas, was im nach hinein auch Bedeutung für das dann erwachsene Kind haben kann. Ich weiß bis auf einen Fall von keinen "Lügen" meiner Eltern, in diesem einem Fall wurde uns etwas nicht gesagt. Unsere heißgeliebte Klassenlehrerin an der Grundschule, die auch die Klassenlehrerin der Klasse unter mir war und damit die Klassenlehrerin meiner Schwester, gab Mitte/Ende meiner 3. Klasse die Klassenleitung der anderen Klasse ab, und meine Schwester bekam eine neue Klassenlehrerin. Meine Klasse hat die Lehrerin bis zum Ende der vierten Klasse weiter betreut, aber sie hat nur noch ein Fach bei uns gegeben. In der Klasse meiner Schwester kamen etliche SchülerInnen mit dem Wechsel nicht zurecht. Uns SchülerInnen wurde nicht viel gesagt, wieso warum, so wage, sie hört an der Schule auf, vielleicht und zwei Klassen wären ihr zu viel. Jahre später, kurz vor meinem Abi erzählte mir jemand dann den Grund, warum das passierte. Die Lehrerin hatte ein psychische Problem, und war wirklich Kleptomanin, sie hat auch in der Schule gestohlen. Die Behörden wollten sie sofort aus dem Schuldienst entlassen, aber Schulträger und die Eltern setzten dann die Lösung durch, dass sie meine Klasse behielt, und die Klasse meiner Schwester bekam die neue Lehrerin. Meine Klasse war die letzte Klasse, die sie unterrichtet hatte, danach nie wieder eine Klasse.
Da wir untereinander redeten, ich es meiner Schwester erzählte, machte das dann natürlich die Runde. Das hatte zur Folge, dass dann etliche 17-19 jährige vor ihren Eltern standen, und diese empört ins Verhör nahmen. Es waren alle der Meinung, dass wir alt genug waren und ein Recht auf die Info gehabt hätten. Einige Eltern wusste es nicht mehr so genau, andere meinten wir sollten uns nicht aufregen, andere sagten, es war zum unserem besten. Fanden wir nicht. Es gab damals an der Schule hitzige Diskussionen, ob man es uns erzählt oder nicht. Die Lehrerin selber wollte es, und zwar aus dem Grund, dass gerade die Klasse meiner Schwester nicht denkt, es wäre ihr zu viel. Der Deal war aber, nichts zu sagen.Gerade im Hinblick darauf, dass nicht nur bei uns, sondern auch in anderen Familien mit viel schlimmeren Ereignissen offen umgegangen wurde, waren wir sauer. Ein sehr gute Freund meines Vaters, den wir auch gut kannten- ein "Onkel", den wir klasse fanden -, hatte sich das Leben genommen. Das wurde uns nicht verheimlicht, und offen gesagt, warum er nicht mehr kam. Unsere Gruppenleitung im Kindergarten kam bei einem Autounfall ums Leben, auch dass wurde uns erklärt, warum sie nicht mehr da war. Meine Eltern hatte uns nie von dem damaligen RAF Attentaten abgeschirmt, und dann das.
Wir Ehemaligen aus der Grundschule, die dann Abi machten, hatten uns dann entschieden, unsere ehemalige Klassenlehrerin zu unserem Abi Ball einzuladen und was die Eltern dachten, war uns so was von egal.
Ich werde nie vergessen, wie unsere "alte" Lehrerin bei uns auf dem Abi Ball war, total gerührt, - wir auch- und stolz auf uns. Es war die heißgeliebte Klassenlehrerin, in unseren Augen die beste Lehrerin der Welt, und die allermeisten - ich auch- hatten durch die vier Jahre Grundschule durch sie ein positives Erleben von Schule vermittelt bekommen.
Der, die, das.
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)