Was guckt ihr gerade? Die besten Filme und Serien

Das ist die Rubrik für die ewige Wiederkunft des Gleichen: Ohrwürmer, Humor und Anekdoten, Buchempfehlungen etc. Einfach für alles, was gut ist und immer wieder kommt.
Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 27806
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Fr 3. Jan 2025, 13:55



Der Trailer für den neuen Superman Film bricht alle Rekorde mit 50 Millionen Aufrufen in nur zwei Wochen. Ich habe als Kind solche Comics geliebt, deswegen schaue ich mir die Filme auch gerne an. Aber ob ich dafür ins Kino gehe oder darauf warte, dass ich es streamen kann weiß ich noch nicht...




Benutzeravatar
Stefanie
Beiträge: 8654
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 20:09

Fr 3. Jan 2025, 19:43

Superman ist ein Filmthema, was mich komischerweise nicht so interessierte bzw. interessiert. Außer der allererste Film mit Christopher Reeve. Diesen Film hatten wir mit unseren Eltern im Kino gesehen. Rückblickend etwas erstaunlich, denn der Film hatte wohl eine FSK von 12 Jahren. Ich war schon 12, aber meine Schwester nicht.
Nach einer gründlichen Durchsuchung meiner Erinnerung müssen wir ziemlich gequengelt haben, um den Film zu sehen. Wir durften nämlich nicht in den ersten Star Wars Film, in dem waren meine Eltern allein. Beide Filme fand unser Vater übrigens blöd.



Der, die, das.
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)

Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 4104
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

Fr 3. Jan 2025, 20:44

Vom Color Grading her übertrieben blau, in meinen Augen. Verstehe nicht, warum mancher Produzent immer noch meint, je blauer, desto voller die Kinokassen. Comic-Style ist das nicht. Malerisch auch nicht. Es ist einfach nur übermäßig blau, sogar im Schwarzbereich. Gerade angesichts so einer Fiktion und der heutigen realistischen Effektmöglichkeiten, sähe doch ein realistischer Superman noch viel aufregender aus als so ein blauhaariges Tintenfass. Das hier ist weder Fisch noch Fleisch. Zu blau für Realismus, zu normal für ein außerordentliches, kreatives Color Grading. -- Ich hab da ja so eine These: Je übler das Color Grading in Richtung Cyan oder Blau geht, desto schlechter der erzählerische Inhalt. War bis jetzt immer zutreffend ...




Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 27806
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Fr 3. Jan 2025, 21:29

Ich finde es erstaunlich, wie viele Figuren sie in diesen zwei Minuten-Trailer untergebracht haben, bestimmt ein Dutzend oder mehr - beginnend mit Supermans Hund Krypto :) die einsetzende Musik hat mich ein wenig an Top Gun erinnert :)




Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 27806
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Mi 8. Jan 2025, 21:39



Fand ich sehenswert, sehr anrührend. Beschäftigt sich auch mit der Frage, was es heißt eine Sprache zu verstehen, und gibt eine sehr kurze Einführung in die unterschiedlichen Metaphysiken der Texaner und Kiowa war in einfacher Zeichensprache.




Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 27806
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Fr 17. Jan 2025, 16:34



Als Lieutenant Tuvok und Schiffskoch Neelix von einer Außenmission zurückgebeamt werden, geschieht ein Transporterunfall, der die beiden zu einer Person zusammenschmilzt: Tuvix. Später findet der Doktor eine Möglichkeit, die Verschmelzung rückgängig zu machen. Allerdings würde das das Ende von Tuvix bedeuten. Captain Janeway entschließt sich, es zu tun - lag sie richtig?




Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 27806
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Fr 17. Jan 2025, 17:07



David Lynch ist gestorben. Eraserhead, habe ich gesehen da war ich vielleicht 19 oder 20. Ich kann mich an die Stimmung des Filmes sehr gut erinnern.




Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 4104
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

Fr 17. Jan 2025, 18:28

Am Tag bevor David Lynch starb, habe ich zufällig einem Gespräch mit Patrick Stewart zugehört, der eine lustige Anekdote erzählte, wie er sich zum ersten Mal auf Einladung in David Lynchs Büro persönlich vorstellte und von Lynch nicht erkannt wurde ...

Was tun, wenn eines von trennbaren Siamesischen Zwillingen nicht getrennt werden möchte? Ich würde versuchen, die Schmerzgrade zu vergleichen. Wer bei Nichterfüllung seines Wunsches den größeren Schmerz erfahren würde, dessen Wunsch soll erfüllt werden.




Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 4104
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

So 19. Jan 2025, 22:20

Habe gerade den neuen Tatort aus Schduddgard angesehen. Fand ihn verhältnismäßig gut. Filme mit Richy Müller sind grundsätzlich meistens gut.

Bissle Philosophie war auch dabei.




Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 4104
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

Do 6. Feb 2025, 05:00

Quk hat geschrieben :
So 29. Sep 2024, 00:25
"Beim Sterben ist jeder der Erste" -- Hat jemand den gesehen? Ich noch nicht, aber den werde ich mir wohl kaufen ...

Habe ihn nun gesehen. Dabei habe ich gemerkt, dass ich den wohl schon mal gesehen habe; wahrscheinlich in den 70ern im Kino.

Habe auch die Kommentare vom Regisseur John Boorman auf der Blu-Ray angehört. Ziemlich interessant, was er erzählt: Für die Darsteller suchten sie echte Einwohner ("Hillbillies") aus dieser Berggegend. Deren Geschichte beginnt damit, dass vor ein paar hundert Jahren dort Weiße und Indianer sich verheirateten und eine kleine Gemeinde bildeten. Die indianischen Gesichtszüge sind teilweise heute noch zu erkennen. Den Banjo-Jungen hielten einige für behindert wegen seines ungewöhnlichen Gesichts; er war aber sehr intelligent. Banjo spielen konnte er allerdings nicht. Der linke Arm in den Spielszenen gehört einem zweiten Kind, das da tatsächlich Banjo spielt; sein restlicher Körper ist versteckt hinter der Hauptfigur, die mit ihrer rechten Hand Zupfbewegungen macht. Das hatte Boorman jahrzehntelang geheim gehalten. Jetzt ist es raus. -- Die Aufnahmen in den Stromschnellen waren auch sehr gefährlich. Keine Stuntmen. Ein Schauspieler wäre beinahe ertrunken.




Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 4104
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

Do 6. Feb 2025, 16:39

Verdammt. Neulich habe ich mir die Blu-Ray gekauft, und jetzt gibts diesen Film gratis auf YouTube in 4K. Na egal, ich schau heute die Blu-Ray ...





Benutzeravatar
Stefanie
Beiträge: 8654
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 20:09

So 9. Feb 2025, 17:54

Der Film läuft gerade im Disney Channel..
Bernhard und Bianca
Zweimal hatten wir den Film im Kino gesehen. Einmal mit unseren Eltern. Das zweite Mal mit unseren damals noch zwei Cousnen und nur mit unserem Vater. Ihm gefiel der Film auch, vor allem diese Szene.

Albatros Airlines
Flugzeugtyp Orville




Es gibt noch einen zweiten Teil, der viele Jahre später herauskam. Diesen habe ich aber nur einmal im Fernsehen gesehen.

Es geht nach Australien.
Albatros Airlines
Flugzeugtyp Wilbur

Start



Landung



Der, die, das.
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)

Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 4104
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

Do 13. Feb 2025, 06:17

Albatros Airlines, immer zuverlässig, kuschelig und sehr geschmeidig.



Nach etlichen Jahrzehnten habe ich heute nacht wieder "Taxi Driver" von 1975 angesehen, von Meister Scorsese. Grandios fotografiert und komponiert. War damals wohl eine stilistische Neuheit im US-Filmgeschäft, stark beeinflusst vom damaligen italienischen und französischen Kino. Die Musik ist auch genial passend zum dunklen New York der Siebziger, dieser Mischung aus Elend, Gangstertum und Hilfsbereitschaft. Ich glaube, diese nächtliche Taxi-Stimmung und die Musik war auch eine Inspiration zu "Night On Earth" von Meister Jarmusch. -- War außerdem schön, De Niros Originalstimme zu hören. Ich mochte seine deutsche Synchronstimme nie besonders; die klingt so "allwissend über den Dingen stehend" und macht aus De Niro ein andere Persönlichkeit, finde ich.





Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 27806
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Do 13. Feb 2025, 07:22

Quk hat geschrieben :
Do 13. Feb 2025, 06:17
Nach etlichen Jahrzehnten ...
Könnte ich auch mal machen. Ich hab ihn nur ein einziges Mal im Kino gesehen, ich hab keine Ahnung, wann - ist jedenfalls ewig her. "Taxi Driver wurde 1976 in den USA produziert und erschien am 7. Oktober 1976 in den deutschen Kinos."




Benutzeravatar
Stefanie
Beiträge: 8654
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 20:09

Do 13. Feb 2025, 18:14

Für mich ist Christian Brückner als die deutsche Synchronstimme untrennbar mit Robert de Niro verbunden. Und umgekehrt. Brückner ist oft auch die Stimme in Dokumentationen und ich sehe dann immer Robert de Niro. Es gibt kaum noch so ein Paar Schauspieler und Synchronstimme wie dieses.
Zu Taxi Driver habe ich mich nie aufraffen können.

The Deer Hunter
Ein Film, der einen ziemlich mitnimmt.



Dazu die Filmmusik




Der, die, das.
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)

Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 4104
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

Fr 21. Feb 2025, 10:14

Dieses Jahr schaue ich alle 156 Episoden von "The Twilight Zone" aus den Jahren 1959 bis 1963. Ich hatte die noch nie gesehen. Hier ist ein Ausschnitt aus einer Episode. Dieser Mann ist eine Leseratte; leider darf er auf der Arbeit nicht lesen und auch zuhause reißt ihm seine Frau ständig die Bücher aus den Händen. Eines Tages befindet er sich im Keller während eine Atombombe explodiert. Fortan ist er der letzte Mensch auf Erden. Essen gibt es genug. Aber es ist todlangweilig; also will er will sich umbringen, doch dann entdeckt er ...





Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 4104
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

So 23. Feb 2025, 09:50

Das hier könnte man auch mal wieder angucken. Ich fand das immer sehr witzig. Auch die deutsche Synchro fand ich da grandios.





Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 27806
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

So 23. Feb 2025, 10:42



Heftiger Film, sehenswert!




Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 4104
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

Do 27. Feb 2025, 09:54

"Monks letzter Fall" -- habe ich heute gesehen. Gute, leichte Unterhaltung. Keine langweiligen Szenen. Etwa 1,5 Stunden lang; hätte gerne etwas länger sein dürfen. Die Hektik des Trailers -- wie so oft -- entspricht nicht dem tatsächlichen Tempo des Films; der ist gut geschnitten. Es gibt auch einige melancholische Szenen; nach dem Film-Ende wird sogar eine Telefonnummer eingeblendet für Suizidgefährdete.





Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 4104
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

Fr 28. Feb 2025, 21:25

Kennt jemand den hier? Ein Kunstdieb bricht in einer privaten Kunstgalerie ein, alle Türen schließen automatisch, der Einbrecher bleibt wochenlang in dieser "Kunstwelt" eingesperrt und wird wahnsinnig. Er hofft sogar, dass ihn die Polizei entdecken wird. Aber er bleibt allein ...

Ich überlege gerade, ob ich die Blu-Ray kaufen soll.





Antworten