Wie kritisiert man Argumente?
Ich denke, es gibt eigentlich nur zwei grundsätzliche "Richtungen". Entweder kritisiert man die Prämissen oder die Form der Schlussfolgerung und fragt, ob sie gültig ist. Das kann wahrscheinlich auch ineinander spielen.
Man kann die Prämissen auf verschiedene Weise kritisieren. Die grundlegende Frage ist wohl, ob sie wahr oder zumindest plausibel sind. Es ist denkbar, dass die Begriffe problematisch sind, z.B. wenn der Begriff B in Prämisse 1 eine andere Bedeutung hat als in Prämisse 2 oder in der Konklusion. Die Prämissen können auf falschen Voraussetzungen beruhen usw.
Es gibt unendlich viele falsche Schlussfolgerungen, auf Facebook wird man damit bombardiert. Besonders beliebt sind natürlich ad hominem Argumente. Einige haben wir hier zusammengestellt.
Aber es gibt inzwischen online sehr viele gute Quellen.
Wie kritisiert man Argumente?
- Jörn Budesheim
- Beiträge: 26884
- Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
- Jörn Budesheim
- Beiträge: 26884
- Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Ich denke, eine Möglichkeit, die Form eines Argumentes zu kritisieren, funktioniert so: man präsentiert ein Argument mit gleicher Form, das jedoch offensichtlich zu einer falschen Konklusion führt.