Was hört ihr gerade? Musik, Ohrwürmer und mehr

Das ist die Rubrik für die ewige Wiederkunft des Gleichen: Ohrwürmer, Humor und Anekdoten, Buchempfehlungen etc. Einfach für alles, was gut ist und immer wieder kommt.

Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 28172
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Sa 18. Nov 2023, 17:12

https://www.youtube.com/watch?v=OJXQ7BBH594&pp=ygUWaGV5IGJhYnkgamltbXkgaGVuZHJpeA%3D%3D


Wenn du den Code nach dem = und vor dem & einfügst, dann müsste dein Video auch sichtbar sein.




Quasarkarotte
Beiträge: 114
Registriert: Di 24. Okt 2023, 19:28

Sa 18. Nov 2023, 18:00





Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 4329
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

Sa 18. Nov 2023, 18:40

Jimi geht immer. Leider ein bisschen viel Dauervibrato auf diesem "Hey Baby", für meinen Geschmack.

Muss kurz meine Ohren auffrischen:





Quasarkarotte
Beiträge: 114
Registriert: Di 24. Okt 2023, 19:28

Sa 18. Nov 2023, 18:53

Quk hat geschrieben :
Sa 18. Nov 2023, 18:40
Jimi geht immer. Leider ein bisschen viel Dauervibrato auf diesem "Hey Baby", für meinen Geschmack.

Muss kurz meine Ohren auffrischen:
Purple Haze zum Auffrischen, klasse




1+1=3
Beiträge: 582
Registriert: Di 22. Jun 2021, 00:50

Sa 18. Nov 2023, 19:07

Quk hat geschrieben :
Sa 18. Nov 2023, 08:09
Von ELO habe ich schon immer Vieles gemocht.
Mein allerstes Musikalbum (als Musikkassette zum Geburtstag bekommen) war das "Disovery"-Album, das ich heute noch mag (und komplett durchhören kann, was ja auch nicht immer selbstverständlich ist 😉). Von allen Songs des Albums gab es von Anfang an Videoclips. Einige davon poste ich hier - d.h. die ersten vier. Die anderen sind älter ...









Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 4329
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

Sa 18. Nov 2023, 20:10

Ich hatte früher auch alles nur auf Cassette. Wir hatten wenig Geld. -- Apropos Jeff Lynne: Kennst Du noch The Move? Das war vor ELO.






Nach so viel Dunkelheit dann wieder etwas mehr Licht:






Benutzeravatar
Stefanie
Beiträge: 8759
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 20:09

Sa 18. Nov 2023, 20:25

Ich habe mal eine Frage.

Waren die Beatles eine Rockband und damit Paul McCartney der beste Rocksänger aller Zeiten? Das ist nicht von mir, sondern das hat jemand in so einem Ranking der besten Rocksänger aller Zeiten festgelegt.
Der hier
https://youtu.be/ft7WlBsh5n0?si=YJQN4rKoDUiMQmMe



Der, die, das.
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)

Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 4329
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

Sa 18. Nov 2023, 20:30

Das Œuvre der Beatles umfasst allerlei Stile. Es waren auch ein paar Rock-Songs dabei.

Ah, Rick Beato. Das ist nur sein Geschmack.

Edit: Das waren seine 20 Besten ohne eine bestimmte Sortierung. McCartney ist Nummer 20, die Nummer ist nur zufällig.

Übrigens: McCartney ist ja nicht die Beatles. McCartney hat nach den Beatles solo weitergemacht, mit den Wings und so weiter. Da war viel Rock dabei.




Benutzeravatar
Stefanie
Beiträge: 8759
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 20:09

Sa 18. Nov 2023, 20:47

Stimmt, da war ich etwas ungenau.
Nix gegen die Beatles, aber Paul McCartney passt da nicht rein. Finde ich. Wenn er ein Rocksänger ist, ist Alice Cooper ein Schmusesänger.
Herr Beato ist aber ein totaler Beatles Fan, wie ich schnell merkte.



Der, die, das.
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)

Timberlake
Beiträge: 2388
Registriert: Mo 16. Mai 2022, 01:29
Wohnort: Shangrila 2.0

Sa 18. Nov 2023, 20:49

Quk hat geschrieben :
Sa 18. Nov 2023, 20:10
Ich hatte früher auch alles nur auf Cassette. Wir hatten wenig Geld. --
Ich hatte übrigens früher in der DDR nur das auf der Cassette, was von mir über Stunden , Tage und Wochen ; mühseliges Arbeiten am Kassettenrecorder .. vom Feindsender! .. über das Radio aufgenommen wurde. Geschweige denn davon , dass man sich damals dergleichen als Musikvideo , über das Fernsehen , auf eine Videokassette herunterladen konnte . Für die heutige Jugend unvorstellbar.

Wo wir schon mal dabei sind . Gestern habe ich die erste Folge von "The Messenger - seltsame Botschaften" heruntergeladen. Daraus höre ich gerade mit Begeisterung , die an der Stelle 38:30 Min , von einem Kassettenrecorder abgespielte Musik. Aber nicht nur das , auch die Szenerie , diese ungwöhnliche Kombination aus Jung und Alt, passt m.E. perfekt zu dieser Musik. Dieses sichere Händchen, in der Auswahl von Musik und Szenerie , finde ich übrigens nur wenig später an der Stelle 46:20 Min bestätigt.
Zuletzt geändert von Timberlake am Sa 18. Nov 2023, 21:16, insgesamt 5-mal geändert.




Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 4329
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

Sa 18. Nov 2023, 20:58

Stefanie hat geschrieben :
Sa 18. Nov 2023, 20:47
Nix gegen die Beatles, aber Paul McCartney passt da nicht rein. Finde ich. Wenn er ein Rocksänger ist, ist Alice Cooper ein Schmusesänger.
Ich spüre, was Du fühlst. Ich war auch nie ein McCartney-Fan. Ich mag den Gesang von Lennon und Harrison.

McCartney wollte mal den härtesten Song aller Zeiten machen. Das war dann Helter Skelter.




Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 4329
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

Sa 18. Nov 2023, 21:13

Timberlake hat geschrieben :
Sa 18. Nov 2023, 20:49
Gestern habe ich die erste Folge von "The Messenger - seltsame Botschaften" heruntergeladen.
Werde mal reinschauen. Aber diese ARD-Mediathek-Webseite nervt mich schon wieder. Da schreiben sie "Ausstrahlung auch im englischen Originalton" -- aber den Link zum Originalton zeigen sie nicht. Das wäre ja auch viel zu einfach! Nein, den man muss man verstecken! Ich finde ihn nicht!




Benutzeravatar
Stefanie
Beiträge: 8759
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 20:09

Sa 18. Nov 2023, 21:29

Apropos Beatles...

Es gibt Coverversionen, die sind besser als das Original.




Und das soll der Auftritt von Woodstock sein.




Der, die, das.
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)

Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 4329
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

Sa 18. Nov 2023, 21:37

Ja klar, Ringo hat auch nicht die Aufgabe oder den Anspruch, besser zu sein als Joe Cocker :-) Die Ringo-Songs sind eher so Gute-Kumpels-Kneipen-Songs, wo alle falsch mitsingen dürfen. Das war das Ziel, denke ich. Und das haben sie erreicht -- mit Yellow Submarine, With A Little Help, etc.




Benutzeravatar
Stefanie
Beiträge: 8759
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 20:09

Sa 18. Nov 2023, 21:42

Da steht Ausstrahlung im Originalton....daraus könnte man folgern, es ist die Ausstrahlung im Fernsehen gemeint.



Der, die, das.
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)

Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 4329
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

Sa 18. Nov 2023, 21:48

Ich habe oft auch in der Mediathek Originalton wählen können. The Streets Of San Francisco, The Office, etc. pp. Aber vielleicht war das immer nur im ZDF?




Benutzeravatar
Stefanie
Beiträge: 8759
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 20:09

Mo 20. Nov 2023, 17:40




Der, die, das.
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)

Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 4329
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

Mo 20. Nov 2023, 17:46

Sehr, sehr schönes, märchenhaft-bizarres Liedlein. Hätte nicht gedacht, dass das Dir gefällt. Ist das Dir nicht zu deprimierend?




Benutzeravatar
Stefanie
Beiträge: 8759
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 20:09

Mo 20. Nov 2023, 18:20

Nöö. Ich fand das Lied schon immer schön. Die Melodie, die im Hintergrund läuft, locker das doch was auf. Der Text ist allerdings wirklich sehr schräg. Den Titel hatte ich vergessen, nur das We′ve got to get in to get out hatte ich im Kopf. Diee Version singt noch Peter Gabriel, aber ich meine im Chor ist schon Phil Collins zu hören.



Der, die, das.
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)

Antworten