Wenn man denn überhaupt wandern kann. In unserer Urlaubsrunde geht es leider nicht mehr bei jedem, sodass Kreuzfahrten die beste Möglichkeit sind, um Urlaub zu machen und ohne Probleme von Ort zu Ort zu kommen. Die, die noch wandern können wie ich, nutzen dann die Tage an Land dafür und nebenbei auch das öftere Umhergehen auf dem Schiff, um je nach Wunsch möglichst viel mitmachen zu können, während andere sich dann eher an wenigen Orten aufhalten und z.B. das Hinausschauen aufs Meer genießen oder zu lesen u.ä. oder natürlich auch Essen und Trinken.Jörn Budesheim hat geschrieben : ↑Di 6. Mai 2025, 20:35In einem Kreuzfahrtschiff war ich noch nicht. Aber ich war zweimal in einer riesigen Luxus Fähre in Skandinavien. Mit Casino, unglaublichem Essen, einem Wahnsinns-Orchester und Live-Musik, Sauna, allem drum und dran. George McCrae hat live gesungen! Für ein zwei Tage fand ich das ganz lustig, aber gegen eine schöne Wanderung kann das bei mir nicht anstinken.
Ja, geistiges Wachstum wollen wir hier im Forum wohl alle, persönlich ist es mir auch wichtiger als viel Materielles, sodass ich nur wenig gegen Euro konsumiere gegenüber vielen anderen Menschen.
Eine Frage ist, wie weit die Gesellschaft immer mehr so etwas auch ansttrebt bzw. toleriert (die Geld-Wirtschaft natürlich wünscht es anders) und man z.B. auch in z.T. kaputten oder auch nur uralter, unmodischer Kleidung rumlaufen darf und nicht z.B. der Mode wegen Neues kaufen soll. Das sollte man z.B. den Kindern in Schulen beibringen und jedes "ich bin besser durch Markenklamotten" (und dann auf Andere herunterschauen, diese niedermachen usw.) bestrafen.