Stephen Hawking: Lässt sich mit Physik die Welt erklären?
Verfasst: So 18. Mär 2018, 17:36
Tosa Inu hat ja im Kaffeestübchen schon etwas Werbung für das Radio-Feature "Lässt sich mit Physik die Welt erklären?" gemacht. Ich höre es mir gerade an. Und nach einer knappen halben Stunde kann ich auch sagen: Lohnt sich. Es folgt eine nicht immer ganz ernst gemeinte Zusammenfassung der ersten 30 Minuten ...
Erste Sektion: KI
Wann übernimmt die künstliche Intelligenz den Laden? Wird sie uns in Zukunft wie ihr Haustier behandeln? Kann künstliche Intelligenz intuitiv handeln? Kann es also eine Maschinen-Intuition geben? Lange nichts mehr von John Searles chinesischem Zimmer gehört? Hier kommt es endlich mal wieder vor :-) Wie erkennt man also, ob die künstliche Intelligenz überhaupt weiß, was sie tut?
Zweite Sektion: die Weltformel
Kleiner Abstecher zu Popper: Eine Theorie, die annimmt, wir würden in einer perfekten Matrix leben, die uns keine Hinweise darauf erlaubt, dass es eine matrix gibt … ist Quatsch. Hawking, der früher ein strenger Popperianer war, ist davon später etwas (aber nur etwas) abgerückt, meint Sibylle Anderl, die alles sehr gut erläutert. Was war vor dem Urknall? Was davor war kann nicht Gegenstand unserer Wissenschaft sein … Und der Urknall selbst? Beim Urknall knallt es tatsächlich ganz gewaltig, denn mathematisch fliegt einem alles um die Ohren :-) der Urknall ist also nicht nur der Beginn der Welt, sondern auch eine mathematische Katastrophe. Oder doch nicht? Wie viele Universen gibt es im Multiversum? Sag mir wieviel Sternlein stehen … eine 10 und 500 Nullen! Wow, das ist viel. Und gibt es jedes mögliche Universum? ... und hinter tausend Stäben keine Welt?
hier lang > https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr ... index.html