Die Suche ergab 35 Treffer

von Nick Nickless
Mi 19. Feb 2025, 16:17
Forum: Theorie der Gesellschaft
Thema: Demokratie
Antworten: 3
Zugriffe: 1391

Re: Demokratie

Das Prinzip kann niemals die Demokratie sein, schon gar nicht verstanden als die Willkür der Vielen; sondern das Maß aller Dinge ist immer nur die Vernunft, das konkrete Allgemeine. Wenn eine Demokratie sich gegen die Vernunft stellt, sie halbiert, verkürzt, verhohnepipelt, zum Gespött, zum Werkzeug...
von Nick Nickless
Mo 27. Jan 2025, 12:36
Forum: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
Thema: Wissenschaft
Antworten: 58
Zugriffe: 31218

Re: Wissenschaft

Dabei verstand sich doch die klassische Philosophie als scientia scientiarum. Das tut sie immer noch. Heute nutzen wir die Wissenschaftstheorie mit ihren philosophischen und sprach-analytischen Untersuchungen dazu, zu versuchen die vielfältig konkurrierenden und zerstrittenen Wissenschaften in eine...
von Nick Nickless
So 12. Jan 2025, 14:32
Forum: Metaphysik und Ontologie
Thema: Starentanz
Antworten: 22
Zugriffe: 5859

Re: Starentanz

Das Problematische beim philosophischen "Emergenz"-Begriff ist, dass der Umstand dieses speziellen Beobachterprinzips ausgeblendet und der daraus resultierende Effekt letztlich als "Weltanteil" behauptet wird. Der Begriff "Emergenz" verdreht die Sachlage ins Unbrauchbare. Da hast du völlig recht. N...
von Nick Nickless
Fr 6. Sep 2024, 15:27
Forum: Metaphilosophie
Thema: Was ist ein Philosophie Forum?
Antworten: 3
Zugriffe: 1888

Re: Was ist ein Philosophie Forum?

Timberlake, da hast du ja ein sehr vielsagendes und beziehungsreiches Hegelzitat angezogen, wonach allerdings so ein Forum nicht eine Schule der Philosophie, also der Vernunft, sondern eben bloß der Skepsis, der skeptischen Methode (die dialektische Unruhe, die alles negiert) und der stoisch-skeptis...
von Nick Nickless
Sa 20. Jul 2024, 16:43
Forum: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
Thema: Implizite Verschwörungstheorien
Antworten: 12
Zugriffe: 2341

Re: Implizite Verschwörungstheorien

Nö. Das ist die Leugnung der Geisteswissenschaften und Künste. Richtig ist, daß es immer noch viele Reduktionisten gibt, die glauben, alles auf Naturwissenschaften zurückführen den Anteil des Subjektiven selbst im naturwissenschaftlichen Denken tendenziell eliminieren zu können. Richtig ist auch, d...
von Nick Nickless
Di 16. Jul 2024, 17:29
Forum: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
Thema: Implizite Verschwörungstheorien
Antworten: 12
Zugriffe: 2341

Re: Implizite Verschwörungstheorien

Wir halten uns für unmanipulativ, sind aber tatsächlich höchst manipulativ. Die Skepsis gegenüber Wissenschaftlern ist also keineswegs per se eine Verschwörungstheorie, sondern erst, wenn sie der Wissenschaft bzw die Mehrheit der Wissenschaftler allgemein das Interesse an Herrschaftswissen unterste...
von Nick Nickless
Do 20. Jun 2024, 17:19
Forum: Ästhetik und Medienphilosophie
Thema: Warum sind Blumen schön?
Antworten: 78
Zugriffe: 12179

Re: Warum sind Blumen schön?

Richtig, das habe ich ja auch gar nicht vorgegeben. Nach dem, was du zitiert hast, "dass es objektive Schönheit gibt, so objektiv wie die Gesetze der Physik", war doch schon klar, wes Geistes Kind hier einmal mehr das Wort führt. Das im Einzelnen nachzuvollziehen zu wollen, ist gewöhnlich nur zeitra...
von Nick Nickless
Mo 17. Jun 2024, 21:48
Forum: Ästhetik und Medienphilosophie
Thema: Warum sind Blumen schön?
Antworten: 78
Zugriffe: 12179

Re: Warum sind Blumen schön?

Vor einigen Jahren habe ich einen Vortrag über Schönheit gehalten. Bei meinen Recherchen habe ich herausgefunden, dass in der Geschichte der Menschheit kaum jemand glaubt, dass Schönheit subjektiv ist. Ist ja auch klar, weil das "Schöne", das bloß subjektiv ist, ist eben das Angenehme. Dem einen sc...
von Nick Nickless
Do 23. Mai 2024, 16:22
Forum: Argumentations-Theorie
Thema: Mereologischer Fehlschluss
Antworten: 162
Zugriffe: 30937

Re: Mereologischer Fehlschluss

Maschinen, technische Ganzheiten sind ebenfalls Systeme, aber eben keine organischen, da ist das Verhältnis von Teil zu Ganzem viel unproblematischer, es ist ein Ganzes, das summativ zusammengesetzt ist. Der Organismus ist organisch zusammengesetzt. Den Unterschied hat man mit dem Begriff "Seele" z...
von Nick Nickless
Do 23. Nov 2023, 21:01
Forum: Zeitgeschehen und Zeitgeschichte
Thema: Gastfreundschaft
Antworten: 21
Zugriffe: 4559

Re: Gastfreundschaft

Ihr sollte doch so ehrlich sein, zu sagen, dass es in diesem Thread nicht um das Gastrecht geht; dass also jemand da ist, wo er eigentlich nicht zu Hause ist; sondern darum, dass jeder überall zu Hause ist, eben das Recht hat, überall zu Hause zu sein, sich überall nach Lust und Laune zu benehmen, d...
von Nick Nickless
Mi 11. Okt 2023, 12:19
Forum: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
Thema: Kritik an den Naturwissenschaften
Antworten: 128
Zugriffe: 81354

Re: Kritik an den Naturwissenschaften

Vielleicht liegt gegenseitige Miss- oder Nichtverstehen daran, dass wir unterschiedliche Vorstellungen davon haben, was eine Erklärung ist? Nehmen wir wieder ein Beispiel und gehen wiederum von Tatsachen aus, die wir für erklärungsbedürftig halten. Der Herr im grauen Anzug von gegenüber verlässt je...
von Nick Nickless
Mi 11. Okt 2023, 12:02
Forum: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
Thema: Kritik an den Naturwissenschaften
Antworten: 128
Zugriffe: 81354

Re: Kritik an den Naturwissenschaften

Will ich darauf hinaus? Worauf ich hinaus will ist folgendes: Ich hab ein paar Beispiele für Erklärungen gebracht. Für mich sind das Erklärungen. Für dich anscheinend nicht. Warum, hab ich nicht verstanden. Lassen wir das Wollen beiseite. Leider sind deine vielen Beispiele auch von der Art, dass di...
von Nick Nickless
Fr 6. Okt 2023, 12:30
Forum: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
Thema: Kritik an den Naturwissenschaften
Antworten: 128
Zugriffe: 81354

Re: Kritik an den Naturwissenschaften

Wenn alle Dinge fallen, gemäß dem Gesetz, dann fällt auch dieser Apfel hier; oder wenn er gefallen ist, dann deshalb, weil alle Dinge nach der Hypothese gesetzmäßig fallen. Es gibt eben Beobachtung und Erklärung. Dass alle Dinge nach unten fallen, ist eine Beobachtung. Das Gravitationsgesetz ist da...
von Nick Nickless
Do 5. Okt 2023, 12:09
Forum: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
Thema: Kritik an den Naturwissenschaften
Antworten: 128
Zugriffe: 81354

Re: Kritik an den Naturwissenschaften

Ich habe gesagt, die »Nat.wiss.« sei keine Wiss., sondern wesentlich Teil eines technisch-praktischen Verfahrens. »You can manage, what you can measure«, - um Management geht es hier, nicht um die Wahrheit der Natur. Aber ist Messen wirklich das Kerngeschäft der Naturwissenschaften? Klar, Messen is...
von Nick Nickless
Di 3. Okt 2023, 13:12
Forum: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
Thema: Kritik an den Naturwissenschaften
Antworten: 128
Zugriffe: 81354

Re: Kritik an den Naturwissenschaften

Experiment war jetzt etwas vorschnell und sicherlich zu spezifisch naturwissenschaftlich. Weiter vorne im Thread habe ich "Tatsache" auf das "Vorliegen einer Situation" gegründet und "Experiment" als speziellen Fall dazu angesprochen. Könntest du dich damit anfreunden, dass es bei "Farben" um die F...
von Nick Nickless
Mo 2. Okt 2023, 12:58
Forum: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
Thema: Kritik an den Naturwissenschaften
Antworten: 128
Zugriffe: 81354

Re: Kritik an den Naturwissenschaften

Nick, richten sich Deine Vorwürfe gegen die Naturwissenschaft insgesamt oder nur gegen einzelne, bestimmte Personen dieses Gebiets? ... An manchen Stellen wirken Deine Texte auf mich so, als würden sie die Bauern kritisieren, weil sie ihre Kartoffeln roh und nicht gebraten anbieten. Wie wäre es, di...
von Nick Nickless
Mi 27. Sep 2023, 13:36
Forum: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
Thema: Kritik an den Naturwissenschaften
Antworten: 128
Zugriffe: 81354

Re: Kritik an den Naturwissenschaften

Sie ist schlechte, nämlich auf ein einseitiges Interpretationsschema (brauchbarer Mechanismus) fixierte Hermeneutik, die z. B. die Farbe prinzipiell ausblendet. Warum es dir so sehr um Farbe geht, kann ich nicht nachvollziehen, aber "Farbe" kann durchaus als Stellvertreter für die Problematik des E...
von Nick Nickless
Mi 27. Sep 2023, 12:37
Forum: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
Thema: Kritik an den Naturwissenschaften
Antworten: 128
Zugriffe: 81354

Re: Kritik an den Naturwissenschaften

Wären wir in einem solchen, dann wäre die "Kritik an den Naturwissenschaften" eine mit historischem Hintergrund. Zu diesem Hintergrund gehört u.a. Husserls Krisis -Abhandlung und ihre Wirkungsgeschichte. Spricht deiner Ansicht nach nicht Nick vergleichbares an? Gegen einen solchen Vergleich wird si...
von Nick Nickless
Di 26. Sep 2023, 12:33
Forum: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
Thema: Kritik an den Naturwissenschaften
Antworten: 128
Zugriffe: 81354

Re: Kritik an den Naturwissenschaften

1. Was man heute »Wissenschaft« nennt, ist Skepsis; das, was Hume als »Gewohnheit« bezeichnet hat, eine rein technische Praxis, die nicht auf Tatsachen, sondern auf die Auslegung derselben hinsichtlich Brauchbarkeit und Nützlichkeit geht (Hermeneutik). Oder mit Nietzsche: »Wir Spinnen fangen eben in...
von Nick Nickless
So 24. Sep 2023, 11:26
Forum: Ethik und politische Philosophie
Thema: Post- und Antihumanismus
Antworten: 26
Zugriffe: 12475

Re: Post- und Antihumanismus

Im Zentrum des Humanismus steht für mich die Würde des Menschen. Die Würde und der Wert jedes Menschen werden anerkannt. Zum Kern des Humanismus gehören deshalb die Menschenrechte und damit die Freiheit jedes Einzelnen. Freiheit bedeutet Selbstbestimmung. Die Verhältnisse müssen so gestaltet sein, ...