Aha, jetzt kommen wir der Sache etwas näher.Lucian Wing hat geschrieben : ↑Sa 10. Sep 2022, 11:35Die Frage geht doch an dich. Denn du ordnest dem Körper mit dem Begriff "verstehen" etwas zu, was eigentlich einer Person zukommt.
Wir alle, den Vorurteilen der Grammtik folgend, machen diese Trennung in der Alltagssprache.
D.h. du hast meinen Text unter deiner Ontologie-Annahme gelesen.
Das ist aber eigentlich nicht erlaubt, weil ich ja die Ontologie-Ideen explizit für "entsorgt" erklärt habe.
Aus deiner Sicht bringst du mit "Person" irgendeine Zutat ins Spiel und das hast du dann meinen Aussagen angedichtet.
Bereits hier bei Wiki wird aber der Begriff "Person" umgangssprachlich nicht mit irgendeinem Ontologie-Zusatz versehen.
Wenn ich also Mensch als Körper ansehe, dann kann ich unter "Person", den über seinen Lebensverlauf (einschliesslich Heranwachsen) geprägten Körper verstehen und ich mache dennoch keinen Fehler.
Genau das ist ja auch meine Haltung.
Das kommt eher aus der religiös/philosophischen Tradition à la "Seele und Körper".Lucian Wing hat geschrieben : ↑Sa 10. Sep 2022, 11:35Aber wenn Wissenschaft dem folgt, dann braucht man sich nicht zu wundern, wenn sich die Vorurteile aus der Grammatik dann in der Vorstellung zweier Substanzen niederschlagen: hier ich, dort "mein Körper".
Gerade die Philosophie ist ja an der Entstehung und Fortsetzung dieser Phantasie nicht ganz unschuldig.
-> ganz schlimm ab "Descartes".
Selbst heute schreibt ein Philosoph wie "Markus Gabriel" in seinen Büchern "der Mensch ist ein Geistwesen".
Der Suggestionspfad zeigt schön eine Richtung.
Aber da du von mir weisst, dass ich das nicht mache, wäre es schön, wenn du meine Texte nicht dahingehend untersuchst, ob man sie auch mit einer Ontologie-Phantasie verstehen kann.
Da mein Username "Körper" ist, ist jedem meiner Beiträge ein eindeutiges Statement beigelegt.
Ah, da snd wir beim nächsten Punkt, du möchtest dem Körper keine Verstehfähigkeit zugestehen.Lucian Wing hat geschrieben : ↑Sa 10. Sep 2022, 11:35"Versteht" denn unser Immunsystem, das unterhalb der Bewusstseinsschwelle funktioniert, was es tut?
Weshalb lehnst du Verstehen für den Körper ab, wo er doch ein Nervensystem/Gehirn hat?
Hier gehst du wieder mit einer Ontologie-Idee heran, die du nicht mit Nervensystem/Gehirn abgleichst, was ich nicht akzeptiere, sondern als "entsorgt" betrachte.
Der aktive/wahrnehmende Körper ist das Subjekt und er versteht seine Situation.