In der Philosophie denkt man bei Wissen meistens an ein Erkenntnissubjekt, das dieses Wissen aus dem Verhältnis zum Objekt, zum Gegenstand, zur Welt ... gewinnt.AufDerSonne hat geschrieben : ↑Fr 21. Okt 2022, 09:50Wieso wissenssoziologisch? Wie meinst du das? Also du bemühst hier einen sozialen Aspekt von Ordnung?Nauplios hat geschrieben : ↑Fr 21. Okt 2022, 09:44Ja, die Geschichte der Ordnungs- und Aufschreibesysteme, das ist in wissenssoziologischer Hinsicht ein großes Arbeitsfeld. In der Ordnung steckt ja auch das Schöne. Ordnung hat eine eigene Ästhetik. (Ich erinnere mich, daß wir an anderer Stelle darüber schon mal gesprochen haben: Die Lesbarkeit der Welt)![]()
Die Wissenssoziologie erweitert dieses Wissen um die soziale Dimension. Wissen ist dann nicht nur Wissen eines einsamen und isolierten "Subjekts", sondern als Mitglied einer Gesellschaft, einer sozialen Gruppe, ist dieses Subjekt vorgeprägt, auf soziale Strukturen angewiesen, die das Wissen ermöglichen.