Die Suche ergab 1730 Treffer

von Timberlake
Sa 1. Jun 2024, 02:42
Forum: Hannah Arendt
Thema: Gedankenschnipsel
Antworten: 12
Zugriffe: 77

Re: Gedankenschnipsel

.. jetzt wo du es sagst , ich , der ich 1961 geboren wurde , kann dem nur zustimmen. Denktagebuch, Seite 641 Unser Zeitbewusstsein richtet sich genau nach der Anzahl von Jahren, die wir gelebt haben. Je jünger man ist, desto länger ist ein Jahr, aber auch eine Stunde oder ein Tag. Wenn ich fünf Jahr...
von Timberlake
Sa 1. Jun 2024, 01:51
Forum: Argumentations-Theorie
Thema: Mereologischer Fehlschluss
Antworten: 142
Zugriffe: 3806

Re: Mereologischer Fehlschluss

Apropos "Umstände" und "gerne im Parallelthread ansprechen" ... seid ihr euch dem Umstand , dass dieser Thread unter der Überschrifft "Mereologischer Fehlschluss" läuft , noch bewusst? So wäre demnach .. wie zum Beweis! .. "das Auge nimmt wahr" genau so falsch , wie "das Auge sieht ". Wenn man Wahrn...
von Timberlake
Sa 1. Jun 2024, 00:37
Forum: Hannah Arendt
Thema: Von der Menschlichkeit in finsteren Zeiten
Antworten: 4
Zugriffe: 1898

Re: Von der Menschlichkeit in finsteren Zeiten

Zur Bestätigung dessen , zumindest meiner Meinung nach , ein Zitat von Kant ... "Daß aber ein Publikum sich selbst aufkläre, ist eher möglich; ja es ist, wenn man ihm nur Freiheit läßt, beinahe unausbleiblich. Denn da werden sich immer einige Selbstdenkende, sogar unter den eingesetzten Vormündern d...
von Timberlake
Mo 27. Mai 2024, 01:31
Forum: Argumentations-Theorie
Thema: Mereologischer Fehlschluss
Antworten: 142
Zugriffe: 3806

Re: Mereologischer Fehlschluss

Nur ganz so einfach ist es nicht, denn wie ich schon sagte gibt es einen unmittelbaren, eine optische Sinneswahrnehmung in einem Reflex fortsetzenden Kausalzusammenhang, der ohne erkennendes Subjekt auskommt. "Das Auge sieht", ist falsch, wenn man, wie es präzise heißen sollte, "Wahrnehmen" und "Se...
von Timberlake
Mo 27. Mai 2024, 00:37
Forum: Metaphysik und Ontologie
Thema: Gabriels Fiktionaler Realismus.
Antworten: 148
Zugriffe: 49204

Re: Gabriels Fiktionaler Realismus.

Ja, aber im Gegensatz zu New York ist Gotham City eine Fantasiestadt ; und eine Stadt, die nur in der Fantasie existiert, existiert eben nicht wirklich, also gar nicht. Ich weiß, ich wiederhole mich, aber die sogenannte "Existenz in der Fantasie" oder "Existenz in der Fiktion" ist keine echte Exist...
von Timberlake
So 26. Mai 2024, 23:20
Forum: Argumentations-Theorie
Thema: Mereologischer Fehlschluss
Antworten: 142
Zugriffe: 3806

Re: Mereologischer Fehlschluss

.. na wie wunderbar . Darauf wollte ich und ich denke mal auch Jörn die ganze Zeit hinaus
von Timberlake
So 26. Mai 2024, 23:06
Forum: Argumentations-Theorie
Thema: Mereologischer Fehlschluss
Antworten: 142
Zugriffe: 3806

Re: Mereologischer Fehlschluss

Das Problem ist nur, dass du erstens keine Begründung dafür gibst. Und zweitens, dass es logisch genau umgekehrt ist, wie Du es am Ende dargestellt hast. Was soll das? Ich habe genau die Allaussage, daß das Auge sieht, sowie die Gegenaussage, daß der ganze Mensch sieht, gleichermaßen zurückgewiesen...
von Timberlake
So 26. Mai 2024, 22:13
Forum: Argumentations-Theorie
Thema: Mereologischer Fehlschluss
Antworten: 142
Zugriffe: 3806

Re: Mereologischer Fehlschluss

@ Timberlake Dann mal Schrittchen für Schrittchen argumentiert. "Ich sehe mit den Augen" ist sowohl richtig als auch falsch. Richtig ist, daß Sehen eine optische Sinneswahrnehmung ist, die das Auge benötigt. @Wolfgang Endermann Dann mal Schrittchen für Schrittchen aus Sicht eines mereologischen Feh...
von Timberlake
Sa 25. Mai 2024, 01:26
Forum: Metaphysik und Ontologie
Thema: Die Urminus-These (zur Frage nach der Entstehung der Polarität/Gegensätzlichkeit)
Antworten: 155
Zugriffe: 9284

Re: Die Urminus-These (zur Frage nach der Entstehung der Polarität/Gegensätzlichkeit)

Angenommen es gibt von einem Gegensatzpaar nur eines (also ein Teil ohne sein Gegenteil), wären wir in diesem Fall überhaupt in der Lage, dieses Eine zu erkennen? Eine gute Frage. Wir leben in einer Ausdehnung, auch Expansion des Universums genannt. Doch "Ausdehnung" ist Teil eines lupenreinen Gege...
von Timberlake
Sa 25. Mai 2024, 00:22
Forum: Argumentations-Theorie
Thema: Mereologischer Fehlschluss
Antworten: 142
Zugriffe: 3806

Re: Mereologischer Fehlschluss

Wann hört der Organismus auf, ein Organismus zu sein? Wann wird aus lebender tote Materie, wann ist der Haufen Mensch nur noch zusammenhangloses chemophysikalisches Sein? MIt dieser Fragestellung habe ich mich beschäftigt, die die grundlegendste für das Verhältnis von Teil und Ganzem ist. @Wolfgang...
von Timberlake
Do 23. Mai 2024, 00:11
Forum: Plauderei, Smalltalk und mehr ...
Thema: Kaffeestübchen
Antworten: 9987
Zugriffe: 5443185

Re: Kaffeestübchen

Klar ist, mit bestimmten - wie nenne ich es- Charaktereigenschaften kommt man wohl auf die Welt. Schüchtern, zurückhaltend, draufgängerisch, neugierig über das hinaus, was man als Kind eh schon ist, Teamplayer, Einzelgänger usw. Aber wie man damit umgeht, was man daraus macht ergibt sich doch erst ...
von Timberlake
Mi 22. Mai 2024, 23:58
Forum: Metaphysik und Ontologie
Thema: Die Urminus-These (zur Frage nach der Entstehung der Polarität/Gegensätzlichkeit)
Antworten: 155
Zugriffe: 9284

Re: Die Urminus-These (zur Frage nach der Entstehung der Polarität/Gegensätzlichkeit)

Wäre es jetzt nicht eigentlich an dir, zu erläutern, was die diversen Begriffe, die im Angebot sind, für deine Urminus-These bedeuten? Na das sehe ich aber mal ganz anders. Du hast die Behauptung aufgestellt, dass es kein Teil des Gegensatzpaares geben kann, bevor es das Paar gibt. Minus und Plus s...
von Timberlake
Mi 22. Mai 2024, 15:41
Forum: Philosophische Anthropologie und Lebensphilosophie
Thema: Das Anthropozän
Antworten: 136
Zugriffe: 52151

Re: Das Anthropozän

Wei unter der Überschrifft "Vertrauen, Verzeihen, Versprechen und Freiheit" andernort gerade von Hannah Arendt die Rede ist ... „Das Heilmittel gegen Unwiderruflichkeit – dagegen, daß man Getanes nicht rückgängig machen kann, obwohl man nicht wußte, und nicht wissen konnte, was man tat – liegt in de...
von Timberlake
Mi 22. Mai 2024, 14:48
Forum: Metaphysik und Ontologie
Thema: Die Urminus-These (zur Frage nach der Entstehung der Polarität/Gegensätzlichkeit)
Antworten: 155
Zugriffe: 9284

Re: Die Urminus-These (zur Frage nach der Entstehung der Polarität/Gegensätzlichkeit)

Nun noch einmal: "klein" kann nicht alleinstehen, denn es braucht das Gegenteil "groß", um seine Bedeutung zu erhalten. "Das wahre System kann daher auch nicht das Verhältnis zu ihm haben, ihm nur entgegengesetzt zu sein; denn so wäre dies Entgegengesetzte selbst ein Einseitiges. Vielmehr als das H...
von Timberlake
Di 21. Mai 2024, 15:02
Forum: Metaphysik und Ontologie
Thema: Die Urminus-These (zur Frage nach der Entstehung der Polarität/Gegensätzlichkeit)
Antworten: 155
Zugriffe: 9284

Re: Die Urminus-These (zur Frage nach der Entstehung der Polarität/Gegensätzlichkeit)

- Also wie sollte ich solch eine ultrahochkomplexe Angelegenheit in ein Gegenteilschema zwingen? Es mag ja sein, dass weiblich und männlich für sich eine ultrahochkomplexe Angelegenheit ist an sich ist es eine sehr einfache Angelegenheit . Genau darauf , auf dem An sich sein , habe ich mich , als v...
von Timberlake
Di 21. Mai 2024, 14:16
Forum: Metaphysik und Ontologie
Thema: Die Urminus-These (zur Frage nach der Entstehung der Polarität/Gegensätzlichkeit)
Antworten: 155
Zugriffe: 9284

Re: Die Urminus-These (zur Frage nach der Entstehung der Polarität/Gegensätzlichkeit)

Nun ja ... Spanien und Frankreich .. bezüglich der Polariatät und Gegesätzlichkeit ! .. mit Weiblich und männlich mit vergleichen zu wollen, würde ich doch schon für sehr weit hergeholt halten. Reden wir doch bei Letzteren von einer ... systemischen! .. Polarität und Gegensätzlichkeit. In diesem Sin...
von Timberlake
Di 21. Mai 2024, 04:15
Forum: Argumentations-Theorie
Thema: Mereologischer Fehlschluss
Antworten: 142
Zugriffe: 3806

Re: Mereologischer Fehlschluss

Wie wäre es mit ein paar begrifflichen Präzisierungen Das sind für mich ehrlich gesagt keine Präzisierungen ... Ich ergänze , weil keinerlei Bezugnahme darauf , keine Präzisierungen bezüglich des Themas diese Thread , als da wäre " Mereologischer Fehlschluss". Dazu nur mal zur Erinnerung ... Mereol...
von Timberlake
Sa 18. Mai 2024, 21:18
Forum: Argumentations-Theorie
Thema: Mereologischer Fehlschluss
Antworten: 142
Zugriffe: 3806

Re: Mereologischer Fehlschluss

Oje, jetzt geht das schon wieder los. Das Lebewesen, das gerade am Sehen ist, nenne ich in diesem Moment das sehende Lebewesen; das Lebewesen im Ganzen als Sehsystem. Deswegen schreibe ich System und nicht Sehsinn. Oje , hast du denn nicht mein Beitrag 77909 dazu gelesen ? Darum ging es darin gar n...
von Timberlake
Fr 17. Mai 2024, 01:05
Forum: Argumentations-Theorie
Thema: Mereologischer Fehlschluss
Antworten: 142
Zugriffe: 3806

Re: Kaffeestübchen

Und wenn ich von Sehsystemen spreche, meine ich nicht bloß Augäpfel und Neuronen, sondern unzählig viel mehr . Wenn Du darin Dein "Lebewesen" als ausgeschlossen empfindest, dann ist das ein Problem in Deinem Lesesystem. Das mag ja alles so sein , nur hat dergleichen herzlich wenig mit einem mereolo...
von Timberlake
Mi 15. Mai 2024, 00:26
Forum: Musik
Thema: Das Schöne in der Musik
Antworten: 36
Zugriffe: 1283

Re: Dass Schöne in der Musik

Beim Thema "Seufzermotiv" muss ich leider wieder daran denken, dass Schönheit nicht durchweg objektiv sein kann :-) Schönheit ist ganz sicher nicht völlig objektivierbar. .. macht der goldene Schnitt nicht genau das , Schönheit objektivierbar? Irgendwann habe ich einmal im Fernsehen dazu eine Sendu...