Um dazu mal eine Alternative an zu bieten !NaWennDuMeinst hat geschrieben : ↑Sa 22. Apr 2023, 19:21Weil dich ein phantasierter Löwe nicht fressen kann, der reale Löwe aber schon?Timberlake hat geschrieben : ↑Sa 22. Apr 2023, 17:24.. Der Neue Realismus fragt: Warum sollte eine Existenz in Gedanken weniger real sein als eine Existenz im physikalisch ausgedehnten Universum?
Aber um da noch mal den Finger raufzulegen: Was genau ist eine "Existenz in Gedanken"?
So etwas gibt es nicht. In Gedanken existiert nichts. Gedanken existieren.
Das ist eben der Trick den Gebriel hier macht: Er erklöärt Gedankeninhalte zu eigenen Entitäten (aber ohne sinnvolle Begründung).
Und das genau ist mMn der Fehler. Gedankeninhalte haben keine eigenständige Existenz. Sie existieren nicht. Die Gedanken existieren.
Wenn wir an eine Romanfigur denken, dann existiert der Gedanke an die Figur, aber nicht die Figur.
Eine Existenz , in Gedanken ist deshalb weniger real , weil im Gegensatz dazu eine Existenz im physikalisch ausgedehnten Universum einen Stoffwechsel hat.
- Ich definiere »Existenz« nun entsprechend als »Erscheinen-in-einem-Sinnfeld«: was existiert, ist da, wobei die Ortsangabe des Daseins auf das Sinnfeld verweist, in dem etwas vorkommt. Was in einem Sinnfeld erscheint, erscheint freilich nicht notwendig jemandem im Sinne einer Person oder gar eines anonymen kosmischen oder transzendentalen Bewusstseins. Das Existierende ist deswegen nicht dadurch individuiert, dass es eine Raumzeitstelle einnimmt (was auch gar nicht für alles Existierende gilt), sondern vielmehr dadurch, dadurch, dass es auf bestimmte Arten gegeben werden kann.
Gabriel ... Warum es die Welt nicht gibt
So hat ein phantasierter Löwe kein Stoffwechsel . Ein realer Löwe hingegen hat ein Stoffwechsel und wenn dich der Löwe gefressen hat , so wird er übrigens dich verstoffwechseln. Was die Existens von Gedanken betrifft , so entstehen auch sie in Folge eines Stoffwechsels im Gehirn . Dort wird vor allem Glykose verstoffwechselt. Gedankeninhalte .. wohlgemerkt selbst oder wenn man so will "an sich" ! .. verstoffwechseln nichts , deshalb existieren sie auch nicht.
Nach dieser Theorie würden "Tatsachen, Bedeutungen, Naturgesetze, der Äquator, philosophische Theorien, Nationen, Kriege, Hungersnöte, Überziehungskredite, Preise, Sternbilder, Metaphern, Symphonien, fiktionale Charaktere, Moden, literarische Stile, Probleme, Erklärungen, Zahlen, logische Wahrheiten, Pflichten und Gründe." nur als Gedanken existieren , nicht aber als Inhalt eines Gedankens. So würde übrigens auch die Seele nur als Gedanke existieren , nicht aber als Inhalt eines Gedankens. Denn auch die Seele .. wohlgemerkt selbst oder wenn man so will "an sich" .. verstoffwechselt nichts. Zumindest ist mir nichts darüber bekannt. Sie existiert als solches nicht. Leib - Seele - Problem gelöst.Jörn Budesheim hat geschrieben : ↑Sa 22. Apr 2023, 11:20Hier noch mal eine kleine Liste von Dingen, die existieren und uns begegnen von Derek Parfit, die natürlich ebenso unvollständig ist, wie die kleine Liste, die ich oben versucht habe: "Tatsachen, Bedeutungen, Naturgesetze, der Äquator, philosophische Theorien, Nationen, Kriege, Hungersnöte, Überziehungskredite, Preise, Sternbilder, Metaphern, Symphonien, fiktionale Charaktere, Moden, literarische Stile, Probleme, Erklärungen, Zahlen, logische Wahrheiten, Pflichten und Gründe."
Nach meiner Theorie sollte man nicht nach einer Theorie der Existenz Ausschau halten, die all das glattbügelt, sondern ihre Pluralität anerkennt
