Ich mache mir gerade Gedanken darüber, wie man Dinge unterscheidet. Also materielle Dinge. Was ist der Unterschied zwischen einem Tisch und einem Stuhl? Ich verrate euch mein vorläufiges Ergebnis. Es ist die Funktion, der Zweck. Zuerst dachte ich an die Form. Ein Tisch hat offensichtlich eine andere Form als ein Stuhl. Die Sonne ist viel grösser als der Mond. Sind zwar beide kugelförmig.

Jetzt habe ich gerade eine Idee. Es können zwar keine zwei materiellen Gegenstände genau gleich sein, aber sie können den gleichen Zweck erfüllen. Wenn ich zwei ungefähr gleiche Hämmer habe, kann ich wohl mit beiden einen Nagel einschlagen in die Wand. Das würde meine Idee bestätigen, dass die Funktion wichtiger ist als die genaue Form.
Man könnte sich ein Gebilde vorstellen, dass man als Stuhl oder als Tisch brauchen könnte. So ein Zwischending. Es hätte vier Beine und eine Platte oben drauf. Dann würde wohl der Verwendungszweck bestimmen, was es jetzt ist. Wenn ich dieses Zwischending als Tisch brauchen würde, dann wäre es eben ein Tisch.
Nach diesen Überlegungen frage ich mich, wieso wir meistens sehr genau sagen können, um was für ein Ding es sich handelt. Wir irren uns meistens nicht, wenn wir jetzt ein Stuhl meinen und nicht ein Tisch.
Bei anderen Dingen ist es noch klarer. So werden wir kaum ein Schuh mit einem Computer verwechseln.
Sind meine Überlegungen völlig abstrus oder könnt ihr damit etwas anfangen?