Kaffeestübchen

Philosophie Chat: Hier wird geplaudert über Gott und die Welt.
Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 21903
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Sa 30. Sep 2023, 08:44

Umfrage: Mehrheit für Geflüchtete in der Nachbarschaft

Stand: 31.03.2023 05:00 Uhr

Die Mehrheit der Teilnehmenden an einer #NDRfragt-Umfrage hat nichts gegen eine Unterbringung Geflüchteter in der Nachbarschaft. Problematisch finden viele jedoch die ungleiche Verteilung sowie fehlenden Wohnraum. ...

https://www.ndr.de/ndrfragt/Umfrage-Meh ... e1186.html




Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 21903
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Sa 30. Sep 2023, 08:49

Eine Studie von 2018; ich weiß nicht, ob es schon eine Folgestudie der FES oder etwas vergleichbares gibt. Ich weiß aber von anderen Studien zu anderen Themenbereichen, die auch zeigen, dass die Polarisierung (in den Medien, in den sozialen Medien etc pp) meist betont wird, obwohl es in Wirklichkeit eine sehr breite Mitte, also einen großen Konsens gibt! Ich glaube einfach nicht, dass die Mehrheit der Deutschen fremdenfeindlich und gegen Hilfe in Not ist.
Differenzierte Ansichten statt harter Fronten

Anders, als es die öffentliche Debatte suggeriert, zeigt diese Studie deutlich: Die Gesellschaft ist keineswegs gespalten in zwei unversöhnliche Gruppen von vehementen Befürworter_innen und Gegner_innen von Einwanderung. Diese Pole machen jeweils nur ein Viertel der Befragten aus.

Etwa die Hälfte der Deutschen aber gehört zu einer breiten „beweglichen Mitte“ und zeigt differenzierte Einstellungen. So ist sie mehrheitlich offen für die Aufnahme von Geflüchteten, sieht aber auch die Herausforderungen, die der Zuzug dieser Menschen mit sich bringt.

...

Die Deutschen sind grundsätzlich offen für Zuwanderung. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung sieht Einwanderung sogar als Chance. Nur eine Minderheit lehnt Zuwanderung nahezu kategorisch ab. Besonders groß ist die Offenheit für eine Einwanderung, die dem Fachkräftemangel entgegenwirken soll (63 Prozent).

Die Hälfte der Deutschen glaubt schließlich, dass Einwanderung unser Landnicht nur wirtschaftlich, sondern auch gesellschaftlich und kulturell bereichert. Aus alldem lässt sich schließen: Dass Deutschland ein Einwanderungsland ist, wird als Tatsache anerkannt

Quelle: https://www.fes.de/themenportal-flucht- ... ion-denken




Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 21903
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Sa 30. Sep 2023, 09:46

Geschätzte Anzahl der im Mittelmeer ertrunkenen Flüchtlinge in den Jahren von 2014 bis 2023

Im Jahr 2023 (Stand: 17. September 2023) sind bisher 2.340 Menschen bei der Flucht über das Mittelmeer gestorben. Seit dem Jahr 2014 sind bis zu diesem Zeitpunkt rund 28.089 Geflüchtete im Mittelmeer ertrunken. Im Jahr 2016 sind über 5.000 Menschen auf dem Seeweg nach Europa gestorben.

Quelle: https://de.statista.com/statistik/daten ... echtlinge/




Burkart
Beiträge: 2587
Registriert: Sa 11. Jul 2020, 09:59

Sa 30. Sep 2023, 10:00

Ich frage mich dabei, wie bewusst den (durchschnittlichen) Flüchtlingen wohl ihr Risiko auf dem Mittelmeer ist, oder ob es z.B. von Schleppern u.ä. verharmlost wird.



Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.
Die Philosophie eines Menschen kann durch Andere fahrlässig missverstanden oder gezielt diskreditiert oder gar ganz ignoriert werden, u.a. um eine eigene Meinung durchsetzen zu wollen.

Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 21903
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Sa 30. Sep 2023, 10:21

Ich habe jetzt mal auf die Uhr geschaut, um zu sehen, wie lange es dauert, bis man dazu etwas im Internet findet, das waren deutlich weniger als 30 Sekunden. Waren aber teilweise Meldungen von 2015, anderes, aktuelleres wird man aber sicherlich auch finden. Wenn dich das also interessiert, warum suchst Du nicht danach?




Burkart
Beiträge: 2587
Registriert: Sa 11. Jul 2020, 09:59

Sa 30. Sep 2023, 10:44

Welche(n) Link(s) würdest du denn empfehlen? Meine Suche mit "ilüchtlinge mittelmeer risiko bewusst"" hat mir nichts Passendes angezeigt.



Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.
Die Philosophie eines Menschen kann durch Andere fahrlässig missverstanden oder gezielt diskreditiert oder gar ganz ignoriert werden, u.a. um eine eigene Meinung durchsetzen zu wollen.

Benutzeravatar
AufDerSonne
Beiträge: 926
Registriert: Do 1. Sep 2022, 19:44

Sa 30. Sep 2023, 10:45

Das Problem mit den Flüchtlingen ist ein ernstes.
Es ist sicher nicht falsch darüber zu diskutieren.
Aber man muss auch überlegen, was man als Einzelner dagegen tun kann.
Dasselbe gilt für die vielen Menschen, die hungern müssen, Kriege usw.

So hat es zum Beispiel wenig Sinn, wenn ich mit ein paar Broten im Rucksack nach Afrika fliege.
Also man sieht diese Zahlen und denkt das ist schlimm und hat ein schlechtes Gewissen. Das bringt nicht viel.
Die Frage ist. Wie kann ich helfen? Und da ist man halt als Einwohner Europas sehr eingeschränkt in dem, was man bewirken kann.
Dann kommt noch dazu, dass wir vielleicht erst einmal die Probleme hier lösen müssten, bevor wir uns um die ganze Welt kümmern.



Ecce homo

Ja! Ich weiß, woher ich stamme!
Ungesättigt gleich der Flamme
Glühe und verzehr’ ich mich.
Licht wird alles, was ich fasse,
Kohle alles, was ich lasse:
Flamme bin ich sicherlich.

Friedrich Nietzsche

Burkart
Beiträge: 2587
Registriert: Sa 11. Jul 2020, 09:59

Sa 30. Sep 2023, 10:53

Hallo AufDerSonne,
dein "Das Leben ist nicht berechenbar" habe ich eben in Verbindung mit dem alten Joseph Weizenbaum gefunden (Google), falls es dir auch was sagt und bedeutet :)



Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.
Die Philosophie eines Menschen kann durch Andere fahrlässig missverstanden oder gezielt diskreditiert oder gar ganz ignoriert werden, u.a. um eine eigene Meinung durchsetzen zu wollen.

Benutzeravatar
AufDerSonne
Beiträge: 926
Registriert: Do 1. Sep 2022, 19:44

Sa 30. Sep 2023, 10:57

Burkart hat geschrieben :
Sa 30. Sep 2023, 10:53
Hallo AufDerSonne,
dein "Das Leben ist nicht berechenbar" habe ich eben in Verbindung mit dem alten Joseph Weizenbaum gefunden (Google), falls es dir auch was sagt und bedeutet :)
Joseph Weizenbaum habe ich in Wikipedia gefunden. Er war Informatiker.
Aber was ist der Zusammenhang mit dem Zitat?



Ecce homo

Ja! Ich weiß, woher ich stamme!
Ungesättigt gleich der Flamme
Glühe und verzehr’ ich mich.
Licht wird alles, was ich fasse,
Kohle alles, was ich lasse:
Flamme bin ich sicherlich.

Friedrich Nietzsche

Burkart
Beiträge: 2587
Registriert: Sa 11. Jul 2020, 09:59

Sa 30. Sep 2023, 11:30

AufDerSonne hat geschrieben :
Sa 30. Sep 2023, 10:57
Burkart hat geschrieben :
Sa 30. Sep 2023, 10:53
Hallo AufDerSonne,
dein "Das Leben ist nicht berechenbar" habe ich eben in Verbindung mit dem alten Joseph Weizenbaum gefunden (Google), falls es dir auch was sagt und bedeutet :)
Joseph Weizenbaum habe ich in Wikipedia gefunden. Er war Informatiker.
Aber was ist der Zusammenhang mit dem Zitat?
Ich habe das Zitat hier gefunden, einfach nur so:
"„Das Leben ist nicht berechenbar“ Von Joseph Weizenbaum"
Ok, sorry, mir als Informatiker ist der Name so vertraut, dass ich nicht daran gedacht hatte, dass es dir nicht auch so gehen könnte. Jedenfalls scheint das Zitat schon insgesamt sehr alt zu sein.



Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.
Die Philosophie eines Menschen kann durch Andere fahrlässig missverstanden oder gezielt diskreditiert oder gar ganz ignoriert werden, u.a. um eine eigene Meinung durchsetzen zu wollen.

Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 21903
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Sa 30. Sep 2023, 18:02

AufDerSonne hat geschrieben :
Sa 30. Sep 2023, 10:45
Dann kommt noch dazu, dass wir vielleicht erst einmal die Probleme hier lösen müssten, bevor wir uns um die ganze Welt kümmern.
Was ist dein Argument dafür?
Und inwiefern kümmern wir uns um die ganze Welt, wenn wir hier einige Menschen in Not aufnehmen?
Und ganz unabhängig davon, warum sollten wir uns nicht um die ganze Welt kümmern, sie ist schließlich das einzige was wir haben?




Burkart
Beiträge: 2587
Registriert: Sa 11. Jul 2020, 09:59

So 1. Okt 2023, 10:19

Jörn Budesheim hat geschrieben :
Sa 30. Sep 2023, 10:21
Ich habe jetzt mal auf die Uhr geschaut, um zu sehen, wie lange es dauert, bis man dazu etwas im Internet findet, das waren deutlich weniger als 30 Sekunden. Waren aber teilweise Meldungen von 2015, anderes, aktuelleres wird man aber sicherlich auch finden. Wenn dich das also interessiert, warum suchst Du nicht danach?
Wie ich kurz danach schrieb, habe ich danach gesucht (natürlich nach "Flüchtlinge...", war ein Schreibfehler in meiner Nachricht).
Wenn es für dich so einfach war, was Relevantes zu finden, warum klärst du uns nicht auf?



Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.
Die Philosophie eines Menschen kann durch Andere fahrlässig missverstanden oder gezielt diskreditiert oder gar ganz ignoriert werden, u.a. um eine eigene Meinung durchsetzen zu wollen.

Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 21903
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

So 1. Okt 2023, 11:03

Die Aufklärung bestand darin, dass du eine Frage stellst, aber offenbar nicht daran interessiert bist, die Antwort zu finden. Es gibt sicherlich tausend verschiedene Möglichkeiten, entsprechendes mit Hilfe von Google zu finden, ich habe eingegeben: flüchtlinge von den schleppern getäuscht?




Burkart
Beiträge: 2587
Registriert: Sa 11. Jul 2020, 09:59

So 1. Okt 2023, 13:53

Jörn Budesheim hat geschrieben :
So 1. Okt 2023, 11:03
Die Aufklärung bestand darin, dass du eine Frage stellst, aber offenbar nicht daran interessiert bist, die Antwort zu finden.
Welche die Antwort worauf?
Wenn du eine Frage möchtest, bitte sehr: Glaubst du nicht, dass Flüchtlinge das Risiko ihrer Mittelmeer-Überquerung halbwegs einschätzen können, auch wenn Schlepper nicht richtig informieren?



Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.
Die Philosophie eines Menschen kann durch Andere fahrlässig missverstanden oder gezielt diskreditiert oder gar ganz ignoriert werden, u.a. um eine eigene Meinung durchsetzen zu wollen.

Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 21903
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

So 1. Okt 2023, 14:19

Wohlleben auf den Boden der Tatsachen gebracht

Heinrich HöllerlHeinrich Höllerl
02. März 2023


Vor einigen Tagen gab es wieder einmal Schlagzeilen in den großen Tageszeitungen zum Medienförster Peter Wohlleben. Diesmal wurde er allerdings nicht als der große „Waldversteher“ gefeiert, sondern vielmehr kritisiert. Er hat angeblich „Hirngespinste unter dem Waldboden“ verbreitet. Woher kommt die Kritik? ...

https://www.forstpraxis.de/wohlleben-au ... acht-21908
Nur exemplarisch, ich habe in der letzten Zeit einige Artikel gesehen und teilweise gelesen, die sich sehr kritisch mit den Büchern von Wohlleben auseinandersetzen.




Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 21903
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

So 1. Okt 2023, 16:39

Zeit de hat geschrieben : Wenn [die Debatte über Migration] von der Realität gedeckt sein soll und nicht nur eine rhetorische Übung in Parteipolitik, sollte sie sich weniger um die Frage drehen, wie Menschen am besten davon abgehalten werden könnten, nach Deutschland zu kommen, sondern vielmehr darum, wie die Menschen, die kommen und ohnehin gebraucht werden, am besten aufgenommen werden könnten ...
Von Georg Diez, leider hinter einer Bezahlschranke, ich kenne auch nur dieses Zitat.




Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 1185
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

So 1. Okt 2023, 18:14

Wir brauchen in Deutschland Menschen, die von außerhalb kommen und unseren Fachkräftemangel zu lösen helfen.

Bei diesem Gedanken habe ich allerdings auch immer einen Gewissensbiss: Die Länder, aus denen sie kommen, brauchen ebenfalls Fachkräfte. Ich denke, das ist ein moralisches Dilemma. Je mehr gute Leute aus Krisengebieten abwandern, desto steinzeitlicher wird deren Kultur.




Benutzeravatar
Stefanie
Beiträge: 6605
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 20:09

So 1. Okt 2023, 19:02

In den Herkunftsländern, aus denen die meisten Geflüchteten stammen, ist man schon im Steinzeitalter.
Ukraine ausgenommen.

Hier gibt es interessante Zahlen

https://mediendienst-integration.de/mig ... linge.html

Aus den folgenden Ländern stammen derzeit die meisten Flüchtlinge, über die gerade wieder geredet wird.
Afghanistan, Syrien, Iran, Irak, Somalia, Eritrea.
Ist nicht überraschend.

Knapp über 1 Mio sind seit Beginn des Krieges aus der Ukraine nach Deutschland gekommen. Weitere 1 Mio kamen aus anderen EU Ländern, wie Rumänien, Bulgarien und Polen, diese zählen nicht als Flüchtlinge.

Die Bevölkerungsanzahl ist in Deutschland gestiegen, auf 84,5 Mio. Nicht weil viele Kinder geboren wurden, sondern aufgrund des Zuzuges aus anderen EU Ländern und vor allem aus der Ukraine.
https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesel ... nhalt.html



Das Land, das die Fremden nicht beschützt, geht bald unter.
Goethe

MichaelK
Beiträge: 23
Registriert: So 1. Okt 2023, 20:06
Wohnort: Region Hannover
Kontaktdaten:

Di 3. Okt 2023, 07:50

Warum reden Politiker immer viel, aber mit wenig Inhalt?




Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 21903
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Di 3. Okt 2023, 08:20

Ich habe lange keine Talkshow mehr gesehen, war auf keiner Wahlveranstaltung oder habe sonst Politiker:innen reden hören, so dass ich das eigentlich nicht beurteilen kann. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das wirklich generell so ist.




Antworten