Stefanie hat geschrieben : ↑ Do 28. Sep 2017, 19:45
Ist es in Ordnung, Kinder zu belügen, wenn sie nichts davon bemerken?
Schwierig zu beantworten. Kommt darauf an, um was es geht.
Die Frage ist halt wie die Frage gemeint war

Ich schätze, manchmal ist es nicht bloß in Ordnung, Kinder zu belügen, manchmal ist es sogar dringend angezeigt. Manches, was in dieser Welt passiert ist so krass, dass wir unsere Kinder davor schützen müssen.*
Jetzt müsste man sich philosophisch gesehen wohl fragen, ob sowas überhaupt im strengen Sinn eine Lüge ist. Nicht immer, wenn man die Unwahrheit sagt, lügt man schon. Wir sind schließlich keine Wahrheitsmaschinen.
Drei Perspektiven
Wir versuchen ja stets eine ganze Reihe von Perspektiven in das, was wir sagen, einfließen zu lassen: wenn man so sagen darf die ich-, die du-, die er-Perspektive
Mit der er-Perspektive meine ich die "Perspektive der dritten Person" sprich: die Wahrheit und nichts als die Wahrheit. Bei der Du-Perspektive geht es um das, was ethisch angemessen ist, meinem Gegenüber gegenüber. Und mit der ich-Perspektive ist gemeint, dass ich das, was ich wirklich fühle, auch angemessen zum Ausdruck bringe.
Wie sieht es aus mit dem Weihnachtsmann? Den Kindern hier etwas vorzuspielen, ist das überhaupt eine Lüge?
* Insbesondere natürlich aus der Sicht der Kinder. Als die Katze unserer Tochter entlaufen war und sich herausstellte, dass sie von einem Auto überfahren worden war, haben wir sie erst später und ganz vorsichtig mit dieser Wahrheit konfrontiert. Zunächst haben wir sie belogen und dann überlegt, wie wir ihr es beibringen...