Mit wahrnehmen ist nicht nur das Wahrnehmen durch Sehen gemeint, oder?Wenn ich meine Hand wahrnehme, dann ist die Hand nicht identisch mit meiner Wahrnehmung von ihr. Wenn ich hingegen eine Halluzination von meiner Hand habe, dann ist der Gegenstand meiner Wahrnehmung identisch mit meiner Wahrnehmung dieses Gegenstands. Es ist gerade die Wahrnehmung selbst.
Mein rechtes Auge sehe ich gerade nicht, nehme aber wahr, dass es da ist, einfach weil da ist, weil ich es ja fühle, dass es da ist.
Was ist jetzt nicht identisch? Das tatsächliche Auge zu was und warum? Verstehe ich nicht.
Wenn ich jetzt eine Halluzination von meinem Auge habe, sagen wir mal ich bilde mir ein, es ist blau. Dann nehme ich ein blaues Auge wahr. Weil es mir einbilde, ist der Gegenstand meiner Wahrnehmung - das blaue Auge- identisch mit der Wahrnehmung selber. Die Wahrnehmung und das blaue Auge habe ich quasi erfunden und müssen daher auch identisch sein.
Ich kann mir das nicht so richtig vorstellen.