Die Suche ergab 3614 Treffer
- Mo 20. Jan 2025, 18:48
- Forum: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
- Thema: Evolution als allgemeine Theorie
- Antworten: 46
- Zugriffe: 493
Re: Evolution als allgemeine Theorie
Dieser Beitrag hat meines Erachtens nichts das Geringste mit der Idee von Hazen zu tun, genau null. Es gibt in keinem einzigen Beitrag von Wolfgang in diesem Faden einen Moment, wo ich das Gefühl habe, dass er auch nur ein wenig versucht hat, die Gedanken von Hazen überhaupt zu verstehen. Faszinier...
- Mo 20. Jan 2025, 18:46
- Forum: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
- Thema: Evolution als allgemeine Theorie
- Antworten: 46
- Zugriffe: 493
Re: Evolution als allgemeine Theorie
Du würdest den Satz also ganz streichen? Wäre der Rest dann immer noch überheblich?
- Mo 20. Jan 2025, 18:35
- Forum: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
- Thema: Evolution als allgemeine Theorie
- Antworten: 46
- Zugriffe: 493
Re: Evolution als allgemeine Theorie
"Hazens Überlegungen können sich durchaus sehen lassen..." Das ist meines Erachtens an Überheblichkeit kaum noch zu verbieten. So fängt der Beitrag an und es fällt mir schwer, nach so einem Satz überhaupt noch weiter zu lesen. Ah ... hmmm ... Wie hättest Du das formuliert, Jörn? Fehlt ein "meines E...
- Mo 20. Jan 2025, 18:29
- Forum: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
- Thema: Evolution als allgemeine Theorie
- Antworten: 46
- Zugriffe: 493
Re: Evolution als allgemeine Theorie
Es ist völlig klar völlig unklar formuliert. Ich sagte ja, daß Phänomene der Entropie wie der Negentropie offen zutageliegen. Wenn wir nun einfach mal die Hazenschen Vorstellungen weiterspinnen (das ist nicht despektierlich gemeint, ich finde Gedankenexperimente äußerst sinnvoll; das muß ich nur da...
- Mo 20. Jan 2025, 18:08
- Forum: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
- Thema: Evolution als allgemeine Theorie
- Antworten: 46
- Zugriffe: 493
Re: Evolution als allgemeine Theorie
Man könnte etwas lernen und sich verbessern, wenn ein beispielhafter Ausschnitt eines als überheblich empfundenen Kommentars zitiert würde und dieser dann beispielhaft zu einem nichtüberheblichen umformuliert würde. Anhand der Umformulierung könnte man konkret sehen, wo man sich verbessern könnte. I...
- Mo 20. Jan 2025, 00:34
- Forum: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
- Thema: Evolution als allgemeine Theorie
- Antworten: 46
- Zugriffe: 493
Re: Evolution als allgemeine Theorie
Den Vorwurf der Überheblichkeit kann ich auch nicht nachvollziehen. Sachkritik sollte nicht persönlich emotionalisiert werden, finde ich.
- Mo 20. Jan 2025, 00:19
- Forum: Plauderei, Smalltalk und mehr ...
- Thema: Kaffeestübchen
- Antworten: 10837
- Zugriffe: 7822573
Re: Kaffeestübchen
Zum 100. Geburtstag von Eugen Gomringer ein berühmtes Gedicht von ihm: Alleen Alleen und Blumen Blumen Blumen und Frauen Alleen Alleen und Frauen Alleen und Blumen und Frauen und ein Bewunderer Leider wurde dieses Gedicht als sexuelle Belästigung interpretiert und deshalb von einer öffentlichen Haus...
- So 19. Jan 2025, 23:28
- Forum: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
- Thema: Lichtgeschwindigkeit
- Antworten: 69
- Zugriffe: 3043
Re: Lichtgeschwindigkeit
Wieso 10000 Mal? So weit ich das EPR-Paradoxon immer verstanden habe, gibt es da überhaupt keine kausale Transportbewegung von A nach B, sondern eine gleichzeitige Korrelation zwischen A und B. Schau: https://de.wikipedia.org/wiki/Einstein-Podolsky-Rosen-Paradoxon Und zu Lesch: Er behauptet nicht, Ü...
- So 19. Jan 2025, 22:20
- Forum: Dauerläufer
- Thema: Was guckt ihr gerade? Die besten Filme und Serien
- Antworten: 188
- Zugriffe: 29973
Re: Was guckt ihr gerade? Die besten Filme und Serien
Habe gerade den neuen Tatort aus Schduddgard angesehen. Fand ihn verhältnismäßig gut. Filme mit Richy Müller sind grundsätzlich meistens gut.
Bissle Philosophie war auch dabei.
Bissle Philosophie war auch dabei.
- So 19. Jan 2025, 18:09
- Forum: Philosophische Anthropologie und Lebensphilosophie
- Thema: Erzählen/Das eigene Leben erzählen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 317
Re: Erzählen/Das eigene Leben erzählen
Jörn, aber der Zusammenhang mit meinem ersten Kommentar ist essentiell. Das ist mein Kontext. Wenn Du den ausblendest, kannst Du meinen Gedankengang nicht verstehen. Zu den Knochenfunden: Auch da sage ich: Ein Lexikon oder eine Datenbank ist keine Erzählung. Ein Lexikon ist eine gefühlslose Liste. N...
- So 19. Jan 2025, 17:39
- Forum: Philosophische Anthropologie und Lebensphilosophie
- Thema: Erzählen/Das eigene Leben erzählen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 317
Re: Erzählen/Das eigene Leben erzählen
Ständig füttern wir uns wechselseitig mit Neuigkeiten. Die Fütterung erfolgt oft erzählerisch , so dass der Gefütterte auch sinnlich bereichert wird. Solche Erzählungen bleiben lange haften . Langweilige, unsinnliche Fütterungen werden schnell vergessen. Also, ich glaube, es ist vor allem die Lust ...
- So 19. Jan 2025, 06:30
- Forum: Dauerläufer
- Thema: Was hört ihr gerade? Musik, Ohrwürmer und mehr
- Antworten: 1602
- Zugriffe: 651190
Re: Was hört ihr gerade? Musik, Ohrwürmer und mehr
Sehr schön. -- Ich stelle mir gerade vor, wie es wohl klänge, wenn alle Piano-Töne eine Oktave tiefer gespielt würden.
- So 19. Jan 2025, 02:32
- Forum: Dauerläufer
- Thema: Was hört ihr gerade? Musik, Ohrwürmer und mehr
- Antworten: 1602
- Zugriffe: 651190
Re: Was hört ihr gerade? Musik, Ohrwürmer und mehr
Gute Tips. Ανοίγω το στόμα μου -- diese Version mit Μπάσης gefällt mir sehr gut, klingt schön abgehoben monumental. Diese ältere, rauhere Version hier gefällt mir genauso. Bei der stehe ich auf der warmen, sandigen Erde; bei Μπάσης fliege ich im Himmel. 5uE6Yg64FJI Μπιθικώτσης und Νταλάρας zusammen:...
- Sa 18. Jan 2025, 18:19
- Forum: Philosophische Anthropologie und Lebensphilosophie
- Thema: Erzählen/Das eigene Leben erzählen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 317
Re: Erzählen/Das eigene Leben erzählen
Es gibt keine Erinnerungen mehr. Ja. Zudem gäbe es dann auch keine Fehler-Erinnerungen mehr. Heißt: Wir würden unsere Fehler ständig wiederholen. (Was wir teilweise bereits tun, aber nicht vollständig.) Ich denke, es geht also nicht nur um Identitäts-Erinnerung; es geht auch um Zukunfts-Planung. Oh...
- Sa 18. Jan 2025, 17:21
- Forum: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
- Thema: Evolution als allgemeine Theorie
- Antworten: 46
- Zugriffe: 493
Re: Evolution als allgemeine Theorie
"Das Universum ist ein geschlossenes System, lokale Systeme sind offen, energieaufnehmend und daher ordnungserzeugend. Das ist kein Widerspruch zum 2. Hauptsatz der Thermodynamik und verlangt daher kein neues Prinzip (Naturgesetz)." Wieso Widerspruch? Die Autoren sind nach meinen Verständnis der An...
- Sa 18. Jan 2025, 17:16
- Forum: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
- Thema: Evolution als allgemeine Theorie
- Antworten: 46
- Zugriffe: 493
Re: Evolution als allgemeine Theorie
Ob die Autoren die Kritik von Wolfgang kennen, kann ich dir nicht sagen, dürfte ich aber eher unwahrscheinlich sein. Sicherlich wird die Theorie kontrovers diskutiert, welche Argumente pro und contra es gibt, müsste man recherchieren. Witzbold. Es geht um diesen Kritikpunkt; den kennen sie garantie...
- Sa 18. Jan 2025, 16:32
- Forum: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
- Thema: Evolution als allgemeine Theorie
- Antworten: 46
- Zugriffe: 493
Re: Evolution als allgemeine Theorie
Wie argumentieren die Autoren der besagten Theorie auf die Kritik, beispielsweise auf diesen Kritikpunkt von Wolfgang und anderen Kommentatoren? "Das Universum ist ein geschlossenes System, lokale Systeme sind offen, energieaufnehmend und daher ordnungserzeugend. Das ist kein Widerspruch zum 2. Haup...
- Sa 18. Jan 2025, 16:17
- Forum: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
- Thema: Evolution als allgemeine Theorie
- Antworten: 46
- Zugriffe: 493
Re: Evolution als allgemeine Theorie
Spannendes Thema. Wie wird derzeit gegen die Kritik argumentiert? Gibt es argumentative Fortschritte?
- Sa 18. Jan 2025, 16:06
- Forum: Ästhetik und Medienphilosophie
- Thema: Das Böse ll
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4595
Re: Das Böse ll
"Frucht". Erstaunlich. Vor einer Minute, bevor ich das hier las, schrieb auch ich etwas über "fruchtig" (und über "Keime") -- hier:
viewtopic.php?p=87189#p87189
Gedankenresonanz? :-)
viewtopic.php?p=87189#p87189
Gedankenresonanz? :-)
- Sa 18. Jan 2025, 15:52
- Forum: Philosophische Anthropologie und Lebensphilosophie
- Thema: Erzählen/Das eigene Leben erzählen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 317
Re: Erzählen/Das eigene Leben erzählen
Vielleicht, weil wir lernbegierig sind, weil wir Lust auf Erfahrung haben? Und weil wir ein Mitteilungsbedürfnis haben? Ständig füttern wir uns wechselseitig mit Neuigkeiten. Die Fütterung erfolgt oft erzählerisch, so dass der Gefütterte auch sinnlich bereichert wird. Solche Erzählungen bleiben lang...