Schach
- Jörn Budesheim
- Beiträge: 28213
- Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Ich bin in keinem Schachverein mehr, ich spiele nur noch online bei chess24
- Jörn Budesheim
- Beiträge: 28213
- Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Ich bin zwar noch Mitglied bei chess24, Spieler war jetzt überwiegend bei lichess. Nach meinem Gefühl ist das zum Spielen die bessere Alternative.
- Jörn Budesheim
- Beiträge: 28213
- Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Im Moment läuft die Schacholympiade in Indien. Bisher schlagen sich die deutschen Spieler und Spielerinnen ganz ordentlich.
Ja, lichess ist sehr beliebt, was ich so höre, insbesondere auch bei Blitzturnieren. Ich spiele sporadisch mal bei schacharena.de (15 Min.-Partien).Jörn Budesheim hat geschrieben : ↑Mi 3. Aug 2022, 18:02Ich bin zwar noch Mitglied bei chess24, Spieler war jetzt überwiegend bei lichess. Nach meinem Gefühl ist das zum Spielen die bessere Alternative.
Und notfalls auch mal reale Schachmannschaftskämpfe o.ä., wenn ich denn unbedingt gebraucht werde, aber nach rund 42 Jahren im Schachverein habe ich nicht mehr wirklich Lust dazu.
Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.
Die Philosophie eines Menschen kann durch Andere fahrlässig missverstanden oder gezielt diskreditiert oder gar ganz ignoriert werden, u.a. um eine eigene Meinung durchsetzen zu wollen.
Die Philosophie eines Menschen kann durch Andere fahrlässig missverstanden oder gezielt diskreditiert oder gar ganz ignoriert werden, u.a. um eine eigene Meinung durchsetzen zu wollen.
- Jörn Budesheim
- Beiträge: 28213
- Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Ich spiele mittlerweile fast ausschließlich bullet 2 + 1
Jeder wie er mag. Das ginge bei mir schon oft gar nicht, weil ich z.B. bequem im Bett liegend (wie aktuell) ohne Maus spiele; mit Touchpad würde mal einfach auf Zeit verlieren.Jörn Budesheim hat geschrieben : ↑Mi 3. Aug 2022, 19:58Ich spiele mittlerweile fast ausschließlich bullet 2 + 1
Aber Bullet passt sich gut zu lichess.
Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.
Die Philosophie eines Menschen kann durch Andere fahrlässig missverstanden oder gezielt diskreditiert oder gar ganz ignoriert werden, u.a. um eine eigene Meinung durchsetzen zu wollen.
Die Philosophie eines Menschen kann durch Andere fahrlässig missverstanden oder gezielt diskreditiert oder gar ganz ignoriert werden, u.a. um eine eigene Meinung durchsetzen zu wollen.
- Jörn Budesheim
- Beiträge: 28213
- Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Auch ich spiele nicht mit der Maus, ich spiele mit dem Zeigefinger.
- Jörn Budesheim
- Beiträge: 28213
- Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
- Jörn Budesheim
- Beiträge: 28213
- Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Diese Berichterstattung zur Olympiade habe ich mir zwei oder drei Mal schon angeguckt, ich finde es ist immer recht unterhaltsam gemacht.
Ich mache gerne mal Schachtaktik-Aufgaben bei chessbase, vielleicht auch was für dich/euch?
Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.
Die Philosophie eines Menschen kann durch Andere fahrlässig missverstanden oder gezielt diskreditiert oder gar ganz ignoriert werden, u.a. um eine eigene Meinung durchsetzen zu wollen.
Die Philosophie eines Menschen kann durch Andere fahrlässig missverstanden oder gezielt diskreditiert oder gar ganz ignoriert werden, u.a. um eine eigene Meinung durchsetzen zu wollen.
Ach, der Big Greek.... ist mir kürzlich beim Heimspiel unserer Zweitbundesliga-Mannschaft über den Weg gelaufen (er spielt beim HSK); schon putzig, wenn man so jemanden mal live trifft.Jörn Budesheim hat geschrieben : ↑Do 4. Aug 2022, 20:03
Diese Berichterstattung zur Olympiade habe ich mir zwei oder drei Mal schon angeguckt, ich finde es ist immer recht unterhaltsam gemacht.
Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.
Die Philosophie eines Menschen kann durch Andere fahrlässig missverstanden oder gezielt diskreditiert oder gar ganz ignoriert werden, u.a. um eine eigene Meinung durchsetzen zu wollen.
Die Philosophie eines Menschen kann durch Andere fahrlässig missverstanden oder gezielt diskreditiert oder gar ganz ignoriert werden, u.a. um eine eigene Meinung durchsetzen zu wollen.
- Jörn Budesheim
- Beiträge: 28213
- Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Gelegentlich löse ich auch Aufgaben, aber lieber spiele ich.
- Jörn Budesheim
- Beiträge: 28213
- Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Die deutsche Mannschaft hat heute gegen Serbien gewonnen und die deutschen Damen gegen die Türkei. Also ein guter Tag für die deutschen Spieler und Spielerinnen in Indien.
Eigentlich wollte ich schreiben, "die deutschen Herren haben gegen Serbien gewonnen und die Damen gegen die Türkei", aber letztlich ist es so nicht korrekt - zumindestens nicht hundertprozentig. Denn in der deutschen Mannschaft spielen zwar fünf Männer und keine Frau, aber das könnte im Rahmen des Reglements auch anders sein, Frauen sind durchaus zugelassen im offenen Turnier, während bei den Damen nur Frauen spielen dürfen. Judith Polgar hat z.b bei der Schacholympiade in Tromso 2014 mit der ungarischen Mannschaft im Open Silber gewonnen.
Eigentlich wollte ich schreiben, "die deutschen Herren haben gegen Serbien gewonnen und die Damen gegen die Türkei", aber letztlich ist es so nicht korrekt - zumindestens nicht hundertprozentig. Denn in der deutschen Mannschaft spielen zwar fünf Männer und keine Frau, aber das könnte im Rahmen des Reglements auch anders sein, Frauen sind durchaus zugelassen im offenen Turnier, während bei den Damen nur Frauen spielen dürfen. Judith Polgar hat z.b bei der Schacholympiade in Tromso 2014 mit der ungarischen Mannschaft im Open Silber gewonnen.
- Jörn Budesheim
- Beiträge: 28213
- Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Der Amerikaner So stellt seinem Gegner eine teuflische Falle und gewinnt damit, sehr sehenswert!
- Jörn Budesheim
- Beiträge: 28213
- Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Warum es so scheint, als wären Frauen schlechter im Schach. Hier hat das mal jemand relativ systematisch untersucht und das Video ist recht unterhaltsam.Jörn Budesheim hat geschrieben : ↑Fr 5. Aug 2022, 18:11Eigentlich wollte ich schreiben, "die deutschen Herren haben gegen Serbien gewonnen und die Damen gegen die Türkei", aber letztlich ist es so nicht korrekt - zumindestens nicht hundertprozentig. Denn in der deutschen Mannschaft spielen zwar fünf Männer und keine Frau, aber das könnte im Rahmen des Reglements auch anders sein, Frauen sind durchaus zugelassen im offenen Turnier, während bei den Damen nur Frauen spielen dürfen. Judith Polgar hat z.b bei der Schacholympiade in Tromso 2014 mit der ungarischen Mannschaft im Open Silber gewonnen.
- AufDerSonne
- Beiträge: 1294
- Registriert: Do 1. Sep 2022, 19:44
Ich spiele auch Schach, naja auch mehr schlecht als recht. Ich schaue mir auch gerne einmal eine Partie aus einem Buch an von Bobby Fischer oder Emanuel Lasker.
Was haltet ihr von diesem Hans Niemann - Skandal? Er soll öfters mal betrogen haben. Und hat gegen Carlsen gewonnen einmal.
Was haltet ihr von diesem Hans Niemann - Skandal? Er soll öfters mal betrogen haben. Und hat gegen Carlsen gewonnen einmal.
Ohne Gehirn kein Geist!
- Jörn Budesheim
- Beiträge: 28213
- Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
- AufDerSonne
- Beiträge: 1294
- Registriert: Do 1. Sep 2022, 19:44
Ich habe mir das Video angeschaut.
Und natürlich sofort die Frage. Geht es um Online-Schach nur oder auch um "reales" Schach am Brett?
Und was ich nicht verstehe. Wie betrügt man am Brett? Ist denn das überhaupt möglich?
Und natürlich sofort die Frage. Geht es um Online-Schach nur oder auch um "reales" Schach am Brett?
Und was ich nicht verstehe. Wie betrügt man am Brett? Ist denn das überhaupt möglich?
Ohne Gehirn kein Geist!
- Jörn Budesheim
- Beiträge: 28213
- Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Wenn man sich anschaut, wie die Spieler vor den Partien gescannt wurden beim letzten Sinquefield Cup und jetzt bei den US-Meisterschaften, dann kann man sich ein Bild machen.
Am Brett. Niemann hat vor ein paar Wochen gegen Carlsen am Sinqfield Cup gewonnen. Carlsen ist daraufhin ohne grosse Erklärung vom Turnier zurückgetreten. Kurz darauf am Julius Bär Generations Cup hat Carlsen seine Partie gegen Niemann nach einem Zug direkt aufgegeben.AufDerSonne hat geschrieben : ↑Mi 5. Okt 2022, 19:50Ich habe mir das Video angeschaut.
Und natürlich sofort die Frage. Geht es um Online-Schach nur oder auch um "reales" Schach am Brett?
Sehr dumme Situation, Beweise gegen Niemann gibt es offenbar keine. Andererseits haben aber verschiedene sehr bekannte GMs, z.B. Tang und Hansen, auf diese Geschichte hin gesagt, dass sie Niemann schon seit Jahren an Turnieren meiden würden und schon seit langem nicht mehr mit ihm sprechen würden.
Ja klar, es gab beispielsweise mal einen Fall, bei dem ein Zuschauer dem Spieler abgemachte Zeichen gab.AufDerSonne hat geschrieben : ↑Mi 5. Okt 2022, 19:50Und was ich nicht verstehe. Wie betrügt man am Brett? Ist denn das überhaupt möglich?
Nach Carlsens Rücktritt vom Sinqfield Cup gab es erst Gerüchte, Carlsen könnte eine "Ratte" in seinem Team haben, die Niemann die Vorbereitung Carlsens auf die Partie verraten hätte.
Es gibt einige Möglichkeiten.