NaWennDuMeinst hat geschrieben : ↑ So 21. Aug 2022, 13:56
Burkart hat geschrieben : ↑ So 21. Aug 2022, 13:52
NaWennDuMeinst hat geschrieben : ↑ So 21. Aug 2022, 13:02
Es gibt keine andere als biologische Intelligenz. Intelligenz kommt nirgendwo anders vor als in biologischen Organismen.
Maschinen sind nicht intelligent. Jedenfalls nicht in der Form wie Du es behauptest, nämlich dass sie eine eigene Intelligenz besitzen.
Damit hätten wir das Problem von "Intelligenz" vor allem auf "eigen" verlagert.
Habe ich nicht "eigenes" Wissen, wenn es mir beigebracht worden ist? Wenn ich es anhand von Daten aus der Umwelt erschlossen habe?
Du funktionierst nicht wie eine Maschine. Das ist der nächste ganz grobe Fehler den Du machst.
Dein Gehirn ist keine CPU und Dein Gedächtnis keine Festplatte und diese Strukturen sind auch nicht analog. Sie sind funktionell so unterschiedlich wie nur Irgendwas.
Wie ich ja schon sagte, geht es nicht zwangsweise darum, wie man intern funktioniert, sondern was man im Sinne einer Black Box liefern kann (und nicht nur "stumpf" wie im chinesischem Zimmer). Gerade bei KI reicht mir das, was sie liefern kann, also z.B. als gutes Schachprogramm oder gerne auch mal als Roboter...wie gerne hätte ich z.B. einen, der mich auch massieren kann
Hinzu kommt, dass Du über Wissen verfügst, dass eine Maschine niemals haben kann. Zum Beispiel wie sich Schmerz anfühlt. Oder Liebe.
Das mag gerne sein, aber erwarte ich auch nicht von einer Maschine.
Aber auch von Gefühlen abgesehen verfügt eine Maschine über kein nennenswertes Wissen. Denn etwas zu wissen schließt auch Bedeutung mit ein.
Und da wären wir (wieder vermutlich) bei Bedeutung.
Blick in Wikipedia: "Bedeutung steht für den durch ein Zeichen, ein Wort oder eine Aussage hervorgerufenen Wissenszusammenhang."
Es gibt hier aus meiner Sicht kein Problem, jedenfalls wenn man einer KI bzw. einem Roboter Ziele vorgibt und sie etwas anhand dieser abgleichen und einordnen kann.
Wenn er z.B. dem Menschen dienen soll, bedeutet das Gehorchen von Befehlen genau das. Oder wenn sie ein Glas herunterwirft und mal gelernt hat, dass Menschen das nicht lustig finden, bedeutet es für den Roboter, dass er etwas gemacht hat, was nicht im Sinne seines Dienens steht (ein Grund zum Lernen für ihn).
Eine Maschine weiß nichts von Bedeutung. Sie verarbeitet nur... Bits und Bytes. Ein riesengroßer Unterschied zum Menschen, der eben nicht nur Strom im Kopf hat sondern daraus (wie auch immer) Vorstellungen und Bedeutungen für sich macht.
Bits und Bytes sind nur Grundlage, mehr nicht. Zu Bedeutung s.o.
Du versucht hier immer Analogien herzustellen. Aber das ist Äpfel mit Birnen vergleichen.
Nicht Analogien, sondern Überlegungen, was hinter Begriffen wie "Bedeutung" oder "eigen" steht.
Wir hatten eine ähnliche Diskussion schon mal mit "Simulation". Während man z.B. Fliegen simulieren kann, ist eine Rechnung einfach eine Rechnung, das Ergebnis von 2+2 als 4 keine Simulation, sondern einfach das Ergebnis - dies als Beispiel für komplexere Datenverarbeitungen (um nicht "geistige Operationen" o.ä. zu sagen).
Das was Maschinen machen ist kein Denken... es ist reine, stupide Datenverarbeitung und ich weigere mich das Denken, Wissen und Intelligenz zu nennen.
Dein Weigern ist halt genau das Problem, das du dich begrifflichen Überlegungen verschließt und damit auch gewissen praktischen Möglichkeiten.
Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.
Die Philosophie eines Menschen kann durch Andere fahrlässig missverstanden oder gezielt diskreditiert oder gar ganz ignoriert werden, u.a. um eine eigene Meinung durchsetzen zu wollen.