Die Suche ergab 201 Treffer
- Sa 6. Apr 2024, 09:36
- Forum: Platon
- Thema: Platons Gleichnisse (... und die Realität der Ideen)
- Antworten: 238
- Zugriffe: 152173
Re: Platons Gleichnisse
Hier ist der Text der Politeia als pdf-Datei in der Übersetzung Schleiermachers: Platon-Der_Staat-Politeia.pdf Üblicherweise werden die platonischen Schriften nach der sogenannten Stephanus-Paginierung zitiert. Sie ist im Text in Klammern eingefügt. Sonnengleichnis: 508a - 509d Liniengleichnis: 509...
- Sa 6. Apr 2024, 09:07
- Forum: Platon
- Thema: Platons Gleichnisse (... und die Realität der Ideen)
- Antworten: 238
- Zugriffe: 152173
Re: Platons Gleichnisse
hierzu ist auch vor Kurzem von Walther Ziegler ein Vortrag zu Platon erschienen. Von ihm habe ich viele Bücher, ich finde die Zusammenfassungen von ihm ganz gut gelungen:
- So 18. Feb 2024, 17:28
- Forum: Analytische Philosophie und Philosophie des Geistes
- Thema: Der "Weltknoten"
- Antworten: 113
- Zugriffe: 20870
Re: Der "Weltknoten"
Dass unterschiedliche Menschen z.B. rot und blau unterschiedlich empfinden, lässt sich damit erklären, dass jeder Mensch unterschiedlich in seinem Leben gelernt hat und so jedes Gehirn anders im Detail ausgeprägt ist. Z.B. könnte jemand mit einer Farbe positivere Erfahrungen als jemand anderer gema...
- So 14. Jan 2024, 15:46
- Forum: Metaphysik und Ontologie
- Thema: Der Unterschied von Dingen
- Antworten: 43
- Zugriffe: 10997
Re: Der Unterschied von Dingen
Korrekt. Sie sind auf diese Begriffszuweisung bezogen gleich , aber nicht identisch. Zwei identische Dinge, die, unter anderem, Raumzeitkoordinaten inne haben, müssen auch in ihren Raumzeitkoordinaten gleich sein. Um das Thema zu erweitern: Es gibt auch Sachen, die keine Raumzeitkoordinaten inne ha...
- So 14. Jan 2024, 15:41
- Forum: Plauderei, Smalltalk und mehr ...
- Thema: Eure Philosophie in drei Worten:
- Antworten: 26
- Zugriffe: 11543
Re: Eure Philosophie in drei Worten:
ich hätte nicht gedacht, dass es mir so schwer fallen würde, 3 Wörter für "meine" Philosophie zu finden. Es gibt sehr viele philosophische Ströme, für die ich mich sehr interessiere, aber welche davon lebe ich oder versuche es zumindest? :roll: Ich probiere es: Wahrheit, Eudaimonie, Transzendenz. S...
- So 14. Jan 2024, 15:40
- Forum: Internet und künstliche Intelligenz
- Thema: Wozu Computer?
- Antworten: 66
- Zugriffe: 28154
Re: Wozu Computer?
also am ehesten sind Computer hilfreich bei der Automatisierung von Prozessen, die zuvor manuelle anstrengende Arbeit erforderten. Kannst du ein Beispiel nennen? Früher mussten Daten manuell in Tabellen eingegeben und analysiert werden. Mit Excel oder Datenbankmanagementsystemen können große Mengen...
- Sa 13. Jan 2024, 17:28
- Forum: Internet und künstliche Intelligenz
- Thema: Wozu Computer?
- Antworten: 66
- Zugriffe: 28154
Re: Wozu Computer?
Ich habe mir gerade überlegt, für was wir Computer eigentlich brauchen. Also Schreibmaschinen gab es schon früher, Telefon auch und Briefe konnte man auch schon schicken. Also wozu der ganze Aufwand? also am ehesten sind Computer hilfreich bei der Automatisierung von Prozessen, die zuvor manuelle a...
- Sa 13. Jan 2024, 17:25
- Forum: Metaphysik und Ontologie
- Thema: Der Unterschied von Dingen
- Antworten: 43
- Zugriffe: 10997
Re: Der Unterschied von Dingen
zur Unterscheidung von Dingen würde ich neben den phänomenalen Eigenschaften die räumliche und zeitliche Verortung noch hinzuzählen.
- Mi 10. Jan 2024, 17:59
- Forum: Plauderei, Smalltalk und mehr ...
- Thema: Euer erstes philosophisches Buch
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4838
Re: Euer erstes philosophisches Buch
also ich überlege auch schon lange und bin auch schon hier und da ein bisschen am Schreiben. Mein Buch würde sich mit KI und Bewusstsein befassen. Einen Titel weiss ich noch nicht, vielleicht einfach Phänomenologie der Künstlichen Intelligenz... Das wären so die groben Inhalte: Natur des Geistes und...
- So 7. Jan 2024, 17:05
- Forum: Analytische Philosophie und Philosophie des Geistes
- Thema: Multiple Realisierung
- Antworten: 187
- Zugriffe: 59187
Re: Multiple Realisierung
In diesem Sinne besteht für mich die Ursache des Leib-Seele-Problems in einer Zweiteilung unserer Realität: Einem subjektiven Teil, der unser gesamtes Erleben umfasst, und einem objektiven Teil, indem wir Elemente unseres Erlebens auf Vorgänge in einer von uns unabhängigen Welt zurückführen, weil d...
- So 7. Jan 2024, 16:45
- Forum: Analytische Philosophie und Philosophie des Geistes
- Thema: Multiple Realisierung
- Antworten: 187
- Zugriffe: 59187
Re: Multiple Realisierung
Nach Detel ist diese Theorie also reduktionistisch. Auf die Frage, wie der Geist in seinen vielfältigen Erscheinungsformen in die Natur passt, wenn er doch ganz andere Eigenschaften zu haben scheint als die Naturgesetze, die die Natur regieren, antwortet diese Theorie, dass der Geist auf natürliche...
- So 7. Jan 2024, 16:37
- Forum: Internet und künstliche Intelligenz
- Thema: Künstliche Intelligenz
- Antworten: 2780
- Zugriffe: 4850741
Re: Künstliche Intelligenz
würde ich schon sagen, dass es im Roboter auch virtualisierte mentale Zustände geben kann, diese ergeben sich dann aus dem Zusammenspiel von den künstlichen Neuronen.
- Sa 6. Jan 2024, 14:04
- Forum: Analytische Philosophie und Philosophie des Geistes
- Thema: Multiple Realisierung
- Antworten: 187
- Zugriffe: 59187
Re: Multiple Realisierung
Woher rührt nun die enorme Überzeugungskraft von Putnams Argument innerhalb der Philosophie des Geistes? Putnams Argument hat so große Überzeugungskraft erlangt, da es erstmalig die starre Identität zwischen mentalen und neuronalen Zuständen in Frage stellt. Die Stärke dieses Arguments liegt auch i...
- Sa 23. Dez 2023, 14:10
- Forum: Internet und künstliche Intelligenz
- Thema: Künstliche Intelligenz
- Antworten: 2780
- Zugriffe: 4850741
Re: Künstliche Intelligenz
Einem Roboter ist alles egal, weil er nicht lebendig ist. Es geht für ihn um nichts. Er hat natürlich auch keinen Leib, weil zu einem Leib stets auch die "Innenperspektive" zählt, die lebendige Subjektivität. der Roboter kann zwar nicht diese Empfindungen erzeugen, die ein Mensch verspürt, aber er ...
- Sa 23. Dez 2023, 14:00
- Forum: Internet und künstliche Intelligenz
- Thema: Künstliche Intelligenz
- Antworten: 2780
- Zugriffe: 4850741
Re: Künstliche Intelligenz
Das heißt aber nicht, dass der Roboter lebt. Natürlich nicht im biologischen Sinne. .. und im welchen Sinne würde ein Roboter anstatt dessen leben ? Interessant finde ich erstmal, wie man ein Lebewesen definiert, dazu habe ich 7 Eigenschaften gefunden: Bewegung, Reizbarkeit, Fortpflanzung, Evolutio...
- Do 30. Nov 2023, 18:23
- Forum: Niklas Luhmann
- Thema: Vorlesung: Luhmann - Theorie der Gesellschaft
- Antworten: 215
- Zugriffe: 101962
Re: Vorlesung: Luhmann - Theorie der Gesellschaft
Ich frage mich nun, können soziale Systeme in ihrer Struktur und in ihren Eigenschaften denn mathematisch beschrieben werden und somit auch im Ablauf berechnet werden? Da liegt auch für mich ein sehr grosses Interesse. Luhmann meint ja in der ersten Vorlesung, dass ihn Prognostik zwar nicht interes...
- Do 30. Nov 2023, 06:39
- Forum: Niklas Luhmann
- Thema: Luhmann Plauderei/Offtopic/etc.
- Antworten: 98
- Zugriffe: 37636
Re: Luhmann Plauderei/Offtopic/etc.
Selbstisolierung eines erkennenden Systems – einer Zelle, eines Immunsystems, eines Gehirns, eines Bewußtseins, eines Kommunikationssystems Luhmann hat in diese Aufzählung eine Steigerung von der Zelle zum Kommunikationssystem eingebaut. Milliarden von Zellen bilden das Gehirn. Das heißt, eines ihr...
- Mo 27. Nov 2023, 18:19
- Forum: Niklas Luhmann
- Thema: In rebus amoris
- Antworten: 122
- Zugriffe: 42342
Re: In rebus amoris
Dazu ist mir gestern in einem dicken Lexikon Diotimas Liebesleiter begegnet. Die Geschichte kannte ich noch nicht und fand es spannend, dass Platon von ihr unterwiesen wurde, was Liebe sei.
https://de.wikibrief.org/wiki/Diotima%2 ... er_of_Love
https://de.wikibrief.org/wiki/Diotima%2 ... er_of_Love
- Mo 27. Nov 2023, 15:37
- Forum: Niklas Luhmann
- Thema: Vorlesung: Luhmann - Theorie der Gesellschaft
- Antworten: 215
- Zugriffe: 101962
Re: Vorlesung: Luhmann - Theorie der Gesellschaft
Was mich interessieren würde: wie betrachtet(e) man die Gesellschaft, bevor Luhmann sein Ansatz der sozialen Systeme vorgestellt hat? Was war seine Motivation, die Sicht auf die Gesellschaft aus einer anderen Perspektive zu betrachten und hatte Luhmanns Ansatz eigentlich auch Auswirkungen auf die t...
- Mo 27. Nov 2023, 15:23
- Forum: Niklas Luhmann
- Thema: Ist Kommunikation unwahrscheinlich?
- Antworten: 37
- Zugriffe: 13655
Re: Ist Kommunikation unwahrscheinlich?
Aus meiner Sicht sind sie es bzw. ich sehe es auch so. Ein Mensch ist so lange eine Black Box für einen anderen Menschen, bis er etwas von sich erzählt. Wenn ich jemanden Fremden in der Stadt sehe, ist er weitgehend eine Black Box für mich. Das heisst, erste Informationen habe ich schon dann, nämli...