
Die Suche ergab 35 Treffer
- Do 8. Okt 2020, 09:12
- Forum: Argumentations-Theorie
- Thema: Fehlerhafte Argumente? (Diskussion)
- Antworten: 67
- Zugriffe: 102552
Re: Fehlerhafte Argumente? (Diskussion)
Charybdos versprach Ihr, die Ilias auszuleihen. 

- Do 8. Okt 2020, 09:06
- Forum: Adventskalender
- Thema: 2020
- Antworten: 1
- Zugriffe: 15223
2020
Türchen "bald gehts los" bei Maria Lichtmäss ? [*] 

- Do 8. Okt 2020, 09:02
- Forum: Metaphilosophie
- Thema: Die ewigen großen Fragen der Philosophie
- Antworten: 58
- Zugriffe: 84416
Re: Die ewigen großen Fragen der Philosophie
Hm, der Zitatknopf ... ich hätte übrigens gerne den Hundeavatar mal getroffen, am besten in der fotografierten "gebe auch Pfötchen"-Stimmung. 

- Do 8. Okt 2020, 08:54
- Forum: Plauderei, Smalltalk und mehr ...
- Thema: Neugierde?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 33952
Re: Neugierde?
Naja, das wäre in der Tat auffällig als Pause, Überlicht, Gedanke oder Joker. Regt zumindest "zum Nachdenken an ! 

- Do 8. Okt 2020, 08:51
- Forum: Religionsphilosophie
- Thema: Gott für Atheisten
- Antworten: 260
- Zugriffe: 268751
Re: Gott für Atheisten
Eher nicht. Aber der verstorbene M.Holzach lohnt sich, falls Du es igdw findest. 

- Mi 7. Okt 2020, 16:09
- Forum: Zeitgeschehen und Zeitgeschichte
- Thema: Ein kritischer Blick auf die Wiedervereinigung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 28585
Re: Ein kritischer Blick auf die Wiedervereinigung
Die Bitte um ein Beispiel wurde wohl nicht erfüllt ...
- Mi 7. Okt 2020, 15:52
- Forum: Plauderei, Smalltalk und mehr ...
- Thema: Neugierde?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 33952
Re: Neugierde?
Die ontologische Differenz zwischen Betrachter und Objekt wird einfach verdoppelt: Sinn- und Objektfelder. Das ist zwar weder Lacan pur, noch Popper oder Quine, aber doch in deren Denktraditionen (?)
- Mi 7. Okt 2020, 12:34
- Forum: Metaphysik und Ontologie
- Thema: Was sind Beispiele?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8775
Re: Was sind Beispiele?
Ich mag die angesprochenen Künstler , die sich mit oder unter seinen Figuren spiegelten. Ein bisschen weniger augenzwinkernder Humor, und das Bitterböse an ihnen wäre noch schockierender und ein wahres Horrorkabinett. 

- Mi 7. Okt 2020, 08:07
- Forum: Philosophische Anthropologie und Lebensphilosophie
- Thema: Alt werden
- Antworten: 42
- Zugriffe: 72423
Re: Alt werden
Ein grosses Thema, das ganz nah zur Entwicklungspsychologie gehört, genau wie zu unser aller Alltag. Ausbrechen daraus, sich verändern, sich verändern dürfen.
- Mi 7. Okt 2020, 07:57
- Forum: Metaphysik und Ontologie
- Thema: Was sind Beispiele?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8775
Re: Was sind Beispiele?
Seine Thematik war gemeint. 

- Mi 7. Okt 2020, 07:55
- Forum: Georg Wilhelm Friedrich Hegel
- Thema: Quellen zu Hegel
- Antworten: 1
- Zugriffe: 10523
Re: Quellen zu Hegel
Es gibt ein neues Buch von Slavoj Zizek zu Hegel und den Hegeljubiläumsjahr 2020 ...
- Mi 7. Okt 2020, 07:50
- Forum: Blumenberg
- Thema: Aspekte der Unbegrifflichkeit
- Antworten: 68
- Zugriffe: 139495
Re: Aspekte der Unbegrifflichkeit
Das geht natürlich nicht nur in der Philosophie, obwohl Fachdiskussionen dazu dort einen festen Platz finden. Ich denke oft an das Quinesche Netzwerk, dass der Sinnfeldtopologie oder den kommunikationstheoretischen Ansätzen von Lacan gar nicht so unähnlich ist und an die entsprechenden Formalisierun...
- Di 6. Okt 2020, 11:58
- Forum: Plauderei, Smalltalk und mehr ...
- Thema: Verdirbt Richard David Precht die Deutsche Philosophie?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7418
Re: Verdirbt Richard David Precht die Deutsche Philosophie?
Das neueste Buch des Autors erschien (swiw) erst dieses Jahr ... 

- Di 6. Okt 2020, 11:54
- Forum: Zettelkasten
- Thema: Wissenschaftler: Computer werden niemals denken können
- Antworten: 582
- Zugriffe: 445058
- Di 6. Okt 2020, 11:45
- Forum: Theorie der Gesellschaft
- Thema: Was ist Autorität?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 16920
Re: Was ist Autorität?
Auorität in Zusammenhang mit Gruppen/Gesellschaften.
- Di 6. Okt 2020, 11:42
- Forum: Theorie der Gesellschaft
- Thema: François Jullien: "Es gibt keine kulturelle Identität"
- Antworten: 128
- Zugriffe: 146667
- Di 6. Okt 2020, 11:29
- Forum: Ethik und politische Philosophie
- Thema: Die Erlebnis-Maschine, ein Argument gegen den Hedonismus?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 20950
Re: Die Erlebnis-Maschine, ein Argument gegen den Hedonismus?
Wenn es wie bei 7of9 eine borgebene des holodecks wäre, vllt. 

- Di 6. Okt 2020, 11:24
- Forum: Ethik und politische Philosophie
- Thema: "Klima"
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6643
Re: "Klima"
Klima ist doch eher die Gesamtheit bedingender und beeinflussender Faktoren, incl. Menschen ?
- Di 6. Okt 2020, 11:17
- Forum: Ethik und politische Philosophie
- Thema: Was ist (menschliches) Handeln und warum handeln Menschen?
- Antworten: 147
- Zugriffe: 805369
Re: Was ist (menschliches) Handeln und warum handeln Menschen?
Wie wärs mit einem dbzgl Schopenhauer-Exkurs, oder gibts den bei Euch schon ??
- Di 6. Okt 2020, 11:07
- Forum: Ästhetik und Medienphilosophie
- Thema: Ein Philosoph sieht rot!
- Antworten: 58
- Zugriffe: 94098
Re: Ein Philosoph sieht rot!
Mir fällt zu diesem Beispiel die Kunst von W.Escher und die Erkenntnis der KognitionspsychologInnen, das letztgesehende bleibt im optischen Kortex mindestens sekundenlang nach den Erstsehen, ein. "Ein Leben ohne Kunst" ist möglich, aber nicht wünschenswert. 
