Warum ist nicht nichts?

Aspekte metaphysischer Systementwürfe und der Ontologie als einer Grunddisziplin der theoretischen Philosophie können hier diskutiert werden.
Pommesbude
Beiträge: 1
Registriert: Do 12. Sep 2024, 01:04

Do 12. Sep 2024, 01:35

Schön guten Abend allerseits,

Es scheint hier ja eine Art Einigkeit darüber zu herrschen das das Nichts nicht existieren könne. Nur wenn dem so ist, müsste dann nicht schon immer etwas existiert haben ? Falls wir uns den Kosmos als kausalen Gesamtzusammenhang denken in dem immer eins auf ein anderes folgt, müsste ohne Nichts ja immer etwas da gewesen sein auf das anderes folgen konnte. Also eine Art ewiges materielles Sein ?

Warum ist nicht nichts ?

Ich glaube alles kommt aus dem Nichts und kehrt dorthin zurück, denn Sein und Nichts bedingen einander.




Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 28149
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Do 12. Sep 2024, 06:47

Hallo Pommesbude, herzlich willkommen im Forum!




Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 28149
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Do 12. Sep 2024, 07:40

Pommesbude hat geschrieben :
Do 12. Sep 2024, 01:35
Falls wir uns den Kosmos als kausalen Gesamtzusammenhang denken in dem immer eins auf ein anderes folgt, müsste ohne Nichts ja immer etwas da gewesen sein auf das anderes folgen konnte.
So kann man sich das Universum vorstellen - als kausalen Gesamtzusammenhang. Aber ist das auch richtig? An anderer Stelle diskutieren wir gerade über Zahlen und ihre Existenzweise. Die Art und Weise, wie Zahlen zusammenhängen, ist nicht kausal, denke ich. Deswegen glaube ich erstens nicht, dass alles kausal ist und zweiten glaube ich nicht, dass es einen kausalen Gesamtzusammenhang gibt. Wie dem auch sei, du schreibst: Ich glaube alles kommt aus dem Nichts und kehrt dorthin zurück, denn Sein und Nichts bedingen einander. Vielleicht hast du Lust das etwas näher zu erläutern?




Antworten