Kaffeestübchen

Philosophie Chat: Hier wird geplaudert über Gott und die Welt.
Burkart
Beiträge: 3336
Registriert: Sa 11. Jul 2020, 09:59

Do 31. Aug 2023, 17:23

Quk hat geschrieben :
Do 31. Aug 2023, 11:15
Ich denke, wir sollten aber nicht in die Versuchung kommen, diese für einen Umkehrschluss zu verwenden.
Ein guter Punkt!
Das macht hier im Faden gerade auch niemand;
Wenn du das sagst...
Also, es gibt mindestens zwei Angelegenheiten: Den einen missfällt die Form aus ästhetischen Gründen und sie nutzen das für politische Taktiken. Den anderen missfällt die Form allein aus ästhetischen Gründen und würden für jene gewünschte, unterstützenswerte Funktion lieber eine andere Form austüfteln.
Und dann gibt es auf der anderen Seite die, die die Form nutzen für politisches Taktieren (und es womöglich nicht mal merken).



Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.
Die Philosophie eines Menschen kann durch Andere fahrlässig missverstanden oder gezielt diskreditiert oder gar ganz ignoriert werden, u.a. um eine eigene Meinung durchsetzen zu wollen.

Benutzeravatar
Stefanie
Beiträge: 8754
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 20:09

Do 31. Aug 2023, 17:30

Noch was aus der Abteilung Eigentümlichkeiten der deutschen Sprache.

Gestern gesehen...
20230830_094556.jpg
20230830_094556.jpg (108.14 KiB) 2854 mal betrachtet


Das steht auch so auf der Verpackung. Ich habe keine Ahnung was das ist und wie es funktioniert. Google schweigt sich dazu aus.

Und dann diese Wortschöpfung....Maßnahmendeckel.



Der, die, das.
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)

Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 4321
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

Do 31. Aug 2023, 18:07

Vielleicht handelt es sich dabei um eine Maßnahme bei der Bienenpflege, insbesondere um das Verdeckeln der Brutwaben, um das Einschlüpfen zu steuern?

https://www.lwg.bayern.de/bienen/haltun ... /index.php

Siehe dort unter "Erneuerung".

Wenn das stimmt, hätte ich das so genannt: Bieneneinschlupfsteuerungsdeckel.




Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 4321
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

Do 31. Aug 2023, 18:25

Burkart hat geschrieben :
Do 31. Aug 2023, 17:23
Quk hat geschrieben :
Do 31. Aug 2023, 11:15
Ich denke, wir sollten aber nicht in die Versuchung kommen, diese für einen Umkehrschluss zu verwenden.
Ein guter Punkt!
Das macht hier im Faden gerade auch niemand;
Wenn du das sagst...
Du schaust jetzt wahrscheinlich auf Jörns Kommentare. Naja, er spricht von Fragen und Gedanken. Sind Fragen und Gedanken schon fertige Schlüsse, beziehungsweise Umkehrschlüsse? Das muss Jörn beantworten :-)

Ich kenne Dich noch nicht, Burkart. Ich weiß nicht, ob, und wenn ja, auf welchem Gebiet Du besonders konservativ bist. Ich kann das nicht beurteilen.




Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 28153
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Do 31. Aug 2023, 18:42

Burkart hat geschrieben :
Mo 31. Jan 2022, 17:42
Möchtet ihr wirklich, dass wir hier von Menschen z.B. aus Afrika überflutet werden?




Benutzeravatar
Stefanie
Beiträge: 8754
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 20:09

Do 31. Aug 2023, 18:53

Quk hat geschrieben :
Do 31. Aug 2023, 18:07
Vielleicht handelt es sich dabei um eine Maßnahme bei der Bienenpflege, insbesondere um das Verdeckeln der Brutwaben, um das Einschlüpfen zu steuern?

https://www.lwg.bayern.de/bienen/haltun ... /index.php

Siehe dort unter "Erneuerung".

Wenn das stimmt, hätte ich das so genannt: Bieneneinschlupfsteuerungsdeckel
Auf der Seite war ich auch, nur viel klüger war ich nach dem Lesen nicht.
Die Dinger werden von einer Apotheke verkauft, die stehen draußen vor der Apotheke.

Bieneneindchlupfsteuerungsdeckel klingt auch nicht viel besser. Ich glaube hinsichtlich Bandwurmwörter ist das Deutsch Weltmeister.



Der, die, das.
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)

Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 4321
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

Do 31. Aug 2023, 19:12

Burkart, hast Du Angst vor einer "Menschenflut" speziell aus Afrika,
oder auch von anderswo her, zum Beispiel aus der walisischen Stadt
Llanfairpwll­gwyngyllgogery­chwyrndrobwll­llantysilio­gogogoch,
wo es nicht einmal Bieneneinschlupfmaßnahmendeckel gibt?




Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 28153
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Do 31. Aug 2023, 19:19

"Afrika"... das ist ja auch schon so ein Begriff. Afrika gibt es nicht. Im Gegensatz zu Llanfairpwll­gwyngyllgogery­chwyrndrobwll­llantysilio­gogogoch, wie ich vermute.




Timberlake
Beiträge: 2378
Registriert: Mo 16. Mai 2022, 01:29
Wohnort: Shangrila 2.0

Do 31. Aug 2023, 19:36

Quk hat geschrieben :
Do 31. Aug 2023, 17:06
Ich experimentiere auch gerne. Auch wenn ich das manchmal auf heitere Weise tue, meine ich das ernst und nicht sarkastisch oder so.

_____________


Oftmals klingen Sätze mit Berufs-Wörtern ohnehin holprig. Ich glaube, in den USA, zum Beispiel, fokussiert man lieber das Tun als das Sein:

Wo wir schon mal dabei sind und zwar dem Experimentieren und holprig klingendes , die Beamten haben es mit ihren Beamtendeutsch , bei beidem , zur wahren Meisterschaft gebracht., finde ich . Dazu einige , auf die Schnelle recherchierte Beispiele ..

nicht lebende Einfriedung. = Zaun.
raumübergreifendes Großgrün. = Baum.
Beelterung. = Pflegefamilie vermitteln.
Höhenmetergewinnende Stufenanlage = Treppe
koffeinhaltiges Bohnenheißgetränk = Kafee
gleich helles Unbunt = Weiß
temporär von externer Stromversorgung unabhängiges Gerät zur Sprachfernübertragung = Handy
Lautraum = Diskothek


Stefanie hat geschrieben :
Do 31. Aug 2023, 17:30
Noch was aus der Abteilung Eigentümlichkeiten der deutschen Sprache.

Gestern gesehen...

20230830_094556.jpg



Das steht auch so auf der Verpackung. Ich habe keine Ahnung was das ist und wie es funktioniert. Google schweigt sich dazu aus.


Vieleicht sollte man sich deshalb besser an einem Beamten wenden.
Zuletzt geändert von Timberlake am Do 31. Aug 2023, 19:50, insgesamt 3-mal geändert.




Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 4321
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

Do 31. Aug 2023, 19:47

Um eine ähnlich besorgniserregende Entwicklung kümmerte sich der Postillon:

https://www.der-postillon.com/2020/06/6 ... erter.html




Timberlake
Beiträge: 2378
Registriert: Mo 16. Mai 2022, 01:29
Wohnort: Shangrila 2.0

Do 31. Aug 2023, 19:57

Quk hat geschrieben :
Do 31. Aug 2023, 19:47
Um eine ähnlich besorgniserregende Entwicklung kümmerte sich der Postillon:

https://www.der-postillon.com/2020/06/6 ... erter.html
Weil vor allem aus der Jugendsprache hervorgehend , sicherlich eine gute Voraussetzung um später , im Beruf als Beamter , im Beamtendeutsch zu brillieren.
Zuletzt geändert von Timberlake am Do 31. Aug 2023, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.




Benutzeravatar
Stefanie
Beiträge: 8754
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 20:09

Do 31. Aug 2023, 19:59

Stimmt, die langen Ortsnamen. Gut bei langen Ortsnamen ist Deutsch nicht Weltmeister.

Zurück zur gendergerechten Sprache.
Ich für meinen Teil will mich nicht mehr nur mitdenken müssen. Und wieso überhaupt wird immer im sog. Gender disclaimer, wie das jetzt heißt, das generische maskulinum genommen um dann gönnerhaft zu schreiben, es sind selbstverständlich auch alle anderen Geschlechter gemeint. Ist das Gott gegeben, weil es immer so war, oder was? Wieso nicht mal anders rum?



Der, die, das.
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)

Burkart
Beiträge: 3336
Registriert: Sa 11. Jul 2020, 09:59

Do 31. Aug 2023, 21:18

Quk hat geschrieben :
Do 31. Aug 2023, 19:12
Burkart, hast Du Angst vor einer "Menschenflut" speziell aus Afrika,
oder auch von anderswo her, zum Beispiel aus der walisischen Stadt
Llanfairpwll­gwyngyllgogery­chwyrndrobwll­llantysilio­gogogoch,
wo es nicht einmal Bieneneinschlupfmaßnahmendeckel gibt?
Na, da hatte Jörn ja etwas Altes ausgegraben. Ok, nicht so alt wie die aktuelle Geschichte in Bayern mit Aiwanger, aber immerhin ;)
Es ging mir damals nicht speziell um Afrika, wenngleich man von dort oft genug von Schleppern und (oft untauglichen) Booten mit Flüchtlingen in unseren Medien hört/sieht/liest.
Ich denke, man sollte das Problem der Überfremdung in unserem Land nicht unterschätzen, je unterschiedlicher die Kulturen u.ä., desto komplizierter kann es sein. Lehrer (selbstverständlich Frauen wie Männer) haben heutzutage ja schon genug Probleme, nicht zuletzt durch unterschiedliche Sprachen und Kulturen in den Klassen, um nur ein Beispiel zu nennen.

Den Zusammenhang zu der walisischen Stadt mit den nicht vorhandenen Bieneneinschlupfmaßnahmendeckeln erschließlich sich mir nicht.

Sollte ich auf (d)eine Antwort nicht absehbar reagieren, liegt es daran, dass ich die nächsten gut 2 Wochen vermutlich offline sein werde.



Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.
Die Philosophie eines Menschen kann durch Andere fahrlässig missverstanden oder gezielt diskreditiert oder gar ganz ignoriert werden, u.a. um eine eigene Meinung durchsetzen zu wollen.

Burkart
Beiträge: 3336
Registriert: Sa 11. Jul 2020, 09:59

Do 31. Aug 2023, 21:20

Jörn Budesheim hat geschrieben :
Do 31. Aug 2023, 19:19
"Afrika"... das ist ja auch schon so ein Begriff. Afrika gibt es nicht. Im Gegensatz zu Llanfairpwll­gwyngyllgogery­chwyrndrobwll­llantysilio­gogogoch, wie ich vermute.
Oh Mist, da habe ich wohl in der Schule was Falsches gelernt :D



Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.
Die Philosophie eines Menschen kann durch Andere fahrlässig missverstanden oder gezielt diskreditiert oder gar ganz ignoriert werden, u.a. um eine eigene Meinung durchsetzen zu wollen.

Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 28153
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Do 31. Aug 2023, 21:36

Wer nicht offen ist, wird natürlich jeder Veränderung der Sprache skeptisch gegenüberstehen, einfach weil es eine Veränderung ist.
Warum soll man nicht grundsätzlich skeptisch/kritisch sein (dürfen)? Besser als alles einfach so hinzunehmen... und Trump zu wählen u.ä. ;)




Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 28153
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Do 31. Aug 2023, 21:36

Burkart hat geschrieben :
Do 31. Aug 2023, 21:20
Jörn Budesheim hat geschrieben :
Do 31. Aug 2023, 19:19
"Afrika"... das ist ja auch schon so ein Begriff. Afrika gibt es nicht. Im Gegensatz zu Llanfairpwll­gwyngyllgogery­chwyrndrobwll­llantysilio­gogogoch, wie ich vermute.
Oh Mist, da habe ich wohl in der Schule was Falsches gelernt :D
So ist es.




Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 28153
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Do 31. Aug 2023, 21:37

Burkart hat geschrieben :
Do 31. Aug 2023, 21:18
Überfremdung




Burkart
Beiträge: 3336
Registriert: Sa 11. Jul 2020, 09:59

Do 31. Aug 2023, 21:46

Stefanie hat geschrieben :
Do 31. Aug 2023, 19:59
Zurück zur gendergerechten Sprache.
Ich für meinen Teil will mich nicht mehr nur mitdenken müssen. Und wieso überhaupt wird immer im sog. Gender disclaimer, wie das jetzt heißt, das generische maskulinum genommen um dann gönnerhaft zu schreiben, es sind selbstverständlich auch alle anderen Geschlechter gemeint. Ist das Gott gegeben, weil es immer so war, oder was? Wieso nicht mal anders rum?
Nach meiner Ansicht ist die Sprache zumindest anfangs mal weitestgehend geschlechts-neutral gewesen. Oder kann sich jemand vorstellen, dass es bei Hieroglyphen oder Runen speziell männliche oder weibliche Formen gab?
Lasst uns gerne wie im Sinne des Englischen "teacher", "reader" u.ä. entsprechend im Deutschen unsere Wörter als geschlechts-neutral ansehen (*). Nur leider scheint das nicht mehr allgemein von Allen gewollt zu sein...
Wenn dies gelänge, schiene mir die Gleichberechtigung von Frau und Mann besser funktioniert zu haben als nun mit den komplizierten Genderformen; die rein weibliche Form würde sich von Gleichberechtigung ja noch mehr entfernen. Oder sollte Frau gar nicht die Gleichberechtigung wollen...?

(*) Mal anhand "lesen" überlegen...
"Lesen" ist das Verb, "lesend" das Attribut für das Subjekt, das "Gelesene" oder "Zulesende" das Lese-Objekt, "Leser" die sprachlich kompakte Ein- und Mehrzahl der (aller) Lese-Subjekte... theoretisch eigentlich sehr sprachlich logisch...
Zuletzt geändert von Burkart am Do 31. Aug 2023, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.



Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.
Die Philosophie eines Menschen kann durch Andere fahrlässig missverstanden oder gezielt diskreditiert oder gar ganz ignoriert werden, u.a. um eine eigene Meinung durchsetzen zu wollen.

Burkart
Beiträge: 3336
Registriert: Sa 11. Jul 2020, 09:59

Do 31. Aug 2023, 21:50

Jörn Budesheim hat geschrieben :
Do 31. Aug 2023, 21:36
Burkart hat geschrieben :
Do 31. Aug 2023, 21:20
Jörn Budesheim hat geschrieben :
Do 31. Aug 2023, 19:19
"Afrika"... das ist ja auch schon so ein Begriff. Afrika gibt es nicht. Im Gegensatz zu Llanfairpwll­gwyngyllgogery­chwyrndrobwll­llantysilio­gogogoch, wie ich vermute.
Oh Mist, da habe ich wohl in der Schule was Falsches gelernt :D
So ist es.
Dann gibt mal meinen Lehrern dafür die Schuld und allen (anderen) Lehrquellen, nicht zuletzt dem Duden oder modernen wie Google (siehe https://www.startpage.com/do/dsearch?qu ... sion=1.3.0), Wikipedia usw. :D



Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.
Die Philosophie eines Menschen kann durch Andere fahrlässig missverstanden oder gezielt diskreditiert oder gar ganz ignoriert werden, u.a. um eine eigene Meinung durchsetzen zu wollen.

Burkart
Beiträge: 3336
Registriert: Sa 11. Jul 2020, 09:59

Do 31. Aug 2023, 21:54

Jörn Budesheim hat geschrieben :
Do 31. Aug 2023, 21:37
Burkart hat geschrieben :
Do 31. Aug 2023, 21:18
Überfremdung
Oh je, ist das Wort inzwischen auch schon nicht mehr erwünscht?
Welches Wort wäre denn stattdessen korrekt? Oder ist schon die Idee bzw. der Gedanke an derartige Probleme verboten?



Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.
Die Philosophie eines Menschen kann durch Andere fahrlässig missverstanden oder gezielt diskreditiert oder gar ganz ignoriert werden, u.a. um eine eigene Meinung durchsetzen zu wollen.

Antworten