Die Suche ergab 228 Treffer
- Do 12. Mai 2022, 11:36
- Forum: Plauderei, Smalltalk und mehr ...
- Thema: Kaffeestübchen
- Antworten: 11225
- Zugriffe: 9040863
Re: Kaffeestübchen
Es ist das erste Mal, dass mir schwarze Rhetorik in solcher Reinkultur wie bei "Körper" begegnet. Und ich habe mich schon gewundert, dass ihr so lange so geduldig dabei bleibt. (Wobei es natürlich zum Konzept der schwarzen Rhetorik gehört, den Gegner (denn es handelt sich immer um Gegner, nicht um G...
- Mo 9. Mai 2022, 10:51
- Forum: Theorie der Gesellschaft
- Thema: Arbeit
- Antworten: 103
- Zugriffe: 34179
Re: Arbeit
Die Bedeutung von Arbeit als überwiegend anstrengende körperliche Tätigkeit hat sich, wenn ich mir die verlinkten Beiträge zur Geschichte des Arbeitsbegriffes ansehe, insofern verändert, als immer mehr andere, leichtere Tätigkeiten zur Arbeit dazugezählt wurden, bis hin zur geistigen Arbeit. Damit e...
- Fr 6. Mai 2022, 21:08
- Forum: Theorie der Gesellschaft
- Thema: Arbeit
- Antworten: 103
- Zugriffe: 34179
Re: Arbeit
Die Etymologie des Wortes ist überraschend: "[...] wahrscheinlich eine Bildung zu einem im germanischen Sprachbereich untergegangenen Verb mit der Bedeutung »verwaist sein, ein zu schwerer körperlicher Tätigkeit verdingtes Kind sein«, das zu indogermanisch * orbh- »verwaist; Waise« gehört (vergleich...
- Fr 6. Mai 2022, 18:37
- Forum: Theorie der Gesellschaft
- Thema: Arbeit
- Antworten: 103
- Zugriffe: 34179
Re: Arbeit
Bei meiner Ärztin im Wartezimmer hing früher ein Plakat, auf dem ein kleiner Junge irgendwo in den südamerikanischen Bergen zu sehen war, der ein noch kleineres Kind in einem Tuch auf seinem Rücken trug. Darüber der Satz: "Du trägst aber eine schwere Last." Und die Antwort des Jungen: "Ich trage doc...
- Mo 28. Feb 2022, 12:15
- Forum: Ethik und politische Philosophie
- Thema: PS. zu Elke Heidenreich, Rassismus usw.
- Antworten: 1187
- Zugriffe: 465165
Re: PS. zu Elke Heidenreich, Rassismus usw.
Ja, ich denke auch, dass Staaten existieren. Deshalb hatte ich dieses Beispiel gewählt, weil mir nicht klar ist, warum du glaubst, dass es (soziale) Konstrukte nicht gibt. Ich komme mit deinem Realismus nicht klar und würde darüber gern ausführlicher mit dir diskutieren. Wenn ich endlich mal genug Z...
- Mo 28. Feb 2022, 10:44
- Forum: Ethik und politische Philosophie
- Thema: PS. zu Elke Heidenreich, Rassismus usw.
- Antworten: 1187
- Zugriffe: 465165
Re: PS. zu Elke Heidenreich, Rassismus usw.
Als was würdest du sie bezeichnen?
- Mo 28. Feb 2022, 10:11
- Forum: Ethik und politische Philosophie
- Thema: PS. zu Elke Heidenreich, Rassismus usw.
- Antworten: 1187
- Zugriffe: 465165
Re: PS. zu Elke Heidenreich, Rassismus usw.
Staaten sind ein soziales Konstrukt. Gibt es Staaten?
- Fr 11. Feb 2022, 07:41
- Forum: Analytische Philosophie und Philosophie des Geistes
- Thema: Was ist Geist?
- Antworten: 362
- Zugriffe: 245888
Re: Was ist Geist?
Jörn, kannst du die Quelle des Zitats von Hogrebe genauer angeben? Darüber würde ich gern mehr lesen.
- Di 8. Feb 2022, 14:46
- Forum: Ethik und politische Philosophie
- Thema: PS. zu Elke Heidenreich, Rassismus usw.
- Antworten: 1187
- Zugriffe: 465165
Re: PS. zu Elke Heidenreich, Rassismus usw.
Eben auf der Baustelle, an der ich vorbeigekommen bin, sprachen die Männer Polnisch miteinander. Im Krankenhaus, in dem meine Mutter lag, war mindestens die Hälfte der Ärztinnen und Ärzte Ausländer. Im Pflegeheim, in dem sie jetzt ist, sind ebenfalls viele der Pflegerinnen und Pfleger Ausländer. Wen...
- Sa 29. Jan 2022, 14:02
- Forum: Metaphysik und Ontologie
- Thema: Das Wesen der Dinge
- Antworten: 302
- Zugriffe: 163048
Re: Das Wesen der Dinge
Dass wir sprechen können, ist so eine erstaunliche Fähigkeit, über die kein anderes Tier in dieser Weise verfügt. Doch woher kommt die weit verbreitete Skepsis gegenüber der Sprache? Ich würde es nicht als Skepsis bezeichnen, sondern als Bewusstsein dessen, dass Sprache und Sache nun einmal nicht i...
- Sa 29. Jan 2022, 10:09
- Forum: Metaphysik und Ontologie
- Thema: Das Wesen der Dinge
- Antworten: 302
- Zugriffe: 163048
Re: Das Wesen der Dinge
Noch ein Zitat zum Begriff von Adorno (ja, er ist reichlich aus der Mode gekommen, ich weiß, und vieles, was er schreibt, ist stark zeitgeschichtlich gefärbt - er wäre der Erste, der das zugestehen müsste; trotzdem ist er für mein Denken sehr bereichernd): "Darin [ein Bezug zu Husserl] meldet sich [...
- Sa 29. Jan 2022, 09:32
- Forum: Metaphysik und Ontologie
- Thema: Das Wesen der Dinge
- Antworten: 302
- Zugriffe: 163048
Re: Das Wesen der Dinge
Welche Eigenschaften sind notwendig und zusammen hinreichend, damit "das da" ein Markknochen ist. Welche Eigenschaften hat "das da"? Was ist es, was es zu diesem Individuum macht, das von allen anderen unterschieden ist. Diese beiden Fragestellungen schließen sich weder aus, noch stehen sie sich ge...
- Fr 28. Jan 2022, 18:38
- Forum: Metaphysik und Ontologie
- Thema: Das Wesen der Dinge
- Antworten: 302
- Zugriffe: 163048
Re: Das Wesen der Dinge
Zu Sprache und Begriff schrieb der Theodor u.a. folgendes: "[Sprache] bietet kein bloßes Zeichensystem für Erkenntnisfunktionen. Wo sie wesentlich als Sprache auftritt, Darstellung wird, definiert sie nicht ihre Begriffe. Ihre Objektivität verschafft sie ihnen durch das Verhältnis, in das sie die Be...
- Fr 28. Jan 2022, 18:20
- Forum: Metaphysik und Ontologie
- Thema: Das Wesen der Dinge
- Antworten: 302
- Zugriffe: 163048
Re: Das Wesen der Dinge
offtopic: @Jörn, mir ist im Zusammenhang mit Deinem Begriffsplädoyer ein Gedicht oder auch nur die Strophe eines Gedichtes eingefallen, das Du einmal kopiert hattest, der letzte Vers ging ungefähr so "ich laufe auf Spitzenschuhen um voranzukommen", ein Kranich und ein Kadaver, so erinnere ich es, k...
- Fr 28. Jan 2022, 18:11
- Forum: Metaphysik und Ontologie
- Thema: Das Wesen der Dinge
- Antworten: 302
- Zugriffe: 163048
Re: Das Wesen der Dinge
(Das Folgende bezieht sich auf keinen bestimmten Beitrag – ich hinke ja sowieso mal wieder ziemlich hinterher –, sondern fiel mir gestern beim Nachdenken über das Wesen von Dingen ein.) Das Wesen des Markknochens Eine beiläufige, aber intensive Erinnerung aus meiner Kinderzeit ist der Schlüssel in ...
- Do 27. Jan 2022, 12:38
- Forum: Metaphysik und Ontologie
- Thema: Das Wesen der Dinge
- Antworten: 302
- Zugriffe: 163048
Re: Das Wesen der Dinge
Mit genau dieser Antwort habe ich gerechnet. ;-) Die andere Richtung der Kunst ist für mich auch die viel interessantere, also die von Außen nach Innen. Die von Innen nach Außen ist vielleicht auch gar nicht die über die Zeiten ausschlaggebende gewesen, sondern eher ein Produkt des Individuationspro...
- Do 27. Jan 2022, 08:47
- Forum: Metaphysik und Ontologie
- Thema: Das Wesen der Dinge
- Antworten: 302
- Zugriffe: 163048
Re: Das Wesen der Dinge
"In der Regel werden Eigenschaften einem Ding, dem hypokeimenon, als Prädikate beigelegt: als folgten die Dinge der Struktur von sprachlichen Aussagen." (Hartmut Böhme, Fetischismus und Kultur, S. 64) Ist das für Böhme schon Teil unserer Fetischisierung der Dinge, sodass wir die ansich toten Dinge ...
- Mi 26. Jan 2022, 19:20
- Forum: Metaphysik und Ontologie
- Thema: Das Wesen der Dinge
- Antworten: 302
- Zugriffe: 163048
Re: Das Wesen der Dinge
Mir ist bis eben Dein Eingangsbeitrag @Jovis, entgangen. Nun, nachdem ich das etwas längere Textzitat gelesen habe, ziehe ich meine Böhme-Interpretation, was das "beilegen" betrifft, zurück. Die fand ich aber recht plausibel, und sie deckt sich mit meinen Überlegungen zum Allgemeinen und Besonderen...
- Di 25. Jan 2022, 16:51
- Forum: Metaphysik und Ontologie
- Thema: Das Wesen der Dinge
- Antworten: 302
- Zugriffe: 163048
Re: Das Wesen der Dinge
Das wäre nach meinem Sprachgefühl bei "ein schöner Tisch" der Fall, aber nicht bei "Der Tisch ist schön". Im Alltagsgebrauch machen wir hier keinen großen Unterschied, aber soweit ich weiß, gibt es ganze Abhandlungen über das kleine Wörtchen "ist" (von denen ich allerdings keine kenne). Der Untersch...
- Di 25. Jan 2022, 16:15
- Forum: Ästhetik und Medienphilosophie
- Thema: Parlamentspoetin
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6089
Re: Parlamentspoetin
Off topic: Na sowas - du fühlst dich nicht angesprochen, wenn nur ein Geschlecht erwähnt wird? Seltsam ...Burkart hat geschrieben : ↑Di 18. Jan 2022, 22:00Warum unbedingt ...poetin?Jörn Budesheim hat geschrieben : ↑Sa 15. Jan 2022, 07:41Sollte es eine Parlamentspoetin geben, was meint ihr?
So ist es mir zu einseitig.