Marina Abramović gilt als Star der internationalen Kunstszene, als die „berühmteste und wohl auch unerbittlichste aller Performance-Künstlerinnen“, die an ihre physischen und psychischen Grenzen geht – und dabei die Grenzen der Kunst sprengt.
Für die Alte Oper in Frankfurt hat Marina Abramović eigens ein großangelegtes neues Kunstprojekt entwickelt, das Musik und die von ihr entwickelte Abramović-Methode zusammenführt, um so eine neue Art des Hörens
https://www.arte.tv/de/videos/088476-00 ... abramovic/
"Anders Hören" - Ein Konzerterlebnis von Marina Abramović
- Jörn Budesheim
- Beiträge: 28159
- Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
- Jörn Budesheim
- Beiträge: 28159
- Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Ich habe mir das Thema erst für das Wochenende vorgenommen!
- Jörn Budesheim
- Beiträge: 28159
- Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
- Jörn Budesheim
- Beiträge: 28159
- Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Gut, dann denke ich, es liegt an meiner Internetverbindung. Sonst reicht die immer aus, aber vor dem langen Konzertvideo kapituliert sie.
Nach 15 Minuten Laufzeit, mit zahlreichen Unterbrechungen, gab ich auf. An einem anderen Tag, andere Uhrzeit wieder versucht.... wieder nüx.
Also eines der anderen Videos angeschaut, da diese kürzer sind. Das Video mit den wir gucken uns Farben an. Es hatte die unfreiwillige Komik, dass der Ton zweimal weiter lief, und zweimal das Bild stand.
Was mich irritierte, ist, dass sie bevor mit dem Anschauen begonnen werden soll, sie erklärt, was die Farben auslösen sollen. Ähm.... damit wird man doch beeinflusst. Ist der Sinn der Sache, sich gegen das, was vorher schon bestimmt wurde, zu wehren?
Nach 15 Minuten Laufzeit, mit zahlreichen Unterbrechungen, gab ich auf. An einem anderen Tag, andere Uhrzeit wieder versucht.... wieder nüx.
Also eines der anderen Videos angeschaut, da diese kürzer sind. Das Video mit den wir gucken uns Farben an. Es hatte die unfreiwillige Komik, dass der Ton zweimal weiter lief, und zweimal das Bild stand.
Was mich irritierte, ist, dass sie bevor mit dem Anschauen begonnen werden soll, sie erklärt, was die Farben auslösen sollen. Ähm.... damit wird man doch beeinflusst. Ist der Sinn der Sache, sich gegen das, was vorher schon bestimmt wurde, zu wehren?
Der, die, das.
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)
- Jörn Budesheim
- Beiträge: 28159
- Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Vor kurzem habe mit einem Freund gesprochen, auf einer Party, der bei der Veranstaltung war. Leider war es sehr laut :-) so dass das Gespräch nicht besonders ergiebig/ausführlich war; aber ich weiß, dass er ziemlich begeistert war, ich glaube er hat sogar Reis gezählt.
Ich habe nicht viel geguckt gestern Abend, aber ich muss sagen, dass ich von Anfang an ein seltsames Gefühle hatte... von außen betrachtet kam mir das ganze ziemlich seltsam und aufgeblasen vor. Aber gerade so etwas, kann man wahrscheinlich nicht angemessen beurteilen, wenn man nicht wirklich dabei war. Deswegen enthalte ich mich lieber eines Ohrteils :)
Ich habe nicht viel geguckt gestern Abend, aber ich muss sagen, dass ich von Anfang an ein seltsames Gefühle hatte... von außen betrachtet kam mir das ganze ziemlich seltsam und aufgeblasen vor. Aber gerade so etwas, kann man wahrscheinlich nicht angemessen beurteilen, wenn man nicht wirklich dabei war. Deswegen enthalte ich mich lieber eines Ohrteils :)